Hallo liebe Grillfreunde.
Am Samstag ist (Asche auf mein Haupt) obwohl ich nur ein paar Minuten von Schmölln entfernt wohne, das erste mal Schmöllner Mutzbraten in diesem Jahr angesagt (ich mußte ja soviel hier neu gelerntes ausprobieren), da müssen sich Traditionen erstmal hinten anstellen und den Prioritäten zuschauen.
Hier will ich euch nun zeigen, wie ich persöhnlich meine Mutzbraten herstelle und grille.
Ausgangsmaterial sind für mich das dicke Bugstück vom Schwein. Andere schwören auf Schweinenacken, aber jeder so wie er will, denn die Saftigkeit des Fleisches macht ja nicht nur die mamorierung aus, sondern wie ihr ja wißt auch die Gartemperatur.
Also die Bugstücke zurecht geschnitten und mit Salz, Pfeffer und Majoran gewürzt. Anschliesend alles mit Zwiebeln in eine Gefriertüte gepackt, Schwarzbier drauf, zugebunden und erstmal ab in den Kühli zum durchziehen!!!

hier die ersten Bilder
zwischendurch ein paar Goldkäppchen reinziehen
so jetzt ab in den Kühli und schön warten und durchziehen
So das wars erstmal, jetzt haben die jenigen, die Mutzbraten noch nie gesehen haben erstmal einen ersten Eindruck bekommen, obs schmeckt muß jeder für sich selbst endscheiden, hier ist er ein totaler Renner und fehlt bei fast keinem Volksfest und auch die Hobbygriller lassen die Spiese öfters im Jahr mit diesen Prachtstücken drehen.
Meine sind wie gesagt am Samstag dran, und dann sind auch die nächsten Bilder wieder hier zu sehen.
In diesem Sinne,eine gute Nacht und Gruß Rene!!!
Am Samstag ist (Asche auf mein Haupt) obwohl ich nur ein paar Minuten von Schmölln entfernt wohne, das erste mal Schmöllner Mutzbraten in diesem Jahr angesagt (ich mußte ja soviel hier neu gelerntes ausprobieren), da müssen sich Traditionen erstmal hinten anstellen und den Prioritäten zuschauen.
Hier will ich euch nun zeigen, wie ich persöhnlich meine Mutzbraten herstelle und grille.
Ausgangsmaterial sind für mich das dicke Bugstück vom Schwein. Andere schwören auf Schweinenacken, aber jeder so wie er will, denn die Saftigkeit des Fleisches macht ja nicht nur die mamorierung aus, sondern wie ihr ja wißt auch die Gartemperatur.
Also die Bugstücke zurecht geschnitten und mit Salz, Pfeffer und Majoran gewürzt. Anschliesend alles mit Zwiebeln in eine Gefriertüte gepackt, Schwarzbier drauf, zugebunden und erstmal ab in den Kühli zum durchziehen!!!



hier die ersten Bilder














zwischendurch ein paar Goldkäppchen reinziehen





so jetzt ab in den Kühli und schön warten und durchziehen

So das wars erstmal, jetzt haben die jenigen, die Mutzbraten noch nie gesehen haben erstmal einen ersten Eindruck bekommen, obs schmeckt muß jeder für sich selbst endscheiden, hier ist er ein totaler Renner und fehlt bei fast keinem Volksfest und auch die Hobbygriller lassen die Spiese öfters im Jahr mit diesen Prachtstücken drehen.
Meine sind wie gesagt am Samstag dran, und dann sind auch die nächsten Bilder wieder hier zu sehen.
In diesem Sinne,eine gute Nacht und Gruß Rene!!!
