• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Schopf mit Kartoffeln und Natursaftl

Der Schopf wird immer besser, leider auch weniger.

Sonntagsfrühstück, der Wind hat gestern die Landschaft saubergefegt und der Regen dann noch alles geputzt, gute Luft haben wir heute und es hat ordentlich abgekühlt ...

IMG_0875.png


IMG_0873.png


Sonntagsidyll ...

IMG_0876.png


Ein schweinisches Gemälde für Thomas @Birndi und eines für Michael @TirolGrill ...

IMG_0871.png


IMG_0880.png


Zum Abschluss noch ein Marmeladebrot mit Ribisel/Heidelbeere, ganz dick gestrichen, obwohl ich sonst nicht so süß bin ;-)

IMG_0885.png


Unser Modell ...

IMG_0887.png


IMG_0886.png


Schönen Sonntag aus den Bergen

Silvia
 
Heute Abend gab es eine Tomatenvariation (hat mir meine Schwester heute spendiert, der Geschmack war herrlich), bissl Schopf war noch da (jetzt ist er leider aus, muss wieder einen machen), dazu selbst gebackenes Brot und Butter (waren zu schüchtern für's Foto ;-) ).

IMG_1067.png


IMG_1063.png


IMG_1059.png


IMG_1077.png


IMG_1072.png


Danach gab es, allerdings innen (draußen war es dann doch sehr kalt), Knabberlis.

IMG_1054.png


Lieber Gruß aus Tirol

Silvia
 
Freitag gab es wieder 25% Rabattmarkerl - also habe ich wieder einen Schweineschopf gekauft.

Zwiebeln klein geschnitten und glasig gedünstet, das Bratl auf jeder Seite kurz angebraten und dann auf das Gitter gelegt, in den Deckel vom Bräter dann die Zwiebel getan und Suppengemüse klein gewürfelt, mit Suppe aufgegossen - möchte ja auch Soße für die Beilage.

Es waren 3,5 kg, gewürzt wie immer mit Salz, Knoblauch und wenig Pfeffer ...

IMG_1113.png


IMG_1118.png


... danach dann 7 Stunden bei 80 Grad hat Frank @maitre de cuisine gemeint damit der Schopf nicht viel weniger wird ...

IMG_1124.png


Dann habe ich den Schopf noch ca. 1 Stunde im warmen Backofen ziehen lassen.

Da ich mir gedacht habe, der ist sicher nicht durch, aber irgendwann muss ich das Monster ja anschneiden, habe ich es vorhin getan :-)

IMG_1243.png


IMG_1244.png


IMG_1248 (1).png


Mit Blitz :-)

IMG_1246 (1).png


Ein "Schweinisches Gemälde" - habe ein paar dünne Scheiben mit der Aufschnittmaschine abgeschnitten (Bilder dann vom Abendessen - kalter Braten, die 3 Testscheiben hat mein Test-Esser recht schnell verspeist). Der Genuss ist in dem Fall echt größer, wunderbar zart, wenig an Masse verloren, ... Der Tipp mit aus der Flüssigkeit war auch gut, beim letzten Braten hat man gemerkt, das er schrumpelige Füße vom langen Bad hatte, war auf der Unterseite dann zu zart.

Das Leben ist ein weniges Lernen - also werde ich weiter experimentieren mit Schweineteilen :-)

Bis zum Abendessen - dauert aber noch ein Weilchen, Gatte werkelt und es ist immer noch volle heiß draußen.

Lieber Gruß aus Tirol

Silvia
 
👍
Guck mal die schöne Farbe Silvia.
nix Grau, auf ein Gitter auch korrekt
Nun noch das anbraten weglassen einfach roh rein, Die Temperatur reicht massig aus 69 Grad tun es auch 😎❄️
vorher marinieren wär auch noch eine Variation
 
Die Farbe war echt schön Frank @maitre de cuisine und es war traumhaft, ich werde also dann nächstes Mal wieder am Zubereiten schrauben, so lange bis wir Schopf nicht mehr sehen können ;-) Obwohl ist besser als fast jede Wurst :-)

Zum Abendessen gab es heute Schopf vom Schwein aufgeschnitten, dazu Bratlfettbrot mit Knoblauch, einfach herrlich :-) Meine Arbeitskollegin liebt Knoblauch, Glück gehabt.

IMG_8128.png


IMG_8135.png


IMG_8134.png


IMG_8137.png


IMG_8126.png


IMG_8125.png


IMG_8127.png


Schönen Sonntag noch

Silvia
 
Das sieht toll aus, schmeckt bestimmt auch so. :thumb2:
Das probier ich auch mal aus, ich glaube, das as ich noch nie.

Wir nehmen das statt Wurst her, ist viel besser als viele der gekauften Wurstsorten (ja, man könnte selber wursten ;-) ). Bei Euch heißt das Stück Fleisch Nacken, ist nicht so trocken und das macht es grad so schmackhaft.
Probier es aus Thomas und schreib mir dann wie es Dir geschmeckt hat.

Lieber Gruß aus Tirol

Silvia
 
Zurück
Oben Unten