• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Schweinebauch im Glas ... ganz einfach und lecker

Ich denke mal dass die Schwarte vom geräucherten Schweinebauch evtl. nicht zum gelieren geeignet ist. Aber hier sind die Experten unter uns gefragt ;)
Deshalb ist die Methode von @tom2908 mit 2/3 zu 1/3 wohl sehr gut möglich.
Aber ich weiß nicht ob das geschmacklich so der burner ist mit geräucherten Bauch :hmmmm:
 
das sieht SUPER aus - das wird nachgemacht...
 
Ich denke mal dass die Schwarte vom geräucherten Schweinebauch evtl. nicht zum gelieren geeignet ist

Das denk ich auch. Die würde ich sogar wegschneiden. Aber wer die Möglichkeit hat und noch zu einem Metzger gehen kann, bekommt dort das bisschen Schwarte umsonst, das der Heimwurstler so braucht. Die werfen einen Großteil weg.
 
Ich kann mir die ganze Sache auch gut mit Gyros Gewürz vorstellen......

Oder mit Wild West-Gewürz.... Ich brauch dringend wieder Schweinebauch

Habe das im September mit Schweine-Oberschale und Magic Dust gemacht. Ist richtig genial!!!

Ich denke mal mit den Gewürzen kann man seiner Fantasie freien lauf lassen.
Aber das ein oder andere werde ich das nächste mal auf jeden Fall probieren :thumb2:

Bei mir kommt nur Salz, Pfeffer, 1 Lorbeerblatt und 2 Wacholderbeeeren dran.
MFG Pyromen
Das klingt richtig gut :thumb2: Das kommt auf jeden Fall das nächste mal mit rein. Danke dir :thumb2:

Danke dir :-)

das sieht SUPER aus - das wird nachgemacht...
Das nachmachen lohnt sich wirklich :thumb2:

... bekommt dort das bisschen Schwarte umsonst, das der Heimwurstler so braucht. Die werfen einen Großteil weg.
Da bringst du mich glatt auf eine Idee ...
ich liebe gepoppte Kruste :woot:
Kann man gar nicht genug davon haben :thumb1:
 
Ich denke mal dass die Schwarte vom geräucherten Schweinebauch evtl. nicht zum gelieren geeignet ist. Aber hier sind die Experten unter uns gefragt ;)
Deshalb ist die Methode von @tom2908 mit 2/3 zu 1/3 wohl sehr gut möglich.
Aber ich weiß nicht ob das geschmacklich so der burner ist mit geräucherten Bauch :hmmmm:

Im Zweifelsfall einfach mit ein bisschen Aspikpulver nachhelfen. Mal davon ab: in der Metro gibts Schwarte zu kaufen für ca. 1€ pro kg.
 
Hallo zusammen,

ich habe vor Kurzem Schweineschulter eingemacht und mir dafür folgendes Rezept zusammengebastelt:


Rezept für Eingemachtes Fleisch

pro kg Fleisch (Schweineschulter mit Schwarte):


- 20g Salz

- 6g Pfeffer (schwarz & weiß gemischt)


Essigsud:


- 1,5 L Wasser

- 0,5 L Kräuteressig

- 3 EL Zucker

- 2 EL Senfkörner

- 2 TL Wacholderbeeren

- 1 TL Piment

- 5 Lorbeerblätter

- 4 Knoblauchzehen

- 2 große Zwiebeln



Den Essigsud mindestens 24 Stunden vorher ansetzen und ziehen lassen. Fleisch in größere Würfel schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend in die Einmachgläser stopfen und mit dem Essigsud vollständig übergießen. Einkochdauer 2 Stunden bei 100 °C.


Ich war mit dem Ergebnis super zufrieden. Der Essigsud kommt wirklich ganz dezent rüber. Hat mich selbst verwundert. Der Sud reicht übrigens für ca. 3 - 4 kg Fleisch..
 
Danke für s anfeixen .....
 
Ich nehme normales Speisesalz und koche den Sud vorher auf. Er sollte schon mind. eins - zwei Tage mit den Gewürzen durchziehen. Ich gieße ihn anschließend immer mit Hilfe eines Siebes ab, so dass keine Zwiebeln bzw. Wacholderbeeren, etc. in die Gläser gelangen. Durch die Schwarte geliert die Sülze schön fest. Der Essig-Geschmack ist wie bereits erwähnt sehr dezent und fällt einem unwissenden "Mitesser" evtl. noch nichtmal direkt auf. Das ganze schmeckt sehr harmonisch und weit weniger sauer als Sauerfleisch. Meine Frau und ich waren selbst etwas überrascht. Ich habe übrigens zuvor auch schon Fleisch ohne Essigsud eingekocht, aber das war mir auf Dauer etwas zu eintönig und ich hab mich daran zu schnell satt gegessen....

Falls etwas von dem Sud übrig bleibt könnt ihr darin auch gleich ein paar Eier als Soleier einlegen. Auch sehr lecker! Ggf. könnte man da noch ein bisschen Salz hinzufügen...
 
@corin ... herzlichen Dank für deinen ausführlichen Bericht :thumb2:
Das klingt richtig gut und wird auch das nächste mal so gemacht.

Ich merk schon ... ich brauch noch ne Kiste Gläser und ne halbe Sau um das alles nachzubauen :-D:-D

Aber das ist das schöne an euren ganzen Kommentaren und Berichten,
da hab ich was zu tun und ich freu mich drauf :thumb1:

Herzlichen Dank an alle :thumb2:
 
Aaaaaaaaaaahrg...

Hab den ganzen Tag hier gelesen und zu mir gesagt: nein, du hast keine Zeit; nein das ist zu viel Arbeit...

Das Resultat: gerade mal 20min in der Küche gestanden. 700g Schweinebauch, Magic Dust, 15g NPS, Sud aus Lorbeer und Wacholder... die Gläser sind gerade im Wasserbad im Backofen. Toll... dieses Forum schafft es aber auch jedes Mal
 
Das Resultat: gerade mal 20min in der Küche gestanden. 700g Schweinebauch, Magic Dust, 15g NPS, Sud aus Lorbeer und Wacholder... die Gläser sind gerade im Wasserbad im Backofen. Toll... dieses Forum schafft es aber auch jedes Mal
Jawoll :thumb1:
Und denk dran :bilder:

Klasse :thumb1::prost:
 
image.jpg
... noch 70minuten...
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    277,1 KB · Aufrufe: 2.925
Danke :thumb1:
 
IMG_0048.JPG
IMG_0050.JPG

Hallo zusammen,
auch ich habe hier mitgelesen und sofort einen wässerigen Mund bekommen. Halt, da sind ja schon wieder ein paar Gläser nach dem Verkosten des "wilden" Heidefrühstücks leer....also gestern 6 Scheiben Bauch besorgt und dann ging es los.
Knorpel entfernt und mit 20 gr. NPS gewürzt, dazu etwas grob gemahlener Pfeffer und Knoblauchpulver. Ab in der Garten und noch frischen Rosmarin vor dem winterlichen Kältetod bewahrt , vom Zweig abgestreift, kleingehäckselt und damit den Bauch großzügig eingerieben, Scheiben aufgerollt und je 2 Stück ins Glas, eine Prise Zucker und etwas Wasser hinzu, dann noch ein Lorbeerblatt und 2 Wacholderbeeren....und dann 2 Stunden bei 90 Grad eingekocht.
Das erste Glas heute zum Frühstück aufgemacht, ich kann nur sagen......köstlich!
Gruß
Jörg
 

Anhänge

  • IMG_0048.JPG
    IMG_0048.JPG
    39,9 KB · Aufrufe: 2.998
  • IMG_0050.JPG
    IMG_0050.JPG
    67,2 KB · Aufrufe: 2.906
Ach ja....die Schwarte hat völlig zum Gelieren ausgereicht.
 
Zurück
Oben Unten