Moin Moin liebe Freunde des leckeren Essens.
Heute will ich mal ein Thema anschneiden wo die Meinungen auseinandergehen könnten. Oft kaufe ich des morgens ein und schaue nur nach Artikeln die in Kürze ablaufen und somit zum halben Preis angeboten werden.
Klar ist eins, ich kann dann nicht das kochen wonach mir der Sinn steht, sondern ich muss aus dem was es gibt das beste machen.
Passend zur Spargelzeit fiel mir heute morgen wie folgt in den Einkaufswagen:
2 Bunde Spargel violett und Bruch aus Deutschem Anbau
1 Bund grüner Spargel aus Spanien
500gr. gekochter Schinken
250gr Datteltomaten
Schafskäse im Speckmantel
1 Bund Lauchzwiebeln
1 Dorade
Dies, wie bereits geschrieben, alles zum halben Preis
Dazu kaufte ich noch:
Eier
Butter gesalzen
Weisswein
Dann ging es los, den weißen Spargel schälen, die Enden von beiden Sorten abschneiden und ab in den Dampfgarer. Schälen und Enden in den Topf, Wasser, Salz und etwas Weißwein drauf und für 45min. zum auskochen ab auf den Herd.
Nach knappen 8min. war der Spargel im Dampfgarer fertig und wurde auf einem Teller zum abkühlen gestellt.
Dann den Spargelsud aus den Abschnitten abgegossen, mit Butter und Mehl vermischt, sowie die Lauchzwiebeln zugefügt:
Die Eier hatte ich mit dem Spargel in den Dampfgarer getan, klappt 1A
In der Zwischenzeit den gekochten Schinken in kleinere Stücke schneiden und ab in den Topf. Dann Spargel und Datteltomaten schneiden:
und mit Butter, Estragon, braunem Zucker und einer Prise Salz in der Pfanne anbraten und anschließend mit in den Suppentopf geben:
Zwischendurch -man ist ja multitaskingfähig- die Dorade mit einer Mischung aus Datteltomaten, Knoblauch, Rosmarin und selbstgemachter Estragonbutter gefüllt, von außen gewürzt und vakumiert:
Die zieht jetzt bis heute Nachmittag und kommt dann für 40min. ins 60° warme Sous vide Bad.
Bis dahin brodelt die Suppe auf kleinster Stufe so vor sich hin. Als Beilage gibt es später frisches Brot dazu.
Also, für ganz kleines Geld ein wirklich köstliches Mahl, wobei von der Suppe noch jede Menge eingefroren werden kann.
Ich find, so lässt es sich gut leben.
Heute will ich mal ein Thema anschneiden wo die Meinungen auseinandergehen könnten. Oft kaufe ich des morgens ein und schaue nur nach Artikeln die in Kürze ablaufen und somit zum halben Preis angeboten werden.
Klar ist eins, ich kann dann nicht das kochen wonach mir der Sinn steht, sondern ich muss aus dem was es gibt das beste machen.
Passend zur Spargelzeit fiel mir heute morgen wie folgt in den Einkaufswagen:
2 Bunde Spargel violett und Bruch aus Deutschem Anbau
1 Bund grüner Spargel aus Spanien
500gr. gekochter Schinken
250gr Datteltomaten
Schafskäse im Speckmantel
1 Bund Lauchzwiebeln
1 Dorade
Dies, wie bereits geschrieben, alles zum halben Preis
Dazu kaufte ich noch:
Eier
Butter gesalzen
Weisswein
Dann ging es los, den weißen Spargel schälen, die Enden von beiden Sorten abschneiden und ab in den Dampfgarer. Schälen und Enden in den Topf, Wasser, Salz und etwas Weißwein drauf und für 45min. zum auskochen ab auf den Herd.
Nach knappen 8min. war der Spargel im Dampfgarer fertig und wurde auf einem Teller zum abkühlen gestellt.
Dann den Spargelsud aus den Abschnitten abgegossen, mit Butter und Mehl vermischt, sowie die Lauchzwiebeln zugefügt:
Die Eier hatte ich mit dem Spargel in den Dampfgarer getan, klappt 1A

In der Zwischenzeit den gekochten Schinken in kleinere Stücke schneiden und ab in den Topf. Dann Spargel und Datteltomaten schneiden:
und mit Butter, Estragon, braunem Zucker und einer Prise Salz in der Pfanne anbraten und anschließend mit in den Suppentopf geben:
Zwischendurch -man ist ja multitaskingfähig- die Dorade mit einer Mischung aus Datteltomaten, Knoblauch, Rosmarin und selbstgemachter Estragonbutter gefüllt, von außen gewürzt und vakumiert:
Die zieht jetzt bis heute Nachmittag und kommt dann für 40min. ins 60° warme Sous vide Bad.
Bis dahin brodelt die Suppe auf kleinster Stufe so vor sich hin. Als Beilage gibt es später frisches Brot dazu.
Also, für ganz kleines Geld ein wirklich köstliches Mahl, wobei von der Suppe noch jede Menge eingefroren werden kann.
Ich find, so lässt es sich gut leben.
