• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Schickling - BigRocket XXL - Highend Gasgrill

Bei ca. 21:03 sagt er, dass er die Keramikbrenner-Abdeckungen verwendet, um die Temperatur gut einzustellen und indirekt zu arbeiten. Bei Minute 6:00 kann man deutlich sehen, dass auf den Abdeckungen „Achtung Tropfblech muss bei Betrieb entfernt werden !“ drauf steht.

Ich habe den BigRocket nicht und somit auch keine Anleitung. Aber ich denke, da würde ich reinschauen. Die Warnung ist mir zu deutlich um ignoriert zu werden.
 
@Wolfgang197
Vielen Dank für deine Bilder. Ich hoffe deinen Mädels geht’s wieder besser.

Ich lese immer mal wieder von dem Hohen Gasverbrauch. Kann ich mir aber gar nicht vorstellen da man den Grill ja nicht immer mit allen Brenner voll aufgedreht grillt ?!
Jetzt bekomme ich aber langsam einen dicken Hals..... Wenn ich einen Mercedes AMG 63 kaufe, dann vergleiche ich den Verbrauch nicht mit einem Passat Diesel.
Ich habe meinen Napoleon 825 (sehr schlecht verarbeitet) verkauft, und bekomme in den nächsten Tagen den Rocket. Ich freue mich schon auf diesen "Gasfresser".
Einen ausführlichen Test werde ich einstellen.
 
Also wenn der Grill mal einen Kaufpreis wie ein Kleinwagen erreicht hat dann fängt man doch nicht ernsthaft an sich Gedanken über den Verbrauch zu machen oder ?

Wenn doch dann hilft nur sparsames grillen auf nur einem Brenner
Spart dann auch den Verschleiß
 
Moin,
ich gehe noch Schwanger mit der kleinen Kammer und den 2x5KW Brennern. Klar, gibt es das eine oder andere Steak und da sehe ich auch den Sinn der Keramikbrenner. Doch verwende ich auch sehr viel den Dutch Oven und kann man die Abdeckbleche jetzt verwenden um ca. 170 Grad in der Kammer im Minimum zu erreichen oder eher nicht?

Danke schön.
 
und kann man die Abdeckbleche jetzt verwenden um ca. 170 Grad in der Kammer im Minimum zu erreichen oder eher nicht?
IMG_6343.jpeg


Ich denke das sagt doch alles.
 
Ich denke das sagt doch alles.

Ja, hatte ich auch schon angemerkt:
Bei ca. 21:03 sagt er, dass er die Keramikbrenner-Abdeckungen verwendet, um die Temperatur gut einzustellen und indirekt zu arbeiten. Bei Minute 6:00 kann man deutlich sehen, dass auf den Abdeckungen „Achtung Tropfblech muss bei Betrieb entfernt werden !“ drauf steht.

Das ist mein Problem bei YouTube: „Experten“ verbreiten „Expertenwissen“. :rolleyes: Was da passieren kann, kann ich nicht abschätzen. Aber wenn es so fett auf den Dingern steht, wäre für mich die Versuchung, dass zu probieren, sehr, sehr klein…
 
Jetzt bekomme ich aber langsam einen dicken Hals..... Wenn ich einen Mercedes AMG 63 kaufe, dann vergleiche ich den Verbrauch nicht mit einem Passat Diesel.
Ich habe meinen Napoleon 825 (sehr schlecht verarbeitet) verkauft, und bekomme in den nächsten Tagen den Rocket. Ich freue mich schon auf diesen "Gasfresser".
Einen ausführlichen Test werde ich einstellen.
Verstehe jetzt dein Problem nicht. Wenn in Foren Fragen nicht gestellt werden dürfen dann verstehe ich das Prinzip von einem Forum nicht. Und bei einer Anschaffung von 5000€ will zumindest ich mich auch ausführlich informieren. Sollte es dich stören sich dir doch bitte ein anderes Hobby
Bevor dir noch der Hals platzt …….

Zumal bei 4 Beiträgen sich hier so in Szene zu stellen ….

Da bekomme ich n Hals
 
Ja das stimmt.
Klar indirektes Grillen wäre ja auch der Dutch steht neben einer Feuerquelle und da wären dann wieder die vierer Kammer… geht ja auch. Doch tendiere ich eher dann auch die kleine Kammer mit 2 „normalen“ Brennern zu bestücken… Wenn Gegrillt wird, wird gegrillt und da ist dann doch eher Wurst und Nacken am Start… klar ist die große Kammer schon gut groß, doch mit 70cm eben auch nicht ganz groß… und Nacken und Co wäre der Keramik Brenner zu viel… kam allerdings auch gut 30 Jahre ohne Keramik aus…

Wofür ist eigentlich das Tropfblech… wenn da nix Tropft?
Naja Ende nächster Woche ist die Terrasse gepflastert…
 
Ich denke mal, wenn der Keramikbrenner NICHT genutzt wird, aber die anderen Brenner z.B. bei indirketen Grillen.
Wenn man dann Grillgut auf die Seite vom Keramikbrenner legt, könnten Flüssigkeiten in die Keramik tropfen und sie ggf. beschädigen.
 
Ich konnte jetzt nicht alle Seiten durchschauen - vermutlich gab es diese Frage schon - kann man die Flaschen auch außerhalb des BigRockets stellen? Eventuell mit einer Verlängerung oder so?

Danke und Gruß
 
Klar, warum sollte das nicht gehen? Wegen der Schnellkupplung sollte das mit fertig konfiguriertem Schlauch sogar supereinfach möglich sein. Ich bin mir nicht sicher, aber eigentlich müssten z. B. diese hier passen:

https://www.gas-spezialist.de/produ...upplung-schnellkupplung-maennlich-x-weiblich/

Falls Dir 6 Meter nicht reichen, musst Du halt die doppelte Menge nehmen 😂😂.

PS:
Ich finde die Idee garnicht so schlecht 🤔.
 
Klar, warum sollte das nicht gehen? Wegen der Schnellkupplung sollte das mit fertig konfiguriertem Schlauch sogar supereinfach möglich sein. Ich bin mir nicht sicher, aber eigentlich müssten z. B. diese hier passen:

https://www.gas-spezialist.de/produ...upplung-schnellkupplung-maennlich-x-weiblich/

Falls Dir 6 Meter nicht reichen, musst Du halt die doppelte Menge nehmen 😂😂.

PS:
Ich finde die Idee garnicht so schlecht 🤔.
Hab deine Antwort irgendwie erst jetzt gelesen 😕 sorry.

Danke dir. Ja ich stell sie neben den Grill und maach mir innen nen Edelstahlblech rein zur Ablage für die "Küche". Sollte mich die Optik mal störte vllt. die Flaschenhüllen von Schickling dazu.
 
Zurück
Oben Unten