Da das hier wohl so üblich ist, stelle ich mich auch mal vor:
Ich bin der Daniel aus dem schönen Remstal, 27, seid 2 Jahren wunderbar verheiratet, aufgewachsen in einem schönen Häuschen mit großem Garten...
Das ist denk ich mal ok für den Anfang - worauf es mir ankam:
Der Garten.
Der fehlt hier nämlich. Wir haben hier zwar einen Balkon, aber so mit Nachbarn und allem ist das mit dem Grillen bisher nicht sooo das wahre gewesen.
Hab mein Leben lang zusammen mit meinem Bruder zum grillen so lange Holzscheite verfeuert - mit viel 'echtem' Feuer und Rauch und so - die dadurch entstandene Glut, über der dann die non-veganen Köstlichkeiten gegart wurden hatte i.d.R. solche Ausmaße, dass sie auch mittelstarke Gewitter problemlos überstanden hat (gegrillt wurde direkt und 'open air').
Soviel zum Thema Nostalgie - denn das alles klappt auf dem Balkon so nicht mehr.
Daher bin ich mal auf die Suche gegangen, hier gelandet, und nach einigen Wochen mitlesen hab ich gedacht schreib ich mal meine Gedanken, in der Hoffnung dass sie richtig sind oder dass mich jemand mit mehr Erfahrung ins Licht setzt.
Momentan bin ich also auf dem Weg, den geeignetsten Grill zu kaufen.
Einer mit Deckel hab ich gedacht, und möglichst so, dass er auch in den Wohnwagen durch die Tür passt, oder auch sonst mobil ist.
Ich bin bisher so in der Richtung 'klein anfangen, ausprobieren, und dann den Stand verbessern' bei Weber Go Anywhere angelangt - finde das Teil ganz witzig, und irgendwo in diesem Forum gips ja sogar Bilder vom smokern in diesem Ding.
so, und weil ich jetzt zu Beginn gleich mal einen Aufsatz mit einigen hundert Anschlägen abgeliefert hab, bin ich mal bissle ruhig und hoffe darauf, dass vielleicht noch die eine oder andere gute Idee kommt, wie ich auf dem Balkon und auch beim Camping einigermaßen Standesgemäß grillen kann, ohne dass die Nachbarn mir sprichwörtlich aufs Dach steigen...
Viele Grüße
Daniel
Ich bin der Daniel aus dem schönen Remstal, 27, seid 2 Jahren wunderbar verheiratet, aufgewachsen in einem schönen Häuschen mit großem Garten...
Das ist denk ich mal ok für den Anfang - worauf es mir ankam:
Der Garten.
Der fehlt hier nämlich. Wir haben hier zwar einen Balkon, aber so mit Nachbarn und allem ist das mit dem Grillen bisher nicht sooo das wahre gewesen.
Hab mein Leben lang zusammen mit meinem Bruder zum grillen so lange Holzscheite verfeuert - mit viel 'echtem' Feuer und Rauch und so - die dadurch entstandene Glut, über der dann die non-veganen Köstlichkeiten gegart wurden hatte i.d.R. solche Ausmaße, dass sie auch mittelstarke Gewitter problemlos überstanden hat (gegrillt wurde direkt und 'open air').
Soviel zum Thema Nostalgie - denn das alles klappt auf dem Balkon so nicht mehr.
Daher bin ich mal auf die Suche gegangen, hier gelandet, und nach einigen Wochen mitlesen hab ich gedacht schreib ich mal meine Gedanken, in der Hoffnung dass sie richtig sind oder dass mich jemand mit mehr Erfahrung ins Licht setzt.
Momentan bin ich also auf dem Weg, den geeignetsten Grill zu kaufen.
Einer mit Deckel hab ich gedacht, und möglichst so, dass er auch in den Wohnwagen durch die Tür passt, oder auch sonst mobil ist.
Ich bin bisher so in der Richtung 'klein anfangen, ausprobieren, und dann den Stand verbessern' bei Weber Go Anywhere angelangt - finde das Teil ganz witzig, und irgendwo in diesem Forum gips ja sogar Bilder vom smokern in diesem Ding.
so, und weil ich jetzt zu Beginn gleich mal einen Aufsatz mit einigen hundert Anschlägen abgeliefert hab, bin ich mal bissle ruhig und hoffe darauf, dass vielleicht noch die eine oder andere gute Idee kommt, wie ich auf dem Balkon und auch beim Camping einigermaßen Standesgemäß grillen kann, ohne dass die Nachbarn mir sprichwörtlich aufs Dach steigen...
Viele Grüße
Daniel