Servus Zusammen
wie schon zum letzten Sylvester am 31.12.2016, haben wir auch heuer gewurstet.
Der Hintergrund ist folgender. Unser Hundl, der Wotan hat panische Angst vor Knallern und Raketen. Das ist schon sehr extrem. Die Wurschtl-Aktion 2016 ist eher zufällig an Sylvester entstanden, aber wir haben bemerkt, dass der Hund durch den Geruch im Haus extrem abgelenkt war, und auf die Kracher gar nicht mehr so panisch reagiert hat.
Der Plan stand also, heute wird gewurstet.
Landfrühstück mit @Spiccy seiner oberengialen Gewürzmischung und Leberwurst nach dem spitzenmäßigen Rezept von @ChrisNEW
beidenWurstsorten sind schon von mir erprobt und für äußerst lecker befunden
beginnen wir mit dem Landfrühstück,
übrigens, ohne geile Mukke geht das gar nicht![-:metal: :metal: :metal:](/forum/images/smilies/headbanger smilie.gif)
das Fleisch fürs Landfrühstück war in Würfel geschnitten und zirka 2 Stunden angefroren
dann durch die mittlere Scheibe der Kenwood
die 30 Jahre alte Braun ist für diese Zwecke besser geeignet wie die KitchenAid
passt
25 % Eiswasser der Gesamtmasse. Eis auf dem Wasser ist vorhanden![- ;) ;)](https://www.grillsportverein.de/forum/images/smilies/icon_wink.gif)
@Spiccy Mischung bereits mit dem Anteil NPS
die Gewürze wurden ins Eiswasser gemischt und im Brät vermischt
passt
das Brät wurde in Gläser abgefüllt und anschließend bei 80 Grad für 1,5 Stunden gebrüht
der Song-Titel der Stones passt genau
nun gehts an die Leberwurst
Zutaten für den Sud
die Landfrühstück-Gläser sind zwischenzeitlich fertig gebrüht und werden draußen kalt gestellt
ein Stückerl vom Bauch vor dem Entschwarten
goldbraun angeschwitzte Zwiebeln kommen dann auch noch mit ins Brät der Leberwurst
Elvis war auch dabei
die Leber wird kurz, für einige Minuten in dem Sud gebrüht
jetzt wird geschnippelt
und nun wurde vor dem Wolfen gewürzt und alles anständig vermengt
jetzt gehts durch die 3er Scheibe
vom Sud ganz oben abschöpfen, damit man das Fett mit erwischt. Es muss sich eine schöne schlonzige Masse ergeben
nun wird auch diese Wurst in Gläser abgefüllt
das ist nún nicht nach dem Rezept vom Chris. Wir gießen die Glässer immer mit ein wenig vom Sud auf...![- :sabber: :sabber:](https://www.grillsportverein.de/forum/images/smilies/sabbergw8.gif)
1,5 bis 2 Stunden bei 85 Grad...
Fortsetzung folgt...
wie schon zum letzten Sylvester am 31.12.2016, haben wir auch heuer gewurstet.
Der Hintergrund ist folgender. Unser Hundl, der Wotan hat panische Angst vor Knallern und Raketen. Das ist schon sehr extrem. Die Wurschtl-Aktion 2016 ist eher zufällig an Sylvester entstanden, aber wir haben bemerkt, dass der Hund durch den Geruch im Haus extrem abgelenkt war, und auf die Kracher gar nicht mehr so panisch reagiert hat.
Der Plan stand also, heute wird gewurstet.
Landfrühstück mit @Spiccy seiner oberengialen Gewürzmischung und Leberwurst nach dem spitzenmäßigen Rezept von @ChrisNEW
beidenWurstsorten sind schon von mir erprobt und für äußerst lecker befunden
beginnen wir mit dem Landfrühstück,
übrigens, ohne geile Mukke geht das gar nicht
![-:metal: :metal: :metal:](/forum/images/smilies/headbanger smilie.gif)
das Fleisch fürs Landfrühstück war in Würfel geschnitten und zirka 2 Stunden angefroren
dann durch die mittlere Scheibe der Kenwood
die 30 Jahre alte Braun ist für diese Zwecke besser geeignet wie die KitchenAid
passt
25 % Eiswasser der Gesamtmasse. Eis auf dem Wasser ist vorhanden
![- ;) ;)](https://www.grillsportverein.de/forum/images/smilies/icon_wink.gif)
@Spiccy Mischung bereits mit dem Anteil NPS
die Gewürze wurden ins Eiswasser gemischt und im Brät vermischt
passt
das Brät wurde in Gläser abgefüllt und anschließend bei 80 Grad für 1,5 Stunden gebrüht
der Song-Titel der Stones passt genau
nun gehts an die Leberwurst
Zutaten für den Sud
die Landfrühstück-Gläser sind zwischenzeitlich fertig gebrüht und werden draußen kalt gestellt
ein Stückerl vom Bauch vor dem Entschwarten
goldbraun angeschwitzte Zwiebeln kommen dann auch noch mit ins Brät der Leberwurst
Elvis war auch dabei
die Leber wird kurz, für einige Minuten in dem Sud gebrüht
jetzt wird geschnippelt
und nun wurde vor dem Wolfen gewürzt und alles anständig vermengt
jetzt gehts durch die 3er Scheibe
vom Sud ganz oben abschöpfen, damit man das Fett mit erwischt. Es muss sich eine schöne schlonzige Masse ergeben
nun wird auch diese Wurst in Gläser abgefüllt
das ist nún nicht nach dem Rezept vom Chris. Wir gießen die Glässer immer mit ein wenig vom Sud auf...
![- :sabber: :sabber:](https://www.grillsportverein.de/forum/images/smilies/sabbergw8.gif)
1,5 bis 2 Stunden bei 85 Grad...
Fortsetzung folgt...
Anhänge
-
412969BF-EF30-45D5-BCB5-A6401FC4A6D3.jpeg347,9 KB · Aufrufe: 861
-
0FF817C0-019C-495E-9000-18156F73B9B4.jpeg301,6 KB · Aufrufe: 863
-
4B7210A6-83C3-4461-9A41-5EF61692E326.jpeg276,7 KB · Aufrufe: 864
-
EB1049FA-833A-4112-8EBF-F8EAF86AC568.jpeg227,7 KB · Aufrufe: 863
-
47D3405A-0762-4DCE-9377-5DAA0B1663F9.jpeg283 KB · Aufrufe: 860
-
4BE22D42-0490-43E1-AB3B-D2BD167FED2F.jpeg259,1 KB · Aufrufe: 838
-
DD066CEC-A2D7-4CFB-8E91-83D587FD8816.jpeg444,6 KB · Aufrufe: 881
-
51C76FA6-9D12-4505-907C-D102C15E0159.jpeg253,2 KB · Aufrufe: 864
-
FF7E130A-827D-441F-BBF5-C8FAAAF4FFA0.jpeg402,7 KB · Aufrufe: 841
-
3D048909-8BC2-4DEF-A744-422A9F9AA6E1.jpeg301,4 KB · Aufrufe: 860
-
03EC6FCC-894B-4A3E-AA2B-B16C6CE51835.jpeg472,6 KB · Aufrufe: 851
-
60419C0B-806C-433E-ADBD-6E47080117B8.jpeg288,4 KB · Aufrufe: 839
-
0E7F09D7-4712-4CE4-A3E7-0CA5BA53411D.jpeg281,9 KB · Aufrufe: 845
-
0EF88173-8778-4EED-AB60-C1F995742532.jpeg334,4 KB · Aufrufe: 865
-
7961F4F8-DC23-460E-94B0-380BAE4651E2.jpeg245,5 KB · Aufrufe: 834
-
7ED07EAF-0F32-4E29-9E1D-635E5F105248.jpeg268 KB · Aufrufe: 883
-
7F15ED56-DC1E-4533-967F-D1EB2603942E.jpeg248 KB · Aufrufe: 873
-
DEF4D3CB-27C9-4BAB-AE8B-B6DCB971B5AC.jpeg307,8 KB · Aufrufe: 840
-
50055E9A-5693-474B-B77F-27F1F0397062.jpeg550,9 KB · Aufrufe: 843
-
E182CEB4-C978-4592-A2C7-7296F2AFD938.jpeg229,2 KB · Aufrufe: 867
-
DD98283B-50B0-48F9-B278-A3BEB1A658E1.jpeg285,1 KB · Aufrufe: 859
-
DC43ADD2-46D7-44E6-9A16-39BDF0ED6E09.jpeg519,1 KB · Aufrufe: 869
-
4887824B-8A6F-43F9-BB20-5FAE96A02AF3.jpeg326,5 KB · Aufrufe: 827
-
11995271-F3F7-4B6F-A3CC-781E7C0AE3BA.jpeg347,3 KB · Aufrufe: 823
-
CC448221-7263-458B-AC20-C530382E77D5.jpeg343,3 KB · Aufrufe: 915
-
45A32174-1718-4B8D-BC54-5A996757C3E3.jpeg405 KB · Aufrufe: 864
-
32AEB2CD-7069-43E1-A203-5D88FCA73946.jpeg331,6 KB · Aufrufe: 872
-
564704C6-7299-4E60-A1BF-6FD97923718E.jpeg358,9 KB · Aufrufe: 829
-
76E2F832-8DD6-4DD9-91B7-B712E3AAB699.jpeg319,9 KB · Aufrufe: 999
-
502226D5-A130-469E-946E-9167691410CD.jpeg491,6 KB · Aufrufe: 862
-
86573312-BC9E-412B-8608-AB4B307D83D7.jpeg367,7 KB · Aufrufe: 845
-
D0B21B4F-7869-4491-BCBA-E295D2027BCD.jpeg270,1 KB · Aufrufe: 848
-
564C0ACC-357E-424E-8BC1-AB031018BFFE.jpeg311 KB · Aufrufe: 822
-
843163E6-6537-4345-A3E8-1A639F32C0A6.jpeg269,6 KB · Aufrufe: 839
-
14FF8EF7-52B9-4EDF-892C-C40BCB706F78.jpeg451,4 KB · Aufrufe: 835
-
3EF7876A-037D-4B61-B7F4-D5AF307C0614.jpeg559,6 KB · Aufrufe: 830
-
1A7831E0-69B7-4750-8299-0B8DD702F975.jpeg364,6 KB · Aufrufe: 846
-
11703161-FE99-4E08-B1C9-202DEE7CD41B.jpeg352,4 KB · Aufrufe: 811
-
397418A3-71A4-4779-A983-5D7193B83686.jpeg439,3 KB · Aufrufe: 813
-
2C5500CF-BCA1-46CC-BCBC-974AC436DCA4.jpeg313,4 KB · Aufrufe: 842