• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

[Schickling PremioGas II] Plancha 4mm Edelstahl

Benötige ich nicht - aber ich stand bei den aktuellen Außentemperaturen auch nicht die ganze Zeit daneben und habe das Thermometer beim Aufheizen kontrolliert.
Zumal 300° am Deckel vermutlich auch keine 250° auf der Plancha sind.
Aber gut, ist ja nichts passiert und ich weiß jetzt, dass ich da etwas vorsichtiger sein muss.
Zumindest habe ich es bisher vermieden, die Brenner unter der kalten Plancha auf Vollgas zu machen - könnte mir vorstellen, dass das auch suboptimal ist.
 
@HafenGrillR Gibt es irgendwo eine Erklärung über den Bestellablauf? Vielen Dank für deine Rückmeldung.
 
@HafenGrillR Gibt es irgendwo eine Erklärung über den Bestellablauf? Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Ja sicher, irgendwo hier im Fred. :D
Wenn die Liste mindestens 10 TN hat oder ihr euch früher auf einen hören Preis einlasst, geht es mit einer PN los:
  1. Ich schreibe jede(n) TN per PN an und ihr schickt mir das Geld per PP und eure Anschrift
  2. Wenn ich alles Geld zusammen habe, gebe ich die Sammelbestellung auf.
  3. Adrian Lehnert sendet mir die Rechnung (wer möchte bekommt eine Kopie) und ich überweise den Gesamtpreis.
  4. Adrian bestellt die lasergeschnittenen V2A-Platten und fertigt die Planchas
  5. Wenn die Sammelbestellung gefertigt ist, gehen alle Planchas per DHL in den Versand.
Nun bist Du dran, Dich in die Liste einzutragen (cut&paste). :-)
 
Benötige ich nicht - aber ich stand bei den aktuellen Außentemperaturen auch nicht die ganze Zeit daneben und habe das Thermometer beim Aufheizen kontrolliert.
Zumal 300° am Deckel vermutlich auch keine 250° auf der Plancha sind.
Aber gut, ist ja nichts passiert und ich weiß jetzt, dass ich da etwas vorsichtiger sein muss.
Zumindest habe ich es bisher vermieden, die Brenner unter der kalten Plancha auf Vollgas zu machen - könnte mir vorstellen, dass das auch suboptimal ist.
Ich habe die Plancha zweimal gekauft, einmal für den ehemaligen BK Imperial 690 und nun noch einmal für den aktuellen Napoleon 825.

Auf dem Broil King habe ich die Plancha eingeölt und dann auf voller Lotte eingebrannt. Da hatte ich 350° - 400° auf der Plancha und das Öl wurde zu einer leicht goldenen Schicht pulverisiert. Nur ganz vorne waren noch ein paar schwarze Flecken. Das Ganze ging ohne jegliches Verziehen von statten.

Auf dem Napoleon erreicht ich in der großen Kammer deutlich weniger Hitze und blöderweise ist der Brenner ganz links fast komplett am Rand. Heisst er erhitzt hauptsächlich den äußeren Rand und auf der Plancha verbrennt alles sehr schnell was den Plancha Rand berührt. Will sagen, eher ungleichmässig. Aber auch hier hatte ich mit voller Lotte und eben der ungleichmässigeren Erhitzung keinerlei Probleme. Alles blieb plan.

Auf welchem Grill nutzt Du die Plancha denn?

@HafenGrillR Gibt es irgendwo eine Erklärung über den Bestellablauf? Vielen Dank für deine Rückmeldung.

Das ist mir bei meinen Bestellungen auch schon aufgefallen, es fehlt irgendwie eine kurze Anleitung plus aktuelle Preisliste. Vielleicht könnte man die einfach an den ersten Post anpinnen? Oder bei jeder neuen Sammelbestellung einfach nochmal mit posten.
 
Ach ja, nachdem ich jetzt die BK Plancha mit senkrechter Rückwand im 90° Winkel und die nach vorne gekantete (45° ?!) Rückwand auf dem Napoleon verwenden konnte würde ich IMMER die nach vorne gekantete Rückwand bevorzugen (auch wenn der Heckbrenner genug Platz hätte).

Bratkartoffeln, Röstzwiebeln, Garnelen, Gemüse einfach alles (an Kleinteilen) lässt sich besser mit der gekanteten Rückwand nach hinten schieben und wenden.
 
Nach vorne gekantet könnte praktisch sein, ich kann mir aber nur schlecht vorstellen wie das wirklich aussieht.Gibts da vielleicht ein Foto als Beispiel?

Danke+Gruß
 
Ist ein Schickling PremioGas XL III, also das aktuelle Modell.
Ja gut, die Schicklings scheinen wirklich eine unverschämte Leistung in den Brennern zu haben. Und wenn diese dann noch etwas ungleichmässig ist scheint man bei der Plancha wirklich aufpassen zu müssen. Könntest es mal mit 10 Minuten aufheizen auf kleinster Flamme, weitere 10 Minuten auf Mittlerer und dann erst auf volle Lotte wechseln probieren.
 
Ja sicher, irgendwo hier im Fred. :D
Wenn die Liste mindestens 10 TN hat oder ihr euch früher auf einen hören Preis einlasst, geht es mit einer PN los:
  1. Ich schreibe jede(n) TN per PN an und ihr schickt mir das Geld per PP und eure Anschrift
  2. Wenn ich alles Geld zusammen habe, gebe ich die Sammelbestellung auf.
  3. Adrian Lehnert sendet mir die Rechnung (wer möchte bekommt eine Kopie) und ich überweise den Gesamtpreis.
  4. Adrian bestellt die lasergeschnittenen V2A-Platten und fertigt die Planchas
  5. Wenn die Sammelbestellung gefertigt ist, gehen alle Planchas per DHL in den Versand.
Nun bist Du dran, Dich in die Liste einzutragen (cut&paste). :-)
VIELEN DANK! Liebe Grüße!
 
41. Plancha-Sammelbestellung für Broil King, Napoleon, Burnhard, Schickling

1. @mxBK : Broil King Baron 490, verschweißt mit Randerhöhung
2. @flueb : Napoleon Prestige 500 (Phantom), AV, V, RV, PV, AH
3. @chris216: Burnhard Big Earl, AV, AH, PV, V, R
4. @dieter_la : Schickling PG XL III, AV, AH, PV, V, R
 
Moin,

ich bin am überlegen ob ich bei der Bestellung eines PremioGas XL III die Plancha dazu bestelle oder vielleicht doch die Foren-Plancha nehmen sollte.

Verstehe ich die Liste richtig das die Plancha für den PG-XL3 120€ inklusive Versand kostet?
Ist das dann die Vollausbaustufe?

Wie sieht das mit den Griffen aus, gibt es da eine gesonderte Sammelbestellung falls man diese auch haben möchte?
Was kosten diese?

Vielen Dank und Grüße
 
Verstehe ich die Liste richtig das die Plancha für den PG-XL3 120€ inklusive Versand kostet?
Ist das dann die Vollausbaustufe?
Ja, mit erhöhter Rückwand, verschweißt und inkl. DHL-Versand in Deutschland.
Wie sieht das mit den Griffen aus, gibt es da eine gesonderte Sammelbestellung falls man diese auch haben möchte?
Was kosten diese?
Die Griffe kosten pro Paar 35€. Du kannst den Wunsch ggf. einfach mit in die Liste schreiben. Ich werde das dann in der PN berücksichtigen.
 
Moinsen

Momentan ist die Liste für die Plancha noch recht klein.
Wie viele müssten sich eintragen bevor es zu einer Bestellung kommt?

Wie hoch wäre der Aufpreis wenn man mit weniger Personen als nötig bestellt?

Ich frage weil ich im Februar mir nen Schickling bestellen möchte und wenn es preislich unattraktiv bzw. zeitlich viel länger dauert würde ich die Schickling Plancha mitbestellen, denke ich.
Bin da immer noch ein wenig unschlüssig ob die Fettrinne die erhöhten Wände wett macht....
 
Geht mir ein bisschen ähnlich - ich dachte, dass wir schneller wieder 10 Leute zusammen bekommen...
 
Also ich würde eine bestellen.
Bin nur nicht sicher ob die gelistete Plancha für den Napoleon SE 525 auch für den Pro-s 525 passt.
Ich bin auf alle Fälle dabei! Die Ausführung und der erhöhte Rand sind schon ein Vorteil bei der Handhabung.
 
Zurück
Oben Unten