• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

[Schickling PremioGas II] Plancha 4mm Edelstahl

Bei der originalen haben mich neben den offenen Ecken wo das Fett runter läuft vor allem die riesigen Griffe gestört - wenn man die auf die beiden mittleren Brenner nimmt, würden mich die Griffe stören. Davon abgesehen ist unsere auch leichter - ääh einfacher, leicht ist sie ja zum Glück nicht- zu verstauen, weil die Griffe nicht in der Gegend rumstehen.
Die neue Möglichkeit des hinten erhöhten Randes ist ein zusätzliches Plus gegenüber dem Original, wobei ich das persönlich nicht vermisse - ich brauche hauptsächlich die verschweißten Ecken, für Reibekuchen.
 
Das mit den Reibekuchen hat mich auch angefixt....
Bei den Reibekuchen ist es halt die Fettmenge, wenn ich aber Fisch, Pulpo oder Garnelen auf der Plancha mache, habe ich keine Lust, dass mir der Saft in den Grill läuft. Ich bin keiner, der nach jeder Vergrillung putzt - solche Säfte würden dann, je nach Außentemperatur, zeitnah beginnen ziemlich zu stinken.
 
So, es wird Zeit für ein Update zur 4. Sammelbestellung. Die Planchas gehen Donnerstag auf die Reise, so dass mit etwas Glück die ersten Teile schon am WE aufschlagen. Würde mich über Bilder freuen. :-)
 
Die Plancha ist angekommen!!! Macht einen sehr guten Eindruck bzgl. der Qualität!

IMG_20210424_113830.jpg
 
Meine auch. Passt perfekt auch auf den Rosten.
Vielen Dank nochmal für das Organisieren.

Das Ding ist ganz schön schwer 😃

IMG-20210424-WA0000.jpeg
 
Moin DANKE an @HafenGrillR für die tolle Arbeit. Plancha auch gerade angekommen und schon auf dem Grill beim einbrennen.
@OldmanDF ist der Grill noch nicht benutzt? Schaut so sauber aus.
 
Moin DANKE an @HafenGrillR für die tolle Arbeit. Plancha auch gerade angekommen und schon auf dem Grill beim einbrennen.
@OldmanDF ist der Grill noch nicht benutzt? Schaut so sauber aus.
Mein Motto lautet: Putzen statt Nutzen! 🤪 Nein, Quatsch. Bin noch nicht zur Einweihung gekommen. Und mir fehlt noch der Deckel, der sich aber bereits auf dem Weg zu mir befindet.
 
Ich hab mal ne Frage - die Plancha sollte auch freigebrannt werden?
Des Weiteren würde mich interessieren ob ihr außer bei Kartoffelpuffer mit Öl auf der Plancha arbeitet.
Morgen Früh sollen Rührei und Bacon darauf bereitet werden.
Wäre für nen Tip dankbar.
 
Da ich erst heute die Plancha bekommen habe kann ich nichts zur Benutzung sagen. Das Einbrennen ist so ein Gefühl ob nötig weiß ich nicht. Aber ein paar Tropfen Öl kann nicht schaden und der Rest kommt vom Bacon.
 
Ich hab mal ne Frage - die Plancha sollte auch freigebrannt werden?
Des Weiteren würde mich interessieren ob ihr außer bei Kartoffelpuffer mit Öl auf der Plancha arbeitet.
Morgen Früh sollen Rührei und Bacon darauf bereitet werden.
Wäre für nen Tip dankbar.
Die Edelstahl Plancha sollte auf jeden Fall freigebrannt werden, um die Fertigungsrückstände zu vernichten. Dazu reichen auch 250°. Dann mit warmen Wasser und einem Topfschwamm einmal abwaschen. Anschließend mit Öl (Qualmpunkt>200°) dünn einreiben, auf ca. 200° erhitzen, ordentlich Öl Nachkippen und Gemüse (Paprika, Zucchini etc.) bei vielleicht 180° braten, bis sie schön angebräunt und gar sind. Reinige die Plancha mit dem Spachtel, dann nur mit Wasser und einem Edelstahlschwamm die festgebrannten Reste entfernen, bis sich die Oberfläche schön glatt anfühlt.
Obwohl Bacon genug Fett enthält nehme ich immer Öl, weil das Schweinefett schnell verbrennt. Mach die Plancha für Bacon & Eggs nicht zu heiß (um die 180°). Bevor die Eier reinkommen, das Fett des Bacon mit dem Spachtel entfernen, Öl erhitzen und mit der Palette etwas verteilen. Wenn Du so vorgehst, wirst Du die Spiegelei (wenn das Eiweiß gestockt ist) heil mit der Palette von der Plancha bekommen. Von unten sind die dann schön knusprig braun. :-)
Es kann sein, dass es ein paar Anwendungen braucht, bis es ganz easy geht.
 
Meine Plancha habe ich vor der ersten Benutzung ordentlich mit Spüli und einem Topfschwamm geschrubbt. Danach ohne Öl im geschlossenen Grill langsam auf Temperatur gebracht und am Ende ca. 15 Minuten bei höchster Stufe goldgelb gebrannt. 🔥

Bratkartoffeln mache ich mit ganz wenig Biskin Öl. Vorher Zwiebeln und Speckwürfel anbraten. Selbst beim ersten Mal ist nichts angebacken. Sogar die Spiegeleier 🍳 direkt im Anschluss gingen leicht raus.

Super Teil! Auch ohne Randerhöhung 😎
 
Auch bei mir ist die Plancha nachmittags angekommen.

Passt perfekt. Nach dem Säubern gab es Gemüse und ein Spiegelei, das nicht anklebte.

Vielen Dank.

IMG_8649a.JPG


IMG_8650a.JPG


IMG_8651a.JPG
 
Die Edelstahl Plancha sollte auf jeden Fall freigebrannt werden, um die Fertigungsrückstände zu vernichten. Dazu reichen auch 250°. Dann mit warmen Wasser und einem Topfschwamm einmal abwaschen. Anschließend mit Öl (Qualmpunkt>200°) dünn einreiben, auf ca. 200° erhitzen, ordentlich Öl Nachkippen und Gemüse (Paprika, Zucchini etc.) bei vielleicht 180° braten, bis sie schön angebräunt und gar sind. Reinige die Plancha mit dem Spachtel, dann nur mit Wasser und einem Edelstahlschwamm die festgebrannten Reste entfernen, bis sich die Oberfläche schön glatt anfühlt.
Obwohl Bacon genug Fett enthält nehme ich immer Öl, weil das Schweinefett schnell verbrennt. Mach die Plancha für Bacon & Eggs nicht zu heiß (um die 180°). Bevor die Eier reinkommen, das Fett des Bacon mit dem Spachtel entfernen, Öl erhitzen und mit der Palette etwas verteilen. Wenn Du so vorgehst, wirst Du die Spiegelei (wenn das Eiweiß gestockt ist) heil mit der Palette von der Plancha bekommen. Von unten sind die dann schön knusprig braun. :-)
Es kann sein, dass es ein paar Anwendungen braucht, bis es ganz easy geht.
Spachtel / Palette - wo bekommt man sowas her ( regional ) in den hiesigen Baumärkten die Grillstuff haben bekomme ich sowas nicht...
 
Zurück
Oben Unten