Hallo Wolfgang, ich kann jetzt nur für mich sprechen,denn es hat ja jeder eine andere Vorstellung von manchen Sachen wie zB. Stabilität ec., für mich und meine Verhältnisse d.h. ich benutze den Grill nur ca. 2-3 mal im Jahr und er steht sonst nur im trockenen, ist er ein gut durchdacht und gut verarbeitetes Produkt der Firma Lotter Metal aus Schmölln. Er weist weder starke Abnutzungsspuren noch an irgend einer Stelle Rost auf. Ich habe ihn nun schon mehr als sieben Jahren und bin mehr als zufrieden damit, wie schon geschrieben wurden mit ihm nicht nur Mutzbraten sondern auch Haxen und Hühnchen perfekt veredelt, die Motoren zeigten selbst bei schweren Haxen keine Schwäche, obwohl sie nur mit LR20 Batterien laufen, ergo die Investition hat sich für mich auf jeden Fall gelohnt.
Ps.: ob allerdings die Qualität der heute gefertigten Grill's noch der von vor über sieben Jahren entspricht kann ich leider nicht beurteilen, ich hoffe dir etwas geholfen
zu haben,
Gruß René
Nochwas, da wackelt auch nichts, das wünschte ich mir von meinen Weber OTS der zwei Jahre jünger ist
Ps.: ob allerdings die Qualität der heute gefertigten Grill's noch der von vor über sieben Jahren entspricht kann ich leider nicht beurteilen, ich hoffe dir etwas geholfen
zu haben,
Gruß René
Nochwas, da wackelt auch nichts, das wünschte ich mir von meinen Weber OTS der zwei Jahre jünger ist
