Ein Tandur ist ein in der indischen Bekannter Keramikofen, der Temperaturen bis zu 480°C erreicht. Typisch ist das sogenannte Tandoori-Chicken, dass sich durch eine kräftige Joghurtmarinade mit deutlichen Röstaromen auszeichnet.
Was liegt da also näher, sich dieser Zubereitungsart mal mit der Edelstahlmaschine im Garten zu nähern? Also gabs Butter Chicken!
Aromaten in reichlich Butter rösten
Zwiebeln anschwitzen
Dann mit Dosentomaten ablöschen und mit Cashewnüssen fortkochen.
Währenddessen die marinierten Hähnchenstücke aufspießen und über dem Beefröst scharf anrösten:
Dann auf der großen Grillfläche garziehen lassen.
Währenddessen die Soße im Standmixer zu einer samtigen Konsistenz mixen und mit noch mehr Butter, Sahne und Gewürzen abschmecken. Wer den Namen so richtig gerecht werden möchte, passiert die Samtsoße noch durch ein Sieb passieren.
Hähnchenwürfel in die Soße geben und servieren.
Was liegt da also näher, sich dieser Zubereitungsart mal mit der Edelstahlmaschine im Garten zu nähern? Also gabs Butter Chicken!
Aromaten in reichlich Butter rösten
Dann mit Dosentomaten ablöschen und mit Cashewnüssen fortkochen.
Währenddessen die marinierten Hähnchenstücke aufspießen und über dem Beefröst scharf anrösten:
Dann auf der großen Grillfläche garziehen lassen.
Währenddessen die Soße im Standmixer zu einer samtigen Konsistenz mixen und mit noch mehr Butter, Sahne und Gewürzen abschmecken. Wer den Namen so richtig gerecht werden möchte, passiert die Samtsoße noch durch ein Sieb passieren.
Hähnchenwürfel in die Soße geben und servieren.