• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Schickling PremioGas II Edelstahl

Hallo cshiko
für mich sind die Lenkrollen ein muß, da der Grill auf dem Balkon ab und an auf Wanderschaft geht.
Bleibt er stehen wo er ist lässt es sich sicher auch ohne gut Leben.
Auf die Gußroste habe ich erst mal verzichtet, aber wenn du magst warum nicht. :D
Seitenbrenner und Drehspieß fehlen mir leider auch noch, dafür habe ich den Wog.
Kauf einfach was du magst, ich befürchte mal das ist alles Brauchbar. ;)
 
Ok danke! Ich werde das mal noch sacken lassen und dann entscheiden. Eigentlich soll er einen festen Platz bekommen, mit Dach etc..

Im schlimmsten Fall würde man sie halt nachrüsten, da finden sich Wege. Habe ja aber noch Bedenkzeit, denn Bestellung jetzt hieße er würde kurz vor dem Urlaub geliefert und stünde dann rum und könnte nicht getestet werden. :D
 
Nachrüsten, für etwas welches man nun serienmäßig erhalten kann, ist die allerschlechteste Lösung. Wenn du den Grill nicht bewegst: Bremse anziehen, fertig. Hast du keine Lenkrollen und willst den Grill bewegen gibt es: Dicke Backen zum langen Gesicht!
 
Ansonsten tendiere ich dann doch zum Komplettpaket mit Seitenbrenner und Drehspieß, dann hat man es dabei und wird es dann auch schon nutzen.
Denk dran, es gibt in Bälde eine neue Aufhängung für den Grillmotor, der dann abnehmbar montiert sein wird. :rolleyes:
 
Im schlimmsten Fall würde man sie halt nachrüsten, da finden sich Wege.
Grundsätzlich plädiere ich für das bedarfsgerechte Nachrüsten. Bei den Lenkrollen musst Du allerdings den ganzen Grill demontieren, da die linken Beine ausgetauscht werden müssen. :eeek:
 
Ok! Also würdest du empfehlen mit der Bestellung noch zu warten oder nur erstmal den Drehspieß auf später zu vertagen? Und für die Rollen plädieren!? Ich verstehe den Gedanken, wenn man ihn eben doch mal bewegen muss, dann ist es mit den Rollen wohl weitaus einfacher. :D Wie gesagt, da er vor dem Urlaub wenn dann nur noch so gerade ankäme, werde ich wohl erst in 3-4 Wochen bestellen.... Hat natürlich den Nachteil das man noch wieder auf Ideen kommt, so sieht ja der Otto Wilde G32 auch schick aus, aber ist nochmal teurer und eben nicht erprobt bzw. ja kaum was von zu sehen bislang.
 
Ich waaarte schon auf die neue Grillspieß-Version, weil ich definitiv keinen festmontierten Grillmotor dauerhaft am Grill haben möchte. Es sieht nicht schön aus wenn man ihn nur relativ selten nutzt, und die Elektrik möchte ich auch im Winter nicht draußen vergammeln lassen. ;)

Ansonsten bestell und lass ihn Dir so liefern, dass Du ihn in den letzten Urlaubstagen noch schön nutzen kannst. :D
 
Ok! Also würdest du empfehlen mit der Bestellung noch zu warten oder nur erstmal den Drehspieß auf später zu vertagen? Und für die Rollen plädieren!? Ich verstehe den Gedanken, wenn man ihn eben doch mal bewegen muss, dann ist es mit den Rollen wohl weitaus einfacher. :D Wie gesagt, da er vor dem Urlaub wenn dann nur noch so gerade ankäme, werde ich wohl erst in 3-4 Wochen bestellen.... Hat natürlich den Nachteil das man noch wieder auf Ideen kommt, so sieht ja der Otto Wilde G32 auch schick aus, aber ist nochmal teurer und eben nicht erprobt bzw. ja kaum was von zu sehen bislang.
@cschiko, in der Ruhe liegt die Kraft, eins nach dem anderen und das wichtigste zuerst ist mein persönliches Motto bei solchen Aufgaben. Mach erstmal Urlaub, verspiele dich nicht mit zig alternativen Herstellern, die erste Idee ist meist immer die beste, warte bei dem Drehspieß auf die angekündigte Lösung und wenn es bis zum Herbst hin dauert. Weil Ungeduld ist der schlechteste Ratgeber!
 
Genau, bestell das Teil.
Wenn er erst mal da ist willst du nur noch eins, Grillen Grillen Grillen ... bis der Arzt kommt.
Und sicher nicht basteln. :D
Mein GöGa ist schon am überlegen ob wir ein größeres Auto brauchen, der Grill passt da nicht rein.:lolaway:
 
Danke! Es wird ein Schickling werden, einfach da mir das Konzept zusagt und man da wohl nen super Grill bekommt und super Hersteller hat. Es wird immer auch andere Grills geben, die andere "Vorzüge" haben etc.. Aber teils dann eben in anderer Preisregion und.... Lassen wir das! Fakt ist, dass ich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit gegen Ende des Urlaubs bestelle. Vorher bringt nix, da ich dann nicht zu Hause bin. :D

Und auf den Drehspieß kann ich warten und einen Backburner hatte ich noch nie, werden ihn also auch net vermissen!
 
Aufbocken, abschneiden (nur außen) entgraten einschrauben... sollte auch gehen. Der Grill braucht ja nur ein paar cm Luft und mal ne halbe Stunde rumkrabbeln ist einfacher als auseinander bauen.
Das ist ein Upgrade-Ansatz, den hier ja auch schon @Läusel erfolgreich durchgeführt hat.

Lenkrollen Anbau

Von Schickling werden allerdings von unten kleine Edelstahl-Platten mit Gewinde (ich meine M10) an entsprechend gekürzte Beine aufgeschweißt, so dass die Lenk-Rollen auch für "ewig" halten. Das sollte man bedenken, bevor man den Grill ohne Lenkrollen bestellt. :rolleyes:
 
Ich habe mir das auch durch den Kopf gehen lassen und werde sie mitbestellen! Denn wenn man es dann nachher doch umbauen will/muss, ist das zwar machbar aber so ist es sauberer. Es soll jetzt erstmal folgendes werden:

PremioGas 2 XL Burner und dazu die Lenkrollen, die Abdeckhaube, die Auflage für den Seitenbrenner, die Grillpfanne

Beim Drehspieß warte ich aufs Update und bei den Gussrosten gucke ich erstmal. Muss ihnen nochmal mailen, ob man das dann alles schon terminieren kann, so dass es nach dem Urlaub dann geliefert wird. Der Seitenbrenner hat halt gerade wohl 10 Tage Lieferzeit, daher passt es nicht mehr. Jetzt muss ich nur noch überlegen, wo genau er stehen wird und wie er dann ggf. noch überdacht wird. :D
 
Will ich hoffen, aber zweifel ich eigentlich nicht dran. Ich denke/hoffe das es ein guter Kompromiss zwischen tollem Grill und Preis geht auch noch völlig ok ist. Und das ich so noch etwas mehr grille, denn auf der Weber Kugel ist das ja eben doch so ne Sache. Wenn man dann bei Freunden mal auf nem größeren Gasgrill grillt, merkt man das es sehr nett ist. Aber da habe ich auch gemerkt das es schon was ordentliches sein soll, allerdings mir ein BK Imperial 490 dann doch zu tuer ist. :D

Und nach allem was ich zum Schickling mitbekommen habe, bekommt man da einen feinen Grill zu einem fairen Preis.
 
Dann bin ich mal gespannt wie oft ich das mache! :D

Es wird also jetzt ein PremioGas II XL Burner mit Lenkrollen und Abdeckhaube, endgültig bestelle ich ihn dann gegen Ende des Urlaubs, so dass er dann in der ersten Woche zu Hause geliefert werden sollte. Alles weitere sehe ich dann, könnte ihn bis zum WE bestellen und schon nächste Woche haben. Aber da komme ich dann zu nix am Grill und das wäre auch doof. Lege also auch dann bis nach dem Urlaub rum. Es lohnt auf jeden Fall sich nen Angebot machen zu lassen, echt fair die Jungs!
 
Hallo cschiko,

alles richtig gemacht!
Wünsche dir einen schönen Urlaub, gute Erholung, viel Vorfreude auf das neue Sportgerät und... wir wollen Bilder :-)
 
Zurück
Oben Unten