• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Schickling PremioGas II Edelstahl

Hast Du Dich mit Deiner Erfindung an Schickling gewendet?

Ich greife nochmals das Thema mit der Dichtigkeit zwischen Deckel und Auflage auf. Da dort ja ein Spalt zwischen ist, lagert dort sich der ganze Schmutz ab und so schön ist es ja nicht.
Da Schickling ja selbst nicht daran arbeitet, habe ich mir heute ein Blechstreifen lasern lassen. Um für den Prototypen Kosten zu sparen, habe ich Entlastungschlitze eingefügt, damit ich die Kantung auch selbst durchführen konnte.
Diesen Dichtwinkel habe ich jetzt an den Schrauben für den Handgriff befestigt und ab jetzt heißt es grillen und abwarten 😀
Damit hoffentlich auch jeder versteht, wie ich das ganze umgesetzt habe, gibt es auch noch ein paar Fotos:
Blechstreifen:
Anhang anzeigen 3380945
Nach der Kantung:
Anhang anzeigen 3380946
Befestigung an der Innenseite von dem Deckel:
Anhang anzeigen 3380947
Deckelauflage vorher noch gereinigt:
Anhang anzeigen 3380948
Eingebauter Zustand:
Anhang anzeigen 3380950
Hier habe ich versucht, den Unterschied auf dem Foto darzustellen.
Unten Zustand vorher mit Luftspalt.
Oben Zustand mit Dichtwinkel, den man beim genauen Hinsehen auch erkennen kann.
Anhang anzeigen 3380952
Ich bin sehr gespannt, ob das ganze was gebracht und werde bei Zeiten Bericht erstatten. 😃
 
Ein Dichtling von Schickling 🤔
 
Hat wer ne schnelle Empfehlung für ne Unterlage?
Unsere Dachterrasse (Mietwohnung) wurde gerade erneuert und unsere Vermieterin kam auf die glorreiche Idee, dass helle Steine ne tolle Idee wären.
Da die "Alte" uns beim Auszug jeden Fettfleck auf den brandneuen Steinen vorwerfen wird, suche ich was schönes für untern Grill legen.
Ideen?
 
Hat wer ne schnelle Empfehlung für ne Unterlage?
Unsere Dachterrasse (Mietwohnung) wurde gerade erneuert und unsere Vermieterin kam auf die glorreiche Idee, dass helle Steine ne tolle Idee wären.
Da die "Alte" uns beim Auszug jeden Fettfleck auf den brandneuen Steinen vorwerfen wird, suche ich was schönes für untern Grill legen.
Ideen?
Ich habe die günstige Alternative vom Baumarkt😉
 

Anhänge

  • IMG_0410.png
    IMG_0410.png
    1,4 MB · Aufrufe: 108
Mein premio II XL hatte auf dem linken Brenner in letzter Zeit etwas Startschwierigkeiten und hefuhlt auch etwas weniger Leistung. Hab dann mal alle Bleche runter und geguckt. Ui die Brenner haben alle nur noch schwach gebrannt, heißt der linke auf der linken Seite so zu 1/5 der zweite von links ging zu 3/4 nur hinten rechts kam nix. Der dritte Brenner sah relativ normal aus und der rechte ging nach dem zünden immer wieder aus sobald man den Knopf nicht mehr gedrückt hielt.

Alle Brenner alle Löcher mit 1,5 er bzw 1,0 er Bohrer frei gemacht. Ein Erfolg ist sichtbar aber es ist noch viel Luft nach oben.

Also ein Video an Schickling geschickt was der Grill so macht. Zwei Tage später hab ich die bitte um meine Adresse erhalten, denn mir sollen neue Zündeinheiten zugeschickt werden. Das Reparatur Video war direkt im Anhang der Mail dabei.

Gestern also ein Paket erhalten
PXL_20241127_092438059.MP.jpg

Vier dieser Einheiten.
Der Austausch muss aber noch etwas warten bis das Wetter wieder besser ist. Mal schauen ob dann wieder alles paletti ist.
 
Hatte ich auch mal nach dem ersten Winter. Beim rechten Brenner hatte ich ähnlich Symptome und ohne Probleme einen neue Einheit bekommen.
 
Mein premio II XL hatte auf dem linken Brenner in letzter Zeit etwas Startschwierigkeiten und hefuhlt auch etwas weniger Leistung. Hab dann mal alle Bleche runter und geguckt. Ui die Brenner haben alle nur noch schwach gebrannt, heißt der linke auf der linken Seite so zu 1/5 der zweite von links ging zu 3/4 nur hinten rechts kam nix. Der dritte Brenner sah relativ normal aus und der rechte ging nach dem zünden immer wieder aus sobald man den Knopf nicht mehr gedrückt hielt.

Alle Brenner alle Löcher mit 1,5 er bzw 1,0 er Bohrer frei gemacht. Ein Erfolg ist sichtbar aber es ist noch viel Luft nach oben.

Also ein Video an Schickling geschickt was der Grill so macht. Zwei Tage später hab ich die bitte um meine Adresse erhalten, denn mir sollen neue Zündeinheiten zugeschickt werden. Das Reparatur Video war direkt im Anhang der Mail dabei.

Gestern also ein Paket erhalten
Anhang anzeigen 3534104
Vier dieser Einheiten.
Der Austausch muss aber noch etwas warten bis das Wetter wieder besser ist. Mal schauen ob dann wieder alles paletti ist.
Kannst Du Dein Video und das Reparaturvideo einmal teilen? Vielen Dank!
 
N'Abend zusammen,
um den 2er wirds ja jetzt etwas ruhiger aber die Qualität wird sich im 3er auch fortsetzen.

Mein Premio ist aus März 2020 also 4,5 Jahre alt. Hab ihn diese Woche mal sauber gemacht (ausgekratzt)... da ist noch alles fest... Total krass. In 4,5 Jahren hatte ich zwei ODC "durch".

Es ist auch nur ein Flammenabweiser (denke über dem Brenner der am häufigsten auf Vollgas läuft) etwas angefressen. Das war er aber vor 12 Monaten auch schon. Ich denke in 1-2 Jahre sind die mal fällig.

Habe ein kleines Problem mit dem Starter des "Tischbrenners". Das schicke ich ihnen mal. Aber der Rest,... einfach MEGA QUALITÄT

Schickling 2020 - 1.jpeg



Schickling 2020 - 2.jpeg



Gruß

Nic
 
N'Abend zusammen,
um den 2er wirds ja jetzt etwas ruhiger aber die Qualität wird sich im 3er auch fortsetzen.

Mein Premio ist aus März 2020 also 4,5 Jahre alt. Hab ihn diese Woche mal sauber gemacht (ausgekratzt)... da ist noch alles fest... Total krass. In 4,5 Jahren hatte ich zwei ODC "durch".

Es ist auch nur ein Flammenabweiser (denke über dem Brenner der am häufigsten auf Vollgas läuft) etwas angefressen. Das war er aber vor 12 Monaten auch schon. Ich denke in 1-2 Jahre sind die mal fällig.

Habe ein kleines Problem mit dem Starter des "Tischbrenners". Das schicke ich ihnen mal. Aber der Rest,... einfach MEGA QUALITÄT

Anhang anzeigen 3544324


Anhang anzeigen 3544325


Gruß

Nic
Hallo Nic,

sieht wirklich gut aus und läßt hoffen, das unser neuer 3er sich auch
gut bewährt. Aber denke das sollte schon sein, wenn ich sehe was
da an Material verbaut ist.
 
Zurück
Oben Unten