Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten.
Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Schickling] Elchburger mit dem Elchbrät von @Dokam
Danke.
Der Rost ist nicht höhenverstellbar von der Sizzle. Ich werde das Teil erstmal weiter ausprobieren und dem Oliver dann meine Einschätzung dazu mitteilen. War ja überhaupt mein 1. Mal gestern.
Hatte ich erst für heute Abend geplant. Hab noch ein Stück DA Porterhouse mit 900 g im Frost. Aber es ist so heiß hier, ich fahre jetzt an den Badesee. Da ist auch ein Kollege von Früher. Unsere Frauen fahren zurück. Falls du verstehst, was ich meine
Hatte ich erst für heute Abend geplant. Hab noch ein Stück DA Porterhouse mit 900 g im Frost. Aber es ist so heiß hier, ich fahre jetzt an den Badesee. Da ist auch ein Kollege von Früher. Unsere Frauen fahren zurück. Falls du verstehst, was ich meine
Nur zu gut
Ach wie wär das jetzt schön...
Du kannst das Porter übrigens auch direkt aus dem Froster auf die Sizzle.....
Viel Spass am See mit Wasser und Hopfenkaltschale...
Der liebe Michael @Dokam hat mir etwas Elchbrät aus Norwegen überlassen. Das macht er öfters mal, denn er ist ein Guter!
Elch schmeckt schon speziell, nicht jeder mag den Geschmack. Was in dem Brät genau an Gewürzen drin ist, weiß auch keiner - außer Michaels Norweger.
Dem @Utti ist das aber auch egal, denn er ist eh fast alles und wenn es ihm noch schmeckt, auch gerne mit großem Nachschlag.
Heute Morgen hatte ich Bock auf und somit hat meine GöGa das Brät aus dem Eis geholt.
Meine Vorstellung war es, eine Camembert-Bavaria-Blue-Preiselbeersauce zu kochen und Zwiebeln süß mit Apfelsaft sowie Balsamico und Rohrzucker anzubraten. Die Patties wurden passend für jeden Esser freiform gedengelt - von klein nach Groß eben.
Die Vorbereitung für die Sauce:
Etwas Kondensmilch (die war vom Wursten noch über), ein halber Camembert sowie Bavaria Blue, etwas Frischkäse sowie zwei bis drei gehäufte TL Preiselbeeren. Prise Salz und Pfeffer. Birne hätte noch gepasst, hatte ich aber nicht. Anhang anzeigen 1974379
Die Zwiebeln kamen mit etwas Öl in die mittlere Monsterpfanne. Anhang anzeigen 1974380
Derweil sah die Sauce so aus. Ich habe sie dann mit etwas Mehl angedickt. Anhang anzeigen 1974381
Da es aber so warm war heute, entschied ich mich dazu, im Freien zu arbeiten. (Drin 23 Grad, draußen 33... wollte aber keinen Unfrieden stiften ) Anhang anzeigen 1974382
Mit 150 ml Apfelsaft, 1.5 El Zucker und einem großen Schuss weißem Balsamico würde abgelöscht. Anhang anzeigen 1974387
Nebenbei hatte ich schon die Buns angeröstet und vorbereitet. Salat, Zwiebeln, Tomate. Anhang anzeigen 1974395
Das Fleisch habe ich dann kurzerhand auch gleich auf die Sizzle geworfen.
Die Flecken hat das Brät übrigens schon im Kunstdarm, ist nicht weiter tragisch. Anhang anzeigen 1974397
Wir haben übrigens Wespen... ein Hieb mit der Grillzange: Adios, Amigo. Da liegt sie
Leider zu viele Röstaromen an dem Insekt - die esse ich sonst auch gerne Anhang anzeigen 1974399
Meiner war am Schluss dran - erst gehen Frauen und Kinder von Bord, dann der Kaleu
Ich wollte ihn schön Medium, deshalb. Anhang anzeigen 1974402
Kurz nachziehen.Anhang anzeigen 1974413
Jetzt bin ich papp satt
Und ich muss sagen: Die Sauce hat wie die Faust aufs Auge gepasst. Der Elch Geschmack wurde so nochmal schön untermalt, nicht überdeckt.
Danke an @Dokam für diesen Genuss, wir sehen uns in Wülmersen!
Ja, Multizitat ist die Lösung .
Dafür kann ich seit dem Update auf dem Smartphone keine einzelnen Bilder zitieren, und keine verlinkten youtube videos direkt im forum anschaun ☹
Meine Tochter hat geschmorte süße Zwiebeln für sich entdeckt. Die hat die pur weggefuttert. In vier Wochen mag sie die wieder nicht. Sie sind etwas knapp geworden.
Salat war aber erforderlich - wegen der Optik. Im Fichtelgebirge hab ich von einem Schwaben gelernt, dass man immer grün und Rot auf dem Teller braucht - der Optik wegen
Ja, da haben wir die Elchfrikadellen im Turm der
Dicken Berta auf den Punkt ziehen lassen und nebenbei kam Daniel @Utti auf die Idee die mit Cambert zu überbacken... ich hatte Preiselbeeren dabei.
Zuvor hatten alle lecker Dorster...
Lecker!!! Die Kombi finde ich auch ziemlich gut. Ich bin hier gerade in Schweden, labe mich am Lattöl ( ) und suche hier schon seit Tagen nach Elchfleisch. Bisher vergeblich...
Allerdings habe ich Rentier aufgetrieben. Mal sehen...
Lecker!!! Die Kombi finde ich auch ziemlich gut. Ich bin hier gerade in Schweden, labe mich am Lattöl ( ) und suche hier schon seit Tagen nach Elchfleisch. Bisher vergeblich...
Allerdings habe ich Rentier aufgetrieben. Mal sehen...
Peter, euch einen schönen Urlaub!
Was war nochmal lattöl? Gegen Moskitos?
Edit sagt: Shice, damit kann man gar keine Parasiten vertreiben. Hab's gegoogelt.
Auf Rentier hätte ich jetzt auch Bock! Hatte leider nur ein Campingplatz Schnitzel ^^
Hallo Peter,
Ich weiß nicht wie Kontakt freudig du bist und wo du dich in Schweden aufhältst.
Wir haben schon einpaar mal einfach an der Tankstelle oder im Supermarkt nach einer Unterkunft, oder nach einer Sehenswürdigkeit gefragt und tolle Erlebnisse dadurch gehabt. Für drei Tage ein Sommerhaus am See das eigendlich nicht vermietet wird, einen Scout der uns ein paar Std. die Gegend gezeigt hat, .... .
Vielleicht kommt so auch ein Kontakt zu einem Jäger zu Stande.
Jagen und Angeln ist in Schweden normale Nahrungsgewinnung.
Einfach mal trauen... .
Ich wünsche euch einen schönen Urlaub.
Hallo Daniel,
der Elch-Burger gefällt mir richtig gut.
Eine Frage habe ich aber. Hast Du dem Brät noch Fett oder Butter zugefügt? Elch ist normalerweise ja extrem fettarm.
Gruß, Norbert
Hallo Peter,
Ich weiß nicht wie Kontakt freudig du bist und wo du dich in Schweden aufhältst.
Wir haben schon einpaar mal einfach an der Tankstelle oder im Supermarkt nach einer Unterkunft, oder nach einer Sehenswürdigkeit gefragt und tolle Erlebnisse dadurch gehabt. Für drei Tage ein Sommerhaus am See das eigendlich nicht vermietet wird, einen Scout der uns ein paar Std. die Gegend gezeigt hat, .... .
Vielleicht kommt so auch ein Kontakt zu einem Jäger zu Stande.
Jagen und Angeln ist in Schweden normale Nahrungsgewinnung.
Einfach mal trauen... .
Ich wünsche euch einen schönen Urlaub.
Geile Story Michael... Kann ich mir bei dir so richtig vorstellen. @Schweinegriller : bist du eigentlich in Wülmersen dabei?
@Hualan : nichts weiter dazugegeben. So wie es aus dem Schlauch kam. Deshalb hab ich auch bei meiner Frau bei knapp über 60 Grad serviert. Bei mir hatte das Fleisch KT kleiner 60.
Danke für den Hinweis. Ja, meine Frau hat es wohl erst in der Küche liegen gehabt und es dann in den Kühlschrank gelegt. Werde ich beherzigen in Zukunft. Danke für den Tipp!
Leider nicht. Ich grille an dem Samstag auf einem Richtfest eines sehr guten Freundes. Ich habe mir aber das Solling-OT im Januar fest eingetragen! Das soll ja auch ganz nett sein...
Ja, nur nette Leute! Naja bis auf einen Kerl vielleicht...
Und an dieser Stelle einen sakrischen Dank an Mr. Zitat @Woidgriller, der mir doch tatsächlich via Whatsapp die Multizitate beigebracht hat
War ich echt zu blöd zu