Schulter vom Damwild-Schaufler aufgetaut ...
Anhang anzeigen 3250219
... bissl gewürzt ...
Anhang anzeigen 3250220
... in heißem Öl auf allen Seiten angebraten ...
Anhang anzeigen 3250221
... Fleisch raus und klein geschnittene Zwiebel rein ...
Anhang anzeigen 3250222
... klein geschnittenes Wurzelgemüse dazu, mischen ...
Anhang anzeigen 3250223
... Tomatenmark dazu und rösten bis es anlegt aber nicht schwarz ist ...
Anhang anzeigen 3250224
... mit ordentlich Rotwein aufgießen, Thymian, Rosmarin, Salbeiblätter, Lorbeerblatt, Wacholderbeeren dazu, einkochen lassen ...
Anhang anzeigen 3250225
... Fleisch dazu und noch bissl einkochen ...
Anhang anzeigen 3250226
Anhang anzeigen 3250227
... mit Wildfond/Suppe aufgießen, salzen und pfeffern, 2 Stunden bei niederer Temperatur köcheln lassen, kurz vor Kochende mit Johannisbeergelee (oder anderem) abschmecken ...
Anhang anzeigen 3250228
... Fleisch raus und schneiden, es war perfekt zart und nicht trocken

...
Anhang anzeigen 3250229
Anhang anzeigen 3250231
... Soße pürieren ...
Anhang anzeigen 3250230
... Fleischscheiben dazugeben, bissl binden ...
Anhang anzeigen 3250232
Rosenkohl/Karottengemüse hatte ich noch im Tiefkühlschrank (sehr praktisch) erwärmt ...
Anhang anzeigen 3250233
Spatzln gemacht, geht ja schnell ...
Anhang anzeigen 3250234
Angerichtet und auf der Terrasse genossen

Anhang anzeigen 3250235
Anhang anzeigen 3250236
Anhang anzeigen 3250237
Anhang anzeigen 3250238
Anhang anzeigen 3250239
Der traditionelle Probierteller für meine virtuellen Stammgäste - Mahlzeit!
Anhang anzeigen 3250241
Der passende Wein dazu
Anhang anzeigen 3250242
Lieber Gruß aus Tirol
Silvia