Hallo liebe Grillschwestern und -brüder im Herrn!
Die GöGa gibt in regelmäßigen Abständen die Parole zu mehr Gemüse aus.
Sie hat ja recht, weil zu lange soll das Gartengemüse ja auch nicht in de Eskimotruhe verweilen.
Chaos-en-place:
Ein schönes Stück Bauchspeck gewürfelt und mit einem Löffel Schmalz, Zwiebel, Karotten, Erdäpfel und Sellerie angeröstet.
Am Boden röstet (für uns alle unsichtbar) eine schöne Wurst roter Thai-Chili-Paste
Fisolen dazu und dann warm gestellt.
3 Bauernbratwürste in gefällige Scheibchen geschnibbelt und scharf angebraten.
Dann zum Röstgemüse warmgestellt.
Mangold mit Knobi, Salz und Muskat angeröstet und warm gestellt.
Die Wurst-Gemüsemischung wieder in den Wok
und mit Spezialbindung aufgegossen:
das Erdäpfel-Salzwassergemisch vom Erpfi-Knödel-Kochen lasse ich immer einkochen und fülle
es dann heiß in Gläser ein, die fest verschlossen, eine wunderbare Bindesauce bei Bedarf hergeben.
Zum Schluss den Mangold dazu.
Als "Einlage-Draufgabe" gibts noch Erdäpfelchips mit MD.
Keine Klagen von der GöGa und für die Truhe noch ein bis zwei Portionen
für schnellen Snack!
...und dazu ein Glas kalte Kuhmilch vom Biobauern!
... wirklich das trinke ich gerne .... manchmal....untertags....
Die GöGa gibt in regelmäßigen Abständen die Parole zu mehr Gemüse aus.
Sie hat ja recht, weil zu lange soll das Gartengemüse ja auch nicht in de Eskimotruhe verweilen.
Chaos-en-place:
Ein schönes Stück Bauchspeck gewürfelt und mit einem Löffel Schmalz, Zwiebel, Karotten, Erdäpfel und Sellerie angeröstet.
Am Boden röstet (für uns alle unsichtbar) eine schöne Wurst roter Thai-Chili-Paste
Fisolen dazu und dann warm gestellt.
3 Bauernbratwürste in gefällige Scheibchen geschnibbelt und scharf angebraten.
Dann zum Röstgemüse warmgestellt.
Mangold mit Knobi, Salz und Muskat angeröstet und warm gestellt.
Die Wurst-Gemüsemischung wieder in den Wok
und mit Spezialbindung aufgegossen:
das Erdäpfel-Salzwassergemisch vom Erpfi-Knödel-Kochen lasse ich immer einkochen und fülle
es dann heiß in Gläser ein, die fest verschlossen, eine wunderbare Bindesauce bei Bedarf hergeben.
Zum Schluss den Mangold dazu.
Als "Einlage-Draufgabe" gibts noch Erdäpfelchips mit MD.
Keine Klagen von der GöGa und für die Truhe noch ein bis zwei Portionen
für schnellen Snack!
...und dazu ein Glas kalte Kuhmilch vom Biobauern!

Anhänge
-
P1150744 (Medium).JPG73,4 KB · Aufrufe: 373
-
P1150747 (Medium).JPG45 KB · Aufrufe: 371
-
P1150748 (Medium).JPG48,2 KB · Aufrufe: 73
-
P1150749 (Medium).JPG64,9 KB · Aufrufe: 373
-
P1150750 (Medium).JPG54,7 KB · Aufrufe: 376
-
P1150753 (Medium) (2).JPG75,6 KB · Aufrufe: 87
-
P1150754 (Medium).JPG65,1 KB · Aufrufe: 380
-
P1150755 (Medium).JPG40,7 KB · Aufrufe: 384
-
P1150757 (Medium) (2).JPG66,1 KB · Aufrufe: 382
-
P1150760 (Medium).JPG78,9 KB · Aufrufe: 370
-
P1150763 (Medium).JPG69,5 KB · Aufrufe: 78
-
P1150764 (Medium).JPG75 KB · Aufrufe: 379
-
P1150765 (Medium).JPG34,8 KB · Aufrufe: 384
-
P1150752 (Medium).JPG66,4 KB · Aufrufe: 368
-
P1150753 (Medium) (3).JPG75,6 KB · Aufrufe: 405
-
P1150763 (Medium).JPG69,5 KB · Aufrufe: 369