• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Schickling - BigRocket XXL - Highend Gasgrill

Ist inzwischen Standard 😎

IMG_5780.jpeg
 
Jepp, ist Standard.
 
Ich glaub, das ist der aufgeklappte Deckel.
 
Moin, um die Sache zu einem Abschluss zu bringen: der Schickling Support reagiert nicht mehr auf meine technischen Probleme. Weder telefonisch noch per Mail.

Daher wurde jetzt spontan die Metamorphose vom Schicklingjünger zum Weberknecht vollzogen. Erste Erkenntnis: im Regen werden beide nass 😁

Falls noch jemand mehr Vergleichfotos braucht, meldet euch. Ganz so häufig stehen die zwei ja auch nicht direkt nebeneinander...
IMG_3822.jpeg
 
Und aus aktuellem Anlass, habe ich gerade eben erst entdeckt. Der Schickling wird ja bekanntlicherweise echt heiß, auch unten im Wagen. Passt auf, dass eure Gas Schläuche nicht oben anstoßen, wie das bei mir offensichtlich passiert ist 😳😳😳😳
 

Anhänge

  • IMG_3819.jpeg
    IMG_3819.jpeg
    550,7 KB · Aufrufe: 129
  • IMG_3823.jpeg
    IMG_3823.jpeg
    364,8 KB · Aufrufe: 128
  • IMG_3824.jpeg
    IMG_3824.jpeg
    276,7 KB · Aufrufe: 119
  • IMG_3825.jpeg
    IMG_3825.jpeg
    790,3 KB · Aufrufe: 129
Und aus aktuellem Anlass, habe ich gerade eben erst entdeckt. Der Schickling wird ja bekanntlicherweise echt heiß, auch unten im Wagen. Passt auf, dass eure Gas Schläuche nicht oben anstoßen, wie das bei mir offensichtlich passiert ist 😳😳😳😳
Das ist mir beim Einbrennen genauso passiert. Liegt an falscher Montage. Neuen Schlauch gekauft und richtig montiert => fertig.
 
Moin, um die Sache zu einem Abschluss zu bringen: der Schickling Support reagiert nicht mehr auf meine technischen Probleme. Weder telefonisch noch per Mail.

Daher wurde jetzt spontan die Metamorphose vom Schicklingjünger zum Weberknecht vollzogen. Erste Erkenntnis: im Regen werden beide nass 😁

Falls noch jemand mehr Vergleichfotos braucht, meldet euch. Ganz so häufig stehen die zwei ja auch nicht direkt nebeneinander...
Anhang anzeigen 3539144
Vielen Dank für das Foto. Bestärkt mich wieder darin einen Schickling gewählt zu haben, auch wenn Deiner wohl leider echt ein Montagsmodell ist.
 
Daher wurde jetzt spontan die Metamorphose vom Schicklingjünger zum Weberknecht vollzogen. Erste Erkenntnis: im Regen werden beide nass 😁

Falls noch jemand mehr Vergleichfotos braucht, meldet euch. Ganz so häufig stehen die zwei ja auch nicht direkt nebeneinander...
IMG_3822.jpeg

Von einem Big Rocket auf einen Weber Summit zu wechseln ist schon echt bemitleidenswert 😆😜👍🏻
 
Vielen Dank, aber da kann man tatsächlich unterschiedlicher Meinung sein. Eine Mischung aus Big Rocket und Summit wäre in der Realität wahrscheinlich nahe am perfekten Grill. Aber wenn du aus Mitleid den Schickling kaufen möchtest, wäre das für uns beide doch eine Win Win Situation. Ich verweise mal auf das Verkaufsforum, da steht er drin 😂
 
Vielen Dank, aber da kann man tatsächlich unterschiedlicher Meinung sein. Eine Mischung aus Big Rocket und Summit wäre in der Realität wahrscheinlich nahe am perfekten Grill.
Tatsächlich sinniere ich da tatsächlich drauf rum, für mich hieße das den Backburner vom BigRocket wie beim Summit höher und leicht geneigt zu setzen, dann wäre der Grill für mich perfekt.
Die leichten Verarbeitungsfehler sind ja schon behoben, selbst wenn nicht ist das ja mit etwas handwerklichen Geschick einfach zu beheben, muss man natürlich auch Lust zu haben.
:anstoޥn:
 
Backburner höher und geneigt fände ich beim Big Rocket auch sinnvoller. Darüberhinaus sind die fast 50 cm Backburner beim Big Rocket natürlich viel flexibler einsetzbar als die selbst grosszügig aufgerundeten 40 cm beim Weber. Auf der anderen Seite ist der Summit insgesamt viel höher, so dass man beim Spiessbraten anders als beim Rocket nicht die Roste rausnehmen muss. Und auch die grosse Ablagefläche oben ist beim Weber deutlich sinnvoller nutzbar (Rocket 13 cm Tiefe, Weber ca. 28cm). Im nächsten Leben werde ich Grilldesigner.... So schwer kann das ja nicht sein.

IMG_3863.jpeg


IMG_3862.jpeg
 
Hallo zusammen ich habe eine Frage an die Big Rocket Besitzer.
Ich bin aktuell am überlegen mir diesen Grill zuzulegen.
Eine entsprechendes Angebot habe ich von Schickling schon vorliegen und wartet nur noch auf die Bestätigung:)

Kann mir jemand mal ein zwei Bilder vom Innenraum machen.
Wie sieht’s aus mit Verschleiß wie sehen die Brenner, Grillkammer, Flammschutzbleche nach ein zwei Jahren Gebrauch aus.

Vielen Dank für eure Mühe
Viele Grüße
 
Zurück
Oben Unten