• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Ruß ?????

Sir.hunter

Militanter Veganer
10+ Jahre im GSV
Hallo habe meinen DO 12" von Camp Chef am Wochenende beim kindergartenfest übers offene Feuer gehängt .
Jetzt sind der Boden und die Seiten arg eingerußt

Stört mich ein bisschen !!!

Ist die Problematik bekannt ?
Wie schafft mann Abhilfe ?

Danke im voraus
 
Kannst du den Ruß nicht mit warmen Wasser abwaschen ?

Über dem offenen Feuer rußt so ziemlich alles ein.
Stell den DO das nächste Mal direkt in die Glut - da rußt nix.

Gruss,
Frank
 
Feuer soll rußen....

schick mir das Ding zu :biggrinsanta: und kauf einen frischen...

Grüße

Christian
 
@DerHoss:

Hast Du Dir alle Sportgeräte so organisiert? :vino:
 
@derHoss

Netter Versuch !

Warmes Wasser hab ich natürlich versucht , danach war der Topf aber immer noch stark abfärbend .


Und meine Hände Wahnsinn


Ich dachte halt da gäbe es so 'nen alten " Trappertrick "
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    187,5 KB · Aufrufe: 232
Zuletzt bearbeitet:
Knifflig, ein DO am offenen Feuer liegt/steht eigentlich in/über der Holzkohle/glimmenden Holzresten.

Aber wenn es Ruß ist, einfach abbrennen über dem nächsten Feuer.
Kommt auch auf das benutzte Holz an.

Junges (feuchtes) (Nadel-) Holz benutzt? Dieser Rauch ölt nämlich eher ein.


Zum Rußabbrennen wurde ich 2jähriges getrocknetes Hartholz (z . B.: Buche) benutzen.
Und ein lecker Gericht dabei machen. ;)

Gruß
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
@derHoss

Netter Versuch !

Warmes Wasser hab ich natürlich versucht , danach war der Topf aber immer noch stark abfärbend .


Und meine Hände Wahnsinn


Ich dachte halt da gäbe es so 'nen alten " Trappertrick "

Hmm mal im Ernst.

Ruß ist 99% Kohlenstoff. Also unverbrannt.

Also das Ding mal richtig ist die Glut gestellt und wech isses. Die Patina innen aber vielleicht auch......


Grüße

Ch
 
Beim Seifenwasser hab ich so die Befürchtung das der gute Topf außen rostet




Andererseits Seifenwasser , einfetten , loskochen und der käse ist gegessen


Ich glaub so mach Ichs

Und danke fürs auf die Sprünge helfen !!!!!!:worthy:
 
Zurück
Oben Unten