• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Schnitzel Milano mit Spaghettinester, Tomatensauce und Tomaten-Bohnen

Maze

Baumeister
10+ Jahre im GSV
Buondì liebe GSV Kollegen,
und weiter geht die kleine kulinarische Reise durch Italien, heute gab`s Schnitzel Milano mit gebackenen Spaghettinester und gebratenen Tomaten-Bohnen dazu ein Tomatensößle.

Leider sind mir die Spaghettinester etwas dunkler geworden, schluchz (naja gerade noch an der grenze) hatte kurz mit meiner besseren Hälfte noch eine geraucht und schon wars passiert. :sad:

aber erstmal die Zutaten herrichten
Schnitzel Milano1.jpg



Zutaten gebraten Tomaten-Bohnen:
Zwei Hände Prinzessinenbohnen
10-12 Cocktailtomaten
1 kleine Zwiebel
1 kleine Knoblauchzehe
2 El. Körner (Pinien, Sonnenblumen, Kürbiskerne)
etwas Butterschmalz zum Gemüse anschwitzen
Mit Meersalz & Pfeffer (nach Geschmack würzen)


Zubereitung der gebraten Tomaten-Bohnen:
Cocktailtomaten halbieren und in der Pfanne kurz anbraten und wieder herausnehmen.
Die Prinzessinenbohnen in die Pfanne geben und solange braten bis sie etwas Farbe annehmen, die kleingeschnittene Zwiebel hinzugeben und mit anbraten, den kleingehackten Knoblauch dazu, sowie die Cocktailtomaten wieder zufügen.
Mit S&P nach Geschmack würzen, und die in einer Pfanne leicht gerösteten Körner oben drauf.

Cocktailtomaten halbieren und kurz anbraten und wieder aus der Pfanne holen
Schnitzel Milano4.jpg


Bohnen anbraten, Zwiebel und Knoblauch dazu, die Tomaten wieder in die Pfanne zurück geben
Schnitzel Milano5.jpg


mit Meersalz und frischen Pfeffer nach Geschmack würzen und etwas angeröstete Kerne darüber geben
Schnitzel Milano6.jpg


Zutaten Schnitzel Milano:
Kalbsschnitzel (heute leider bei meinem MDV nicht verfügbar deshalb mit Schweineschnitzel)
2 Eier
1-2 El. Parmesankäse
2 El. Mehl
S&P nach Geschmack


Zubereitung Schnitzel Milano:
Die Schnitzel abwaschen und trocken tupfen und plattieren.
Mit S&P würzen, mehlieren, die Eier verkleppern und ein wenig Parmesankäse dazugeben (so das es eine sämige Konsistenz gibt) die Masse auch ein wenig Salzen.
Die Schnitzel durch die Eier-Parmesanmasse ziehen.
In einer Pfanne mit Butterschmalz bei mittlere Hitze goldgelb herausbraten und auf etwas Küchenkrepp abtropfen lassen.

Schnitzel plattieren und mit S&P würzen
Schnitzel Milano7.jpg


mehlieren
Schnitzel Milano8.jpg


die beiden Eier mit etwas Parmesankäse verkleppern
Schnitzel Milano9.jpg


und die Schnitzel durch die Eier-Parmesanmasse ziehen
Schnitzel Milano10.jpg


bei mittlerer Hitze in etwas Butterschmalz herausbraten
Schnitzel Milano11.jpg




Zutaten gebackenen Spaghettinestern:
500 gr. Spaghetti
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehen
1 El. Ital. Kräutermischung
1 El. Tomatenmark
1 Dose Tomatenfilet
¼ Tl Chiliflocken
1 Prise Zucker
S&P nach Geschmack
Etwas Parmesankäse
Etwas Gouda
4-6 Scheiben Speck
Etwas Olivenöl zum anbraten


Zubereitung gebackenen Spaghettinestern:
Spaghetti in einem Topf mit Salzwasser al Dente kochen bis diese soweit sind die Tomatensauce fertig kochen.
Die kleingeschnittene Zwiebel, in einer Pfanne mit Olivenöl glasig andünsten, die Ital. Kräuter, Knoblauch und das Tomatenmark dazugeben und ebenfalls kurz andünsten.
Mit den Tomatenfilet ablöschen und etwas Nudelwasser aufgießen, nach Geschmack mit etwas Chiliflocken, einer Prise Zucker und S&P nach Geschmack würzen.


Die Spaghettinester in eine Muffinform stapeln:
  1. Spaghetti
  2. Gouda
  3. Parmesan
  4. Tomatensauce
  5. Speck
  6. Spaghetti
  7. Tomatensauce
  8. Gouda
  9. Parmesan
Bei 180° Grad im Vorgeheiztem Backofen ca. 25-30 min. backen bis die Nester Goldgelb sind

zuerst mal das Tomatensößle bauen: Zwiebel, Knoblauch, Tomatenmark, Ital. Kräuter, etwas Chili andünsten und mit Tomatenfilet ablöschen
Schnitzel Milano2.jpg


und mit S&P sowie etwas Zucker und einen Spritzer Basalmico würzen
Schnitzel Milano3.jpg


Muffinform etwas ausölen, Spaghetti, Gouda, Parmesan, etwas Kräuter
Schnitzel Milano12.jpg


Tomatensauce, Speck
Schnitzel Milano13.jpg


Spaghetti, Tomatensauce
Schnitzel Milano14.jpg


Gouda und Parmesan
Schnitzel Milano15.jpg


und fertig, sch….. warn leider etwas zu lange drinnen :pfeif: aber gerade noch so ok!!!:patsch:
Schnitzel Milano20.jpg


die Spaghetti dürfen ruhig etwas knusprig sein, der Käse aber etwas mehr verlaufen, hier schon etwas zu knusprig
Schnitzel Milano19.jpg


und das Tellerbild
Schnitzel Milano17.jpg



Schnitzel Milano18.jpg


und das obligatorische Gabelbild, hier sieht man ganz gut das die Spaghettinester innen schön Saftig sind, aber wie gesagt trotzdem etwas zu lange im Backofen waren.
Schnitzel Milano21.jpg
 

Anhänge

  • Schnitzel Milano17.jpg
    Schnitzel Milano17.jpg
    293,1 KB · Aufrufe: 1.467
  • Schnitzel Milano6.jpg
    Schnitzel Milano6.jpg
    250,6 KB · Aufrufe: 1.520
  • Schnitzel Milano15.jpg
    Schnitzel Milano15.jpg
    264,4 KB · Aufrufe: 1.455
  • Schnitzel Milano21.jpg
    Schnitzel Milano21.jpg
    248,1 KB · Aufrufe: 1.537
  • Schnitzel Milano14.jpg
    Schnitzel Milano14.jpg
    332,7 KB · Aufrufe: 1.497
  • Schnitzel Milano20.jpg
    Schnitzel Milano20.jpg
    301,8 KB · Aufrufe: 1.476
  • Schnitzel Milano13.jpg
    Schnitzel Milano13.jpg
    268,9 KB · Aufrufe: 1.448
  • Schnitzel Milano7.jpg
    Schnitzel Milano7.jpg
    324,2 KB · Aufrufe: 1.797
  • Schnitzel Milano12.jpg
    Schnitzel Milano12.jpg
    253,7 KB · Aufrufe: 1.453
  • Schnitzel Milano8.jpg
    Schnitzel Milano8.jpg
    352 KB · Aufrufe: 1.551
  • Schnitzel Milano10.jpg
    Schnitzel Milano10.jpg
    229,5 KB · Aufrufe: 1.476
  • Schnitzel Milano11.jpg
    Schnitzel Milano11.jpg
    326,1 KB · Aufrufe: 1.642
  • Schnitzel Milano9.jpg
    Schnitzel Milano9.jpg
    235,1 KB · Aufrufe: 1.491
  • Schnitzel Milano1.jpg
    Schnitzel Milano1.jpg
    314,9 KB · Aufrufe: 1.578
  • Schnitzel Milano2.jpg
    Schnitzel Milano2.jpg
    349,1 KB · Aufrufe: 1.475
  • Schnitzel Milano3.jpg
    Schnitzel Milano3.jpg
    343,2 KB · Aufrufe: 1.477
  • Schnitzel Milano4.jpg
    Schnitzel Milano4.jpg
    283,8 KB · Aufrufe: 1.593
  • Schnitzel Milano5.jpg
    Schnitzel Milano5.jpg
    339,7 KB · Aufrufe: 1.553
  • Schnitzel Milano19.jpg
    Schnitzel Milano19.jpg
    297,3 KB · Aufrufe: 1.477
  • Schnitzel Milano18.jpg
    Schnitzel Milano18.jpg
    282,4 KB · Aufrufe: 1.441
Sehr schön gemacht Maze, besonders die Beilagen sind diesmal sehr interessant.
Tolle Bilder, die gleich wieder Hunger aufkommen lassen. :thumb1:
 
Mensch Martin, Du nervst ;) kurz vor Mitternacht hauste wieder solche Bilder raus, ich sitz da und bekomme Kohldampf.
Ich hab mir das mal abgespeichert.
Klasse Bericht und Gericht, 100 Punkte von 99. :thumb1:

:anstoޥn:
 
Servus Martin
das ist wieder mal vom Feinsten was du da gezaubert hast. :thumb1: Ich kann dir gern mal dabei helfen (beim Essen natürlich :rotfl:)
 
Hi Maze,

super gemacht, ein tolles Rezept:thumb2:.
Das lohnt sicherlich, nachgebaut zu werden....

Viele Grüße aus Hannover,

Micha
 
Hey maze,

Finde es klasse mit wieviel mühe du deine Gerichte hier präsentierst. Einfach genial
 
Super - gefällt mir sehr gut. Die Spaghettinester gefallen mir besonders gut.
 
Die Spagettinester finde ich auch interessant, ..............also meinst du das 25-30min im Ofen hierfür zu lang sind?!
 
Hallo liebe Grillsportkollegen,
herzlichen Dank für eure netten Einträge obwohl es leider nich ganz so war wie gewünscht, freut mich sehr!!!

Die Spagettinester finde ich auch interessant, ..............also meinst du das 25-30min im Ofen hierfür zu lang sind?!
Hallo sgddd10,
das mit den 25-30 min. das passt von der Zeit. Die mache ich normal immer in dieser Zeit, gestern hatte ich einfach noch mit meiner Frau eine geraucht und etwas herum getrödelt und bis ich dann den Teller mit dem Schnitzel usw, hergerichtet habe hatte ich die Spaghettinester wohl eher 35-40 min. im Ofen, hatte einfach ein kleines Zeitmanagement Problem!!!
 
Lieber Herr Maze,

ganz große Klasse und genau mein Fall. Da ich gerne von dir kopiere, wird es auch mit diesem Rezept wieder passieren. Habe meine Holde bereits kontaktiert was es denn heute leckeres gibt und sie freut sich bereits. Zum Glück rauchen wir nicht...:rotfl:

Gruß Docsnyder
 
Das sieht ja mal wieder mega lecker aus, mein Freund! Wahnsinn. Da bekommt man selbst um diese Uhrzeit richtig Lust, gleich den Schneebesen zu schwingen. Anleitungen wie aus dem Bilderbuch! Einfach eine Klasse für sich! Top, Martin!

Viele Grüsse, Patrick
 
Hallo Patrick und Ralf,
werd ja gleich rot, herzlichen dank für den netten Eintrag, freu!!!

Hallo docsnyder,
freut mich das Du die Spaghettinester gleich mal getestet hast, hat es Dir den Geschmeckt?
 
Zurück
Oben Unten