• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Schlechte Nachrichten für Grillsportler/innen

Christoph

Militanter Veganer
Durch das Tropfen von Fleischsaft oder Fett ins Feuer können krebserregende chemische Verbindungen entstehen. Es wird deshalb empfohlen, das Fleisch auf Aluschalen gelegt zu grillen.
 
Schon klar.
Deutlich vermindern läßt sich die polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoff- Belastung indem man wartet, bis die Kohle gut durchgeglüht ist. Dazu müssen Holzkohlen ca. 30 Minuten und Holzkohlebriketts ca. 60 Minuten (ca. !!!) vor dem Grillen entzündet werden. Grillgut auflegen, wenn die Glut von einer weißlichen Ascheschicht überzogen ist.

Auszug:
"Enthält ein Lebensmittel harmloses Nitrit und zudem Eiweiß, können sich durch hohe Grilltemperaturen gefährliche Nitrosamine bilden. Das betrifft Lebensmittel, in denen Nitritpöpkelsalz steckt: z. B. Schinkenspeck, Kassler Koteletts, Fleischwurst und Bockwurst. Das Nitritpökelsalz färbt das Fleisch appetitlich rot und gibt ihm das typische Pökelaroma.


Nur Ungepökeltes grillen, rät die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, etwa Rinderhüftsteaks, Hohe Rippe, Weiß- und Gelbwürste, Nackenkoteletts, Hack- oder Geflügelfleisch."
 
Christoph schrieb am 2003-08-04 00:57 :
Durch das Tropfen von Fleischsaft oder Fett ins Feuer können krebserregende chemische Verbindungen entstehen. Es wird deshalb empfohlen, das Fleisch auf Aluschalen gelegt zu grillen.

Und die Erde ist rund.
 
Christoph schrieb am 2003-08-04 01:30 :
Einfach vegetarisch grillen fällt mir dazu nur ein...

Check mal die Satzung, Kollega :smile:
 
Zurück
Oben Unten