Hallo Sportsfreunde,
angestiftet durch die DO-Ecke kribbelt es mir schon seit langem in den Fingern. Die Frage, muss ich einen DOPF haben soll endlich beantwortet werden.
Um das OK von GöFreu zu erzwingen, habe ich meine geliebte 20er Staub Cocotte etwas zweckentfremdet und zum DO umfunktioniert.
Die Steilvorlage bietet allseits bekannte Rezept von "Taigawutz".
http://www.grillsportverein.de/foru...kuchen-aus-dem-dutch-oven.171434/#post1273289
Das Rezept wurde halbiert, somit hatte ich zwei Versuche frei.
Bei diesem Zuckeranteil kann man sich den Brei eigendlich gleich auf die Hüfte schmieren. Egal, Hauptsach´s schmeckt.
Runde 1:
Da es bislang keine ähnliche Aktion gab habe ich mich für ein 5-5er Kohlensetup und eine Backzeit von 60min entschieden.. Ergebnis, der Boden war nach einer Stunde rabenschwarz die Mitte und Oberseite Top.
"oben hui unten pfui"
Die Bilder dieses Masakers erspar ich Euch.
Runde 2:
Diesmal sollte es ein 6-3 Setup sein, wobei ich nach 30min unten auf 2 Klöten reduziert habe. Der Pott und Deckel wurden im 5 Minuten Takt gedreht.
Die Backzeit in diesem Anlauf betrug 75min.
Da der Kleine keine Füße hat, mussten die Staub Förmchen herhalten.
Ergebnis: Einfach saulecker und kinderleicht nachzubauen. Sollte man(n) viel häufiger machen.
Und die Moral von der Geschicht, das Gute hat wieder einmal gesiegt und ein 10" Camp Chef ist unterwegs.
Kinder bin ich aufgeregt...

angestiftet durch die DO-Ecke kribbelt es mir schon seit langem in den Fingern. Die Frage, muss ich einen DOPF haben soll endlich beantwortet werden.
Um das OK von GöFreu zu erzwingen, habe ich meine geliebte 20er Staub Cocotte etwas zweckentfremdet und zum DO umfunktioniert.
Die Steilvorlage bietet allseits bekannte Rezept von "Taigawutz".
http://www.grillsportverein.de/foru...kuchen-aus-dem-dutch-oven.171434/#post1273289
Das Rezept wurde halbiert, somit hatte ich zwei Versuche frei.
Bei diesem Zuckeranteil kann man sich den Brei eigendlich gleich auf die Hüfte schmieren. Egal, Hauptsach´s schmeckt.
Runde 1:

Da es bislang keine ähnliche Aktion gab habe ich mich für ein 5-5er Kohlensetup und eine Backzeit von 60min entschieden.. Ergebnis, der Boden war nach einer Stunde rabenschwarz die Mitte und Oberseite Top.
"oben hui unten pfui"

Die Bilder dieses Masakers erspar ich Euch.
Runde 2:

Diesmal sollte es ein 6-3 Setup sein, wobei ich nach 30min unten auf 2 Klöten reduziert habe. Der Pott und Deckel wurden im 5 Minuten Takt gedreht.
Die Backzeit in diesem Anlauf betrug 75min.
Da der Kleine keine Füße hat, mussten die Staub Förmchen herhalten.
Ergebnis: Einfach saulecker und kinderleicht nachzubauen. Sollte man(n) viel häufiger machen.
Und die Moral von der Geschicht, das Gute hat wieder einmal gesiegt und ein 10" Camp Chef ist unterwegs.
Kinder bin ich aufgeregt...
