• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Schickling PremioGas II Edelstahl

Genau wir wollen was sehen
 
Hallo zusammen,

ich habe hier noch diese Drehregler vom neuen Modell als Ersatzteil rumliegen und würde diese abgeben. Ich möchte daran nichts verdienen. Versandkosten mit DHL sind 5,49€. Was mir zusätzlich überwiesen wird, spende ich dem Forum.
Wer seinen Grill damit nachrüsten möchte und Interesse hat, gerne über PM bei mir melden.


IMG_7170.jpeg
 
Die Regler sind Verkauft
 
Danke @rocko für die Regler :)
Hat hier schon jemand die Regler getauscht? Irgendwie halten die nicht... sitzen total locker. Könnte evtl. daran liegen, dass die "D-Stanzung" erst etwas später beginnt?
 
Danke @rocko für die Regler :)
Hat hier schon jemand die Regler getauscht? Irgendwie halten die nicht... sitzen total locker. Könnte evtl. daran liegen, dass die "D-Stanzung" erst etwas später beginnt?
Hi, das habe ich schon gemacht. Der Tipp von Oliver ist folgender. Mit dem Schlitzschraubendreher die zwei "Backen" des Reglerbolzenz auseinander drücken. Hat bei mir nur mit Kraft funktioniert. Aber jetzt sitzen sie bombenfest.
 
Da hatte ich auch schon dran gedacht. Aber das grundsätzliche "Problem" ist die unterschiedliche Konstruktion der beiden Regler.
Die alte Version (links) hat eine durchgehende "D-Öffnung", die neue Version (rechts) hat erst 1cm normal rund und dann erst die "D-Öffnung".

IMG_20240620_101900.jpg

IMG_20240620_101811.jpg
IMG_20240620_101825.jpg



@Cipolla hat dazu mal eine Art Steg entworfen und gedruckt:
https://www.grillsportverein.de/for...gasgrill-premiogas-xl-iii.361185/post-5522473

https://www.grillsportverein.de/for...gasgrill-premiogas-xl-iii.361185/post-5522910


Werde mal im Bekanntenkreis fragen, ob wer einen 3D Drucker hat und es dann damit versuchen.
 
Drück die Backen ein stück auf und dann passt das. Warum alles verkomplizieren?
 
Da hatte ich auch schon dran gedacht. Aber das grundsätzliche "Problem" ist die unterschiedliche Konstruktion der beiden Regler.
Die alte Version (links) hat eine durchgehende "D-Öffnung", die neue Version (rechts) hat erst 1cm normal rund und dann erst die "D-Öffnung".

Anhang anzeigen 3430157
Anhang anzeigen 3430158Anhang anzeigen 3430159


@Cipolla hat dazu mal eine Art Steg entworfen und gedruckt:
https://www.grillsportverein.de/for...gasgrill-premiogas-xl-iii.361185/post-5522473

https://www.grillsportverein.de/for...gasgrill-premiogas-xl-iii.361185/post-5522910


Werde mal im Bekanntenkreis fragen, ob wer einen 3D Drucker hat und es dann damit versuchen.
Sonst meld dich, dann druck ich dir das.
 
Ich greife nochmals das Thema mit der Dichtigkeit zwischen Deckel und Auflage auf. Da dort ja ein Spalt zwischen ist, lagert dort sich der ganze Schmutz ab und so schön ist es ja nicht.
Da Schickling ja selbst nicht daran arbeitet, habe ich mir heute ein Blechstreifen lasern lassen. Um für den Prototypen Kosten zu sparen, habe ich Entlastungschlitze eingefügt, damit ich die Kantung auch selbst durchführen konnte.
Diesen Dichtwinkel habe ich jetzt an den Schrauben für den Handgriff befestigt und ab jetzt heißt es grillen und abwarten 😀
Damit hoffentlich auch jeder versteht, wie ich das ganze umgesetzt habe, gibt es auch noch ein paar Fotos:
Blechstreifen:
Anhang anzeigen 3380945
Nach der Kantung:
Anhang anzeigen 3380946
Befestigung an der Innenseite von dem Deckel:
Anhang anzeigen 3380947
Deckelauflage vorher noch gereinigt:
Anhang anzeigen 3380948
Eingebauter Zustand:
Anhang anzeigen 3380950
Hier habe ich versucht, den Unterschied auf dem Foto darzustellen.
Unten Zustand vorher mit Luftspalt.
Oben Zustand mit Dichtwinkel, den man beim genauen Hinsehen auch erkennen kann.
Anhang anzeigen 3380952
Ich bin sehr gespannt, ob das ganze was gebracht und werde bei Zeiten Bericht erstatten. 😃
Moin zusammen,

jetzt gibt es mal ein Update zu dem "Dichtling" 😃
Nach etwas über 2 Monaten Grillen mit den Winkel, finde ich, dass es den gewünschten und erhofften Effekt gebracht hat.
Klar ganz vermeiden lässt es sich nicht, aber es ist deutlich weniger Schmutz auf der Frontfläche.
Die Frontauflage von dem Deckel wurde bisher nicht einmal geputzt, damit ich das Ergebnis auch nicht verfälsche.
Hier mal ein Foto davon.
1000045138.jpg
 
Find ich gut.
Falls du über eine Sammelbestellung nachdenkst, bin ich dabei.
 
@Andy04
Welche Blechstärke hast du verwendet?
 
Bei 75 cm länge könnte es schwierig werden, aber von einem gestückelten Blech halte ich auch nicht viel.

Würdest du die SVG oder DXF Datei teilen? Ich könnte dann nach einer Schneidfirma in meiner Nähe suchen.
 
Und ich am fertigen Produkt...
Wäre nur die Frage, ob es auch mit einer dauerhaft eingesetzten Plancha kompatibel ist?
 
Und ich am fertigen Produkt...
Wäre nur die Frage, ob es auch mit einer dauerhaft eingesetzten Plancha kompatibel ist?
Habe auch meiste die kleine Plane eingesetzt und es ist überhaupt kein Problem. Darauf habe ich schon geachtet 😉
1000045291.jpg

Ich weiß jetzt nur nicht wie es mit der Forumsplancha und der Schicklingplancha so ist, aber ich denke, dass es auch passt.
 
Bei 75 cm länge könnte es schwierig werden, aber von einem gestückelten Blech halte ich auch nicht viel.

Würdest du die SVG oder DXF Datei teilen? Ich könnte dann nach einer Schneidfirma in meiner Nähe suchen.
Klar kann ich machen, aber vorher muss ich noch kleine Anpassungen durchführen.
Ich werde auch mal Schickling direkt einschreiben und denen meinen Vorschlag präsentieren. Eventuell können die es ja noch ausgiebiger testen und vielleicht auch einpflegen.
 
Zurück
Oben Unten