bydorfler
Hobbygriller
Das musste jetzt Mal sein - und... es war richtig gut!
Fernsehkundiger Lagerfeuerenthusiast aus mittelgroßen Dorf an Deutschlands schönstem Ostseefjord macht sich auf den Weg in die große Stadt. Würde ihm auch real gefallen, was sich dort neulich im Stream vor seinen Augen abspielte?
Neulich habe ich mich Mal wieder intensiver durch die ARD-Mediathek gezappt.Da stieß ich auf diesen Beitrag:
https://www.ardmediathek.de/video/d...iYmUzMy1jODAwLTRhMWUtODMwMy0xZTA2NTBhZGRhZTY/
Mindesten zwei der Schlagworte des Titels rasteten bei mir sofort links neben der Kleinhirnrinde ein. Der Beitrag wurde von Anfang bis Ende geguckt.
Fazit des Beitrags: Es gibt sie noch, die Fleischereien, in denen mit viel Herzblut, in familiärer Tradition all das produziert wird, was der Grillsportler zum üben braucht. Und nicht nur das...eigener Hof, eigenes Futter, eigenes Vieh...

Da musst Du auch Mal hin, um dir ein paar schöne Teile zu erstehen, dachte ich!
Heute hatte ich in Kiel zu tun. Telefonisch vorbestellen - wäre wohl praktisch.
Anruf in der Filiale vor Ort.
Niemand geht ran.
Anruf in der Hauptfiliale, dem Hofladen, misst, schon geschlossen.
Servicewüste Deutschland!!????
NEIN!
Nur wenige Minuten später rief mich die Chefin persönlich zurück.
Warenwunsch geklärt: Verse, gut abgehangen, Rumpsteak, zwei schöne Scheiben.
Als ich im Laden ankam, wusste die Verkäuferin auch schon Bescheid. Das ist Service! Wir fanden dann auch gemeinsam ein schönes Stück vom Rind. 850 Gramm. Geteilt in zwei annähernd gleiche Hälften, wollte ich daraus was schönes für den Junior und mich zaubern.
Wildwurst und Bauchspeck habe ich auch noch gekauft... Sah zu verlockend aus.
Und weil ich jetzt zum Punkt kommen muss.... Hier mein Bericht in Wort und Bild ...jetzt kürzer und knapper

Die beiden Rumpsteaks, Natur, nussiges Aroma entfalltet sich beim Auspacken...dieses Fleisch ist gereift!
Ich gönne den beiden Ruhe und Zimmertemperatur!
Es gilt die Glut zu entzünden.
Und kurz darauf...
Das Setup...ein Kohlekorb...mittlere Koncis mit kochendem Wasser (ca. 1,5l)...geht in Vorbereitung.
Da kommt die Glut!
Ab ins Körbchen!
Zunächst nur 1/4 des AZK. Beim Einregeln der Temperatur ist es dann doch der halbe AZK geworden.
Zieltemperatur, Grillraum, Grillrost unterste Stufe, an Kartoffel (links im Bild) ca. 90-100 Grad C, Fleisch Ziel-Kerntemperatur von 48-50 Grad... Jedes Stück einzeln gemessen.
Drei daumengroße Stücke Buche auf die Glut... Und ab dafür!
Eine gute Stunde zog das Ganze vor sich hin...zwischenzeitlich würde es Nacht im Norden!
Alles wie gewünscht!
Das Fleisch wird zur Ruhe gebettet... Teller abgedeckt..in Wolldecke gewickelt! Soll ja nicht erfrieren.
Kartoffelgitter im Backofen ins Finale Rennen gejagt.
...Pilze und Speck mit etwas Thymian angeschwitzt.
Grill derweil wieder auf Hochtouren gebracht.
Korb mittig. Grillrost unten.
Dann die Steaks sanft geweckt und bei voller Glut Zug um Zug rund herum scharf angebraten.
Angerichtet.
Angeschnitten....

Aufgegessen.
Aufgemerkt:
Das war so lecker, zart und saftig!
Ich freue mich schon auf das nächste Mal


Bis dahin - seid gegrüßt!
Euer bydorfler
P.S. trotz aller Editierversuche...ich Krieg sie nicht gelöscht...die letzten drei Bilder bitte ignorieren.