+1Ich spachtel die aus, wenn da viel Zeugs drin liegt, wo sich Fett sammeln / stauen kann.
Solange das Fett ablaufen kann, ist mir die Farbe egal.
Und nie Reiniger
Folge dem Video unten, um zu sehen, wie du unsere Seite als Web-App auf deinem Startbildschirm installieren kannst.
Anmerkung: Diese Funktion ist möglicherweise in einigen Browsern nicht verfügbar.
+1Ich spachtel die aus, wenn da viel Zeugs drin liegt, wo sich Fett sammeln / stauen kann.
Solange das Fett ablaufen kann, ist mir die Farbe egal.
Aus Bequemlichkeit das Reinigungsset von Schickling gekauft. Benutzte es in den 2 Jahren nur außen.Moin zusammen, da Ihr hier schön über den Schickling diskutiert, und ich nun auch einen habe, wollte ich mal fragen, wie Ihr den pflegt. Habt Ihr das Schickling Reinignungsset gekauft oder einfach nur einen Edelstahlreiniger? Ich hab meinen das erste mal genutzt gestern (bin begeistert), aber natürlich möchte man ihn wieder sauber bekommen. Und vor allem die grosse Fettauffangwanne brennt sehr schnell ein. Was verwendet Ihr neben Holzspatel hier? Die o.g. Mittelchen, oder vielleicht Stahlwolle?
sieht aus wie neu, aber wenn du alles direkte nur über die sizzlezone machst, dann hätte es dir auch ein Beefer o.ä. getan. Der Grill dient dann ja nur noch als BackofenIch reinige meinen Schickling nach jedem Grillen mit feuchten Tüchern und behandle ihn außen mit Edelstahlpflege von Norma.
Ich putze und pflege grundsätzlich gerne und somit sieht der Grill nach 2 Jahren mit zweimal wöchentlichem Einsatz noch sehr gut aus.
Anhang anzeigen 3656164
Anhang anzeigen 3656165
Anhang anzeigen 3656167
Bilder nach ca. 100mal Grillen mit guter Pflege!
Ein super Reiniger ist dieser hier!
Anhang anzeigen 3656424
Anhang anzeigen 3656406
Anhang anzeigen 3656407
Anhang anzeigen 3656409
Ich grille fast alle Steaks zunächst auf der Sizzle an, gebe sie dann mit dem MEATER zum Ziehen auf die perfekte Kerntemperatur auf den Rost und schalte den linken Brenner auf voll!
PushMe/SeeMe... Was verwendet Ihr ...
War auch nicht böse gemeint, der Grill sieht aber wirklich aus wie neu - Respekt!Ich sagte, dass ich die Steaks so zubereite.. Pizza, Hähnchen und die Nutzung der Plancha habe ich nicht explizit erwähnt, da es mir um die regelmäßige Pflege des Grills ging!
Das mit der Stahlwolle mache ich auch so. Ansonsten keine Chance trotz Schale drunter.War auch nicht böse gemeint, der Grill sieht aber wirklich aus wie neu - Respekt!
Nimmst Du / Nehmt Ihr auch ab und an Stahlwolle?
Hatte gerade den Drehspiess inkl. Heckling am Laufen und trotz Auffangschale drunter, sieht der Heckling aus wie Sau ... Da kann man doch mit weicher Stahlwolle und warmem Wasser saubermachen, oder? Mit nem Schwamm oder nem Holzspatel tut sich da sonst null Komma null...
Ja. Habe da Magnethaken dran.Mal eine Frage an die Big Buddy Besitzer: ist der verbaute Edelstahl der Seitenteile bzw. die arbeitsplatte magnetisch? Hab da ne Idee bzgl. der drehspießhalterung im Kopf um die linke seitenablage des Big rocket demontieren zu können. Leider ist da ja auch die besagte Halterung dran.
Besten Dank
Thx für die Info. Dann kann man also den Halter bedenkenlos kürzen und ne magnetplatte dran schrauben. Und die neue Kombi dann einfach auf die arbeitsplatte „pappen“. Somit kann man die seitenablage bedenkenlos abschrauben und den Big Buddy direkt daneben stellen. Nice
Eine Frage zu deinen Drehreglern. Mit was behandelst du die? Die sehen nicht so abgestumpft aus wie bei mir? Kunststoffreiniger?Ich reinige meinen Schickling nach jedem Grillen mit feuchten Tüchern und behandle ihn außen mit Edelstahlpflege von Norma.
Ich putze und pflege grundsätzlich gerne und somit sieht der Grill nach 2 Jahren mit zweimal wöchentlichem Einsatz noch sehr gut aus.
Anhang anzeigen 3656164
Anhang anzeigen 3656165
Anhang anzeigen 3656167
Bilder nach ca. 100mal Grillen mit guter Pflege!
Ein super Reiniger ist dieser hier!
Anhang anzeigen 3656424
Anhang anzeigen 3656406
Anhang anzeigen 3656407
Anhang anzeigen 3656409
Ich grille fast alle Steaks zunächst auf der Sizzle an, gebe sie dann mit dem MEATER zum Ziehen auf die perfekte Kerntemperatur auf den Rost und schalte den linken Brenner auf voll!
Weiß auch nicht warum, aber man fiebert immer wieder mit wenn einer sein neues Spielzeug aufbaut... man erinnert sich wohl an die eigene Freude.....
In diesem Sinne viel Erfolg beim Aufbau und gutes Gelingen beim benutzen .... Möge die Freude lange halten. ...