Irgendwer hier hat das Ding schonmal gezeigt.
Kann aber nicht mehr sagen, wer.
Kann aber nicht mehr sagen, wer.
Folge dem Video unten, um zu sehen, wie du unsere Seite als Web-App auf deinem Startbildschirm installieren kannst.
Anmerkung: Diese Funktion ist möglicherweise in einigen Browsern nicht verfügbar.
Jetzt die Geschichte mit der verzogenen Plancha… und die schwarzen Nöppel am Deckel lösen sich auch auf.
Bei den heutigen Edelstahlpreisen ist die Plancha von Schickling angemessen teuer. Bis jetzt habe ich bei Muurikka 4mm und Vericook 6 mm keinen Verzug erfassen können (bei ziemlich hoher Brennerleistung).Vor allem nicht in der Preisklasse.
Außer beim freibrennen nach dem grillen fahre ich nie mit hoher Temperatur.Wenn sich zudem die Nippel auflösen ist das ein Zeichen dass Du längere Zeit mit sehr hoher Temperatur fährst. Ich habe vermutlich im GSV den Schickling mit der höchsten Brennerleistung und beobachte das Thema der Nippel kritisch. Aber alle sind noch heile.
Das ist ein Thema für sich. Da muss man auch an die Grenzen der Physik denken, wenn gewisse Kunststoffe über 250 Grad durcherhitzt werden, gehen die kaputt.Außer beim freibrennen nach dem grillen fahre ich nie mit hoher Temperatur.
Und das dauert ja maximal 20 Minuten.
Bezüglich der Plancha habe ich gerade mal eine Mail geschrieben.
Mal gucken was Schickling dazu sagt.
Anhang anzeigen 3378607
Lass Dir das Teil doch einfach in 10mm machen. In drei mm kann jeder das Teil in 1h zerstören.derselben Vertiefung sich auch einmal an Schickling wenden damit die ihre Konstruktion überarbeiten können.
Das ist der Plan.Die liegt dann auf dem Rost auf ?
Na dann schließe Dich doch der 36. Sammelbestellung an. Mehr als 50mm Rand (im hinteren Bereich, sonst 30mm) bekommst Du meines Wissens nicht am Markt. Ansonsten stellen ein rechteckigen Bräter auf die Roste.Jetzt suche ich noch was mit Rand, damit das Gemüse nicht dauernd runterfällt
Da wirst Du Deine Erfahrung haben. Mich hat es total genervt, wenn ich mit dem Spachtel oder der Palette arbeite und die Plancha rutscht trotz des hohen Gewichts auf dem Rost rum. Wenn Du ernsthaft Interesse an einer Carbonstahl-Plancha hast, würde ich den Preis dafür einmal erfragen.Dass ich sie auf den Rost stellen muss, sehe ich nicht als Nachteil.