Guten Abend liebes Forum.
Ich habe ja vor einiger Zeit Zedern-Planken vom User illexfischer bestellt.
Heute bin ich endlich mal dazu gekommen damit zu grillen.
Es gab Schweinefilet in einer Kräuter-Kruste und es war fantastisch.
Für die Kräuterkruste habe ich folgende Zutaten verwendet:
- wilden Basilikum aus dem Garten
- Petersilie aus dem Garten
- Knoblauch
- Chillipulver
- Paprikapulver
Das ganze mit Olivenöl gemixt und dann auf die Filets gepinselt und alles für 3 Stunden ruhen lassen.
Vor dem Grillen dann noch ordentlich mit frisch gemahlenem Pfeffer und Meersalz gewürzt.
Die Planke war gut gewässert und wurde erstmal 10 Minuten "angetoastet".
Danach umgedreht und die Filets aufgelegt.
Dazu gab es nur Brokkoli (liebe ich) den ich in Gemüsebrühe gedämpft habe.
Sau lecker wars! Die Zedernplanken von illexfischer sind um Welten besser, als das Zeug von Weber. Doppelt so dick und halb so teuer!
Das Brett ist immer noch plan, nicht wie die Weberdinger, die sich nach einmal grillen schon so wölben, dass man sie kaum mehr benutzen kann.
Vielen Dank nochmal dafür
Der zarte Rauchgeschmack passt ganz hervorragend zu Schweinefilets.
Mjam Mjam Mjam
Nachtrag: Die Kerntemperatur war bei 65°. Wollte sie eigentlich bei 63° runternehmen, aber war dann drinnen mit irgendwas abgelenkt. War aber trotzdem super saftig und extrem zart. Top!
So nur ein paar Bilder zum erfreuen....
Meine neue Beleuchtung ist richtig geil. Perfekt auf den Grill ausgerichtet.
Letzte Woche war ich noch in kurzen Hosen und T-Shirt am Grill! Ganz schön abgekühlt
Ich habe ja vor einiger Zeit Zedern-Planken vom User illexfischer bestellt.
Heute bin ich endlich mal dazu gekommen damit zu grillen.
Es gab Schweinefilet in einer Kräuter-Kruste und es war fantastisch.
Für die Kräuterkruste habe ich folgende Zutaten verwendet:
- wilden Basilikum aus dem Garten
- Petersilie aus dem Garten
- Knoblauch
- Chillipulver
- Paprikapulver
Das ganze mit Olivenöl gemixt und dann auf die Filets gepinselt und alles für 3 Stunden ruhen lassen.
Vor dem Grillen dann noch ordentlich mit frisch gemahlenem Pfeffer und Meersalz gewürzt.
Die Planke war gut gewässert und wurde erstmal 10 Minuten "angetoastet".
Danach umgedreht und die Filets aufgelegt.
Dazu gab es nur Brokkoli (liebe ich) den ich in Gemüsebrühe gedämpft habe.
Sau lecker wars! Die Zedernplanken von illexfischer sind um Welten besser, als das Zeug von Weber. Doppelt so dick und halb so teuer!
Das Brett ist immer noch plan, nicht wie die Weberdinger, die sich nach einmal grillen schon so wölben, dass man sie kaum mehr benutzen kann.
Vielen Dank nochmal dafür
Der zarte Rauchgeschmack passt ganz hervorragend zu Schweinefilets.
Mjam Mjam Mjam
Nachtrag: Die Kerntemperatur war bei 65°. Wollte sie eigentlich bei 63° runternehmen, aber war dann drinnen mit irgendwas abgelenkt. War aber trotzdem super saftig und extrem zart. Top!
So nur ein paar Bilder zum erfreuen....
Meine neue Beleuchtung ist richtig geil. Perfekt auf den Grill ausgerichtet.
Letzte Woche war ich noch in kurzen Hosen und T-Shirt am Grill! Ganz schön abgekühlt
Anhänge
-
schweinfilet-in-kraeutermantel01.jpg145,7 KB · Aufrufe: 3.850
-
schweinfilet-in-kraeutermantel02.jpg191,6 KB · Aufrufe: 3.766
-
schweinfilet-in-kraeutermantel03.jpg194,7 KB · Aufrufe: 3.997
-
schweinfilet-in-kraeutermantel04.jpg166,3 KB · Aufrufe: 3.769
-
schweinfilet-in-kraeutermantel06.jpg190,6 KB · Aufrufe: 3.768
-
schweinfilet-in-kraeutermantel07.jpg164,7 KB · Aufrufe: 3.756
-
schweinfilet-in-kraeutermantel08.jpg186,4 KB · Aufrufe: 3.772
-
schweinfilet-in-kraeutermantel09.jpg175,2 KB · Aufrufe: 3.783
-
schweinfilet-in-kraeutermantel10.jpg108,6 KB · Aufrufe: 3.672
-
schweinfilet-in-kraeutermantel11.jpg112,3 KB · Aufrufe: 3.700
-
schweinfilet-in-kraeutermantel12.jpg113,4 KB · Aufrufe: 3.739
-
schweinfilet-in-kraeutermantel05.jpg116 KB · Aufrufe: 3.692
Zuletzt bearbeitet: