• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

[Schickling PremioGas II] Plancha 4mm Edelstahl

Bilder

IMG_20210208_173525.jpg


IMG_20210208_173453.jpg


IMG_20210208_173348.jpg


IMG_20210208_173337.jpg
 
Die betreffenden Maße kann ich soweit bestätigen - bitte seht meine Fotos....
 
Was soll denn da auch anders sein? Ein XL II ist ein XL II. Also passt es doch bei allen wenn einer mit Ahnung vernünftig misst. Viel wichtiger: Wat kostet dat Ding den nu in zu?
 
Ich will das Ding komplett zugeschweißt und freue mich, das hafengrill das organisiert :-)
 
Die betreffenden Maße kann ich soweit bestätigen - bitte seht meine Fotos....
Für den PG II habe ich genau die Länge der Edelstahlroste genommen. Wenn das bei euch passt, sollte es gut sein. Da die Auflage für die Roste (beim PG II) nicht mal 10mm auf jeder Seite beträgt, sollte die Plancha so lang sein, dass sie beim Rausnehmen nicht immer sofort hinten in den Grill rauscht. Denkt bitte daran, dass hinten ein gewisser Radius durch das Kanten der dicken Edelstahlplatte entsteht. Da ich nicht messen kann, müsst ihr die "richtige" Länge entscheiden. ich bestelle dann, was ihr mir aufgebt. (um Missverständnisse zu vermeiden @Martin.S )
Was soll denn da auch anders sein? Ein XL II ist ein XL II. Also passt es doch bei allen wenn einer mit Ahnung vernünftig misst. Viel wichtiger: Wat kostet dat Ding den nu in zu?
Der Einzelpreis für die XL-Plancha war inkl. Porto 67,5€ + 15€ für das Verschweißen. Wenn ich die Anzahl weiß, werde ich den Preis für die Sammelbestellung erfragen und von euch (den Bestellern) freigeben lassen. :-)
 
Wow, 82,50€ sind für ne flache Platte aber mal ne Ansage.😮 Bin mal auf den Endpreis gespannt.
 
Im Job würde ich eine Erschwerniszulage verlangen :lolaway: da draußen sind bei uns Minus 16 Grad
 
Wow, 82,50€ sind für ne flache Platte aber mal ne Ansage.😮 Bin mal auf den Endpreis gespannt.
Die Platte ist sicher nicht billig, aber vergleiche z.B. mal mit Grillrost.com. Da bekommst Du eine etwa gleich große Platte (wirklich platt, nicht vorn angekantet) die nicht verschweißt ist für 80€ + Porto. Ach ja, die Plancha ist nicht einfach nur "zugebraten" sondern sind hinten und unten vorn sauber geschliffen. Siehe auch mein Bild weiter oben. Da Du bereits das Original hast, würde ich an Deiner Stelle auch keine Zweite kaufen. :rolleyes:
 
Wenn ich mir eine originale bestelle, muss ich die Griffe wegmachen und ordentlich verschleifen. Und das Schlimmste: dann muss ich noch die offenen Ecken zuschweißen lassen. Da es Edelstahl ist, kann das leider nicht jeder...
 
Wenn ich mir eine originale bestelle, muss ich die Griffe wegmachen und ordentlich verschleißen. Und das schlimmste: dann muss ich noch die offenen Ecken zuschweißen lassen. Da es Edelstahl ist, kann das leider nicht jeder...
Die Bedürfnisse/Wünsche sind nun mal unterschiedlich und darum hatte ich mir Gedanken zu der "geschlossenen" und aufliegenden Plancha für die Schickling gemacht. Die Idee mit den eingearbeiteten Griffen (im Original) finde ich eigentlich auch nicht schlecht, habe mir dazu jedoch inzwischen auch eine (wie ich finde) bessere Alternative gebaut.

4D3214F2-8732-4F8D-81CA-86979F3E04EE.JPG


Wenn ich eine Kleinserie für unter 20€/Paar in Edelstahl realisieren kann, werden die Plancha-Halter professionell gefertigt. Diese Prototypen haben bei mir schon zwei Monate sehr hilfreichen Einsatz hinter sich. :-)
 
Die Bedürfnisse/Wünsche sind nun mal unterschiedlich und darum hatte ich mir Gedanken zu der "geschlossenen" und aufliegenden Plancha für die Schickling gemacht. Die Idee mit den eingearbeiteten Griffen (im Original) finde ich eigentlich auch nicht schlecht, habe mir dazu jedoch inzwischen auch eine (wie ich finde) bessere Alternative gebaut.

Anhang anzeigen 2440176

Wenn ich eine Kleinserie für unter 20€/Paar in Edelstahl realisieren kann, werden die Plancha-Halter professionell gefertigt. Diese Prototypen haben bei mir schon zwei Monate sehr hilfreichen Einsatz hinter sich. :-)
Die Alternative mit dem Holz sieht echt schick aus 👍
Hast du auch ein Bild, wo die in der Anwendung sind?
 
Die Alternative mit dem Holz sieht echt schick aus 👍
Hast du auch ein Bild, wo die in der Anwendung sind?
Ich habe dazu ein kleines Video gemacht, auf dem man sieht, wie gut die Halter einsetzbar sind. Werde mal sehen, ob ich es hier verlinken kann.
Hier zunächst ein Bild vom ersten Prototypen an der Plancha.

Griff-Prototyp.JPG
 
Servus!

Bitte entschuldigt, dass ich einfach so reinstolpere. Ich schätze dies ist mein erstes Post im Grillsportverein. Obwohl ich schon einige Jahre registriert bin, lese ich lieber mit.
Im Moment beschäftige ich mich damit, meinen Broil King Signet auf Edelstahlrost umzurüsten. Der Plan ist, dass auf der einen Seite der Grillrost und auf der anderen Seite eine Plancha zum Einsatz kommt. Bevor ich so einen "schweren Eingriff" mache, lese ich mich immer erst hier im Forum ein. Bei meiner Recherche bin ich auf diesen sehr interessanten Faden gestoßen! So wie der @HafenGrillR das Projekt "Plancha" umgesetzt hat, gefällt mir ausgesprochen gut! Vorne offen, alle Seiten zu, die Plancha liegt auf der Halterung vom Rost auf. Super!

Im Augenblick sieht bei mir die Situation so aus. Links Rost, rechts Gussplatte. Das Foto war kurz nach dem Einbrennen. Inzwischen sieht das deutlich benutzter aus!

BroilKing.jpg


Statt der Gußplatte soll die Plancha vom @HafenGrillR Platz nehmen. D.h. wenn ich bei Euch noch mitmachen darf. Allerdings müsste ich meinen Grill kurzfristig auswintern um vorne und hinten das Maß zu nehmen. Die Gussplatte ist 380 mm tief und 325 mm breit.

Bevor ich mich ans Messen mache. Habe ich überhaupt eine Chance, dass ich bei der Sammelbestellung mitmachen darf?

Viele Grüße, Andi
 
Mitmachen ist sicherlich kein Problem, ich weis aber nicht, ob Hafengrill die Maße ohne Probleme ändern kann. Warten wir mal auf seine Antwort, er ist doch recht aktiv hier.
 
@Faehrte
Du musst auch noch irgendwo Beiträge schreiben - ich glaube 15 Stück - sonst kannst Du keine PNs für die Abwicklung schreiben und empfangen, das Problem hatten wir im Multilingfaden letztens.
 
Servus!

Bitte entschuldigt, dass ich einfach so reinstolpere. Ich schätze dies ist mein erstes Post im Grillsportverein. Obwohl ich schon einige Jahre registriert bin, lese ich lieber mit.
Im Moment beschäftige ich mich damit, meinen Broil King Signet auf Edelstahlrost umzurüsten. Der Plan ist, dass auf der einen Seite der Grillrost und auf der anderen Seite eine Plancha zum Einsatz kommt. Bevor ich so einen "schweren Eingriff" mache, lese ich mich immer erst hier im Forum ein. Bei meiner Recherche bin ich auf diesen sehr interessanten Faden gestoßen! So wie der @HafenGrillR das Projekt "Plancha" umgesetzt hat, gefällt mir ausgesprochen gut! Vorne offen, alle Seiten zu, die Plancha liegt auf der Halterung vom Rost auf. Super!

Im Augenblick sieht bei mir die Situation so aus. Links Rost, rechts Gussplatte. Das Foto war kurz nach dem Einbrennen. Inzwischen sieht das deutlich benutzter aus!

Anhang anzeigen 2440528

Statt der Gußplatte soll die Plancha vom @HafenGrillR Platz nehmen. D.h. wenn ich bei Euch noch mitmachen darf. Allerdings müsste ich meinen Grill kurzfristig auswintern um vorne und hinten das Maß zu nehmen. Die Gussplatte ist 380 mm tief und 325 mm breit.

Bevor ich mich ans Messen mache. Habe ich überhaupt eine Chance, dass ich bei der Sammelbestellung mitmachen darf?

Viele Grüße, Andi
Ich hab mir diese Woche die von Santos geholt. Diese ist zwar ringsherum geschlossen, ich finde sie aber dennoch klasse.
 
Zurück
Oben Unten