• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Schickling Gasgrill PremioGas XL III

Die sind soo cool. Die behandeln alles maximal stressfrei - für alle Beteiligten und im Zweifel zum Vorteil für dich!
Ich glaube, es gibt wenig entspanntere Händler als die Jungs von Schickling!

@Oellness, was erwartest du für eine Antwort auf deine Frage?
Was befürchtest du?
Ich selbst finde die Frage "seltsam"!
 
Übrigens, ist gerade angekommen 😀

1000048532.jpg
 
In jedem Karton ist eine Anleitung. Einfach mit irgend einem Karton anfangen.
Ich habe jeden Karton aufgemacht und eine Bestandsaufnahme gemacht. So hast du hinterher weniger mit der Suche zu tun, sondern hast schon alles gesehen und letztendlich stehts auch außen zusätzlich drauf.

Zeit lassen und mitdenken ist extrem wichtig, sonst fragst du dir hier nen Wolf!!

Ich habe zwei Tage gebraucht. Habe natürlich auch noch was anderes gemacht, aber ich habe mir seeehr viel Zeit genommen.
Damit steht und fällt der vernünftige Zusammenbau.
Mein Grill steht und passt perfekt.
Der Zusammenbau hat viel Spaß gemacht.
Die Anleitung ist sehr gut, wenn auch nicht perfekt.
Aber es gibt nichts was man ohne Nachdenken nicht hätte lösen kann.
Ich musste nicht nachfragen.
 
Hä, wo ist dein Problem?
Seltsam ist da gar nichts dran.
Ist nur reine Neugier.

IWelche Befürchtungen sollte ich deiner Meinung haben?
Ich habe kein Problem. Du fragst doch.
Ich habe dich gefragt ob du eine Befürchtung hast! Wie soll ich dann wissen welche Befürchtung du hast?:hmmmm:

Bau doch erstmal deinen Grill zusammen, alles weitere wirst du schon sehen.:sonne:

Ich habe den Kontakt mit Schickling sehr genossen. Toller Laden!:trink::
 
Wie geht man am besten vor?
Unterschrank, Feuerbox, Deckel?
Worauf sollte man achten?
Mit dem Untergestell anfangen, dann wird immer auf die entsprechend anderen Baugruppen bzw. Anleitungen verwiesen.
Ganz wichtig: Alle Folien vor dem Zusammenbau abziehen, danach wirds Fummelkram.
Falls Du mal eine Folie übersiehst, bekommst Du spätestens beim ersten Anheizen olfaktorisches Feedback ;)

Und noch ganz wichtig: Keine Gewalt beim Brennereinbau! Das Einschwenken ist etwas anstrengend, aber es geht ohne Gewalt.

Ich hatte den Grill nach 2,5 Stunden zusammen, die Anleitungen sind sehr gut!
 
Mahlzeit

Frage, müssen an beiden Seitenteilen vom Unterschrank so Gewindenieten dran sein um die Seitenteile mit der Rückwand verschrauben zu können?

Links sind welche dran, nur rechts gibt es die nicht. Da sind nur Löcher
1000048786.jpg
1000048787.jpg
 
Nein.
Einfach nach Bauanleitung vorgehen.
Nicht abkürzen, Schritt für Schritt nach der Anleitung gehen.
Ich bin nach Anleitung vorgegangen und hab auch nichts abgekürzt.
In der Anleitung steht sinngemäß "schrauben sie die Seitenteile ancder Rückwand mit den 4 Unterlegscheiben und Hutmuttern Handfest".
Hutmuttern und Scheiben sind da, aber es sind keine Gewinde und auch keine Schrauben dafür da.
 
Oder du schaust mal in deine Werkzeugkiste, ob du welche findest 😎
 
Die Gewinde sind am Gegenstück....

Es macht total Spaß dir deine Fragen zu beantworten. Juhu!
Am rechten Seitenteil eben nicht....

Oder du schaust mal in deine Werkzeugkiste, ob du welche findest 😎
Abgesehen davon das ich nicht einsehe bei der Preisklasse auf irgendwelche Bastellösungen zurückgreifen zu müssen, funktionieren eigene Schrauben da nicht.
 
Ich würde den Grill zurückschicken, Katastrophe.
 
Zurück
Oben Unten