• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Schickling PremioGas II Edelstahl

Bestimmte Links werden hier zensiert (Grillfürst, Amazon…), d.h. dem obigen Link fehlen wichtige Bestandteile 😉
 
Einfach mal „Napoleon Grillkammer Reinigungsset“ in die Browser Suche eingeben. Dann findest du die passende Seite
 
Moin!
wenn ich den Link öffnen will, ist in meinem Rechner Großalarm und er weigert sich, auf die Seite zu gehen.
Gehe ich "zu Fuss" zu Napoleon, finde ich nur ein zweier-Set, bestehend aus Bürste und Bohrer. Was mache ich falsch?

Danke!
da hat Dein Browser recht, ist ja auch keine gültige URL
 
Google mal nach :

Napoleon Brennerrohrreiniger 62005​

 
... Der braune Streifen nervt mich auch sehr. So viel kann man gar nicht putzen. ...
Ich moechte Dir und den anderen die sich die "bessere" Abdichtung nach vorne wuenschen nicht den Wunsch verbieten, aber ich empfinde das als "zweitranigig"

Mit der Aussage stehst Du natuerlich nicht alleine. Meine Frau "nervt" mich ebenfalls mit der gleichen Attacke. Deshalb habe ich mit meiner Frau einen Deal gemacht. Ich putze den Streifen (und den Grill) nach 20x Grillen, oder alle 6 Wochen. Den ganzen Grill zu saeubern dauert ca 1 Stunde. Wenn ich nur den Streifen mache, dauert das 15 Minuten incl. 10 Minuten Wartezeit und Fluessigkeitsaufnahme

Unterschied sieht man vorher PushMe / SeeMe und nachher PushMe / SeeMe

Meine Reinigungs-Methode ist so PushMe / SeeMe

Aber nochmals. Den Wunsch moechte ich damit nicht unterbinden. Lediglich eine "Schnellloesung" aufzeigen
 
Lediglich eine "Schnellloesung" aufzeigen
Wem "schnell" immer noch zu lange dauert: im Baumarkt gibt es Aluprofile im Edelstahl-Look, damit könnte man nach Grillbenutzung den "Grillstreifen" einfach ab- bzw. verdecken, so dass man ihn nicht mehr sieht. Geht auch anders herum: wenn man die Kante während des Grillens mit einem Profil abdeckt, kann man dieses anschließend beiseite legen und sich an der darunter liegenden blitzblanken Oberfläche erfreuen, wenn einem das wichtig ist.

Ich persönlich störe mich an dem Streifen nicht und treffe auch keine besonderen Maßnahmen dagegen.
 
Moin, ich habe grade das Problem das die Zündung an 3 von 4 Brennern nicht funktioniert. Es ist nicht einmal ein Zündfunken zu sehen.
Von Hand mit einem Stabfeuerzeug funktioniert das zum Glück ohne Probleme, aber da werde ich dann wohl zwischen den Feiertagen mal bei müssen.
Der Grill steht seit glaube 3 Jahren draußen, ist aber wenigstens vor Regen geschützt.
Habt ihr da Tipps woran es liegen kann und wie ich das wieder hinbekomme?
Ich wünsche euch natürlich auch schöne Weihnachten.
 
Bei meinem starten, nach xyz Versuchen, drei Brenner und wenn ich den vierten starten will geht alles aus. Irgendwie habe ich so langsam die Nase voll von dem Teil 😡
 
Wie sehen die Pole / Elektroden aus, ist da etwas oxidiert, hast Du diese bereits gesäubert?
die sehen schon oxidiert aus. Kam jetzt aber heute nicht mehr zum reinigen. Einfach mit ner feinen Drahtbürste rüber?
@Martin.S ist jetzt auch das erste mal das ich in drei Jahre Probleme mit dem Grill habe. Bin ansonsten sehr zufrieden damit und sowas wie bei mir kann schonmal vorkommen, wenn er nur draußen steht.
 
Mein Grill ist auch nur draußen
Und bis jetzt geben nur die flammbleche direkt über den brennern etwas nach.
Die sehen an den Rändern schon gewellt aus.
Habe die neuen schon hier.
Vielleicht beim Frühjahrsputz ein Tausch.
Da nehme ich auch zum ersten Mal nach ca 20 11kg Flaschen die Brenner raus und Bürste von innen durch.
 
bei 20 11 Kg Flaschen bin ich jetzt noch nicht in drei Jahren, eher so 5 oder 6. Im Sommer ist er eigentlich jede Woche an, aber halt auch oft "nur" Flachgrillen in kleiner Gruppe und im Winter ist er eher selten bis gar nicht an. Das ist dann eher die Zeit für meinen elektrischen Pizzaofen ;)
 
tatsächlich gingen gestern Abend alle vier Brenner wieder, nachdem der Grill mehrere Stunden an war. Ich werde aber da trotzdem nochmal die Tage bei gehen, wird jetzt bestimmt nur ein Feuchtigkeitsproblem gewesen sein aber vorsichthalber gehe ich da nochmal mit etwas Stahlwolle und Kontaktspray bei. Sehen halt auch schon recht rostig aus.
 
Mein Grill ist auch nur draußen
Und bis jetzt geben nur die flammbleche direkt über den brennern etwas nach.
Die sehen an den Rändern schon gewellt aus.
Habe die neuen schon hier.
Vielleicht beim Frühjahrsputz ein Tausch.
Da nehme ich auch zum ersten Mal nach ca 20 11kg Flaschen die Brenner raus und Bürste von innen durch.
Mein Schickling feiert im Februar auch sein dreijähriges und die Flammbleche direkt über den Brennern sehen bei mir auch so aus.
Was hast du denn für die 4 Bleche gezahlt?
 
Moin Zusammen und frohe Weihnachten!
Die Zizzle Zone meines Schicklings brennt im Moment nur, die Infrarot Hitze kommt gefühlt gar nicht auf.
Hattet ihr das auch schon mal und woran kann das liegen?

Leider kann ich warum auch immer kein mp4 Video hochladen.
Groß fettig ist da übrigens nix, was es zum Brennen bringen könnte.

Danke und Grüße,
Sups
1000029176.jpg
1000029174.jpg
 
Zurück
Oben Unten