• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Schale mit Wasser.... wann stellt man die auf?

Grillbärchen

Vegetarier
10+ Jahre im GSV
Hallo an die Gemeinde.....
ich bin ein Anfänger und ich habe mich gefragt, ab wann man eine Schale mit Wasser in den Grill stellt.
Gehört die immer mit rein?
Nimmt man warmes, oder kaltes Wasser? Ist das nur für das Auffangen von Fetttropfen, oder zum "Garen" ?

Gibt es da eine Regel?

Danke im Voraus....
Rolf
 
Ich habe eigentlich bei allen indirekten Vergrillungen die Schale drin. Zum einen fängt die das Fett des darüber liegenden Grillguts auf, zum anderen dient sie dazu, die Temperaturschwankungen im Grill möglichst klein zu halten. Du kannst also besser eine konstante Temperatur im Grill über längere Zeit halten.

Wenn man etwas nur scharf angrillt und dann kurz indirekt fertig zieht, brauch man die Schale nicht.

Das Wasser oder auch jegliche sonstige Flüssigkeit wärme ich immer vor.
 
Ich habe in letzter Zeit einige indirekte Sachen gemacht.
Letzte Woche Spare Rips, vor 2 Stunden ne schöne Bacon Bomb, und immer ne Schale drunter.
Meist mit heißem Wasser. Zum einen damit sich die Temperatur bedingt durch den Wasserdampf konstanter hält, zum anderen um das "Grill"gut nicht sofort zu dörren und zum angenehmen Nebeneffekt das was hinunter tropft einzufangen.
Besonders beim Smoken nimmt das Grillgut den rauch in feuchter Umgebung besser auf.
Smoke + Wasserschale = Top
Greetz Markus
 
Zurück
Oben Unten