Das Schweinefilet habe ich nach diesem Rezept von Zeus nachgebaut:
http://www.grillsportverein.de/forum/threads/schweinefilet-mit-gewuerzbelag.136574/
Zuerst das Filet zuschneiden und mit der NPS-Mischung einreiben. Dann ist erst einmal Pause.
Nach einer Woche dürfen sie noch eine Nacht im Kühlschrank offen trocknen.
Jetzt kommt der Gewürzbelag. Eine ziemlich klebrige Angelegenheit.
Meine Gewürze (von Oben): Scharfer geräucherter Paprika, Koriander, eine Mischung aus Rosmarin, Fenchel, Thymian, Koriander und schwarzer grob gemahlener Pfeffer.
Dann wurden sie 2 x ca. 6 Stunden mit Kirschenholz geräuchert. Beim drittenmal mußte ich den Räuchervorgang nach 3 Stunden abbrechen, da in dieser Nacht die Temperaturen unter Null gefallen sind. Ich hatte Bedenken, daß sie anfrieren und wollte nichts riskieren.
Jetzt durften sie für eine Woche in die Garage.
Die Temperatur war ok. Aber ich glaube die Luftfeuchtigkeit ist etwas zu hoch.
Gestern Abend war endlich der Anschnitt und die erste Kostprobe.
Ein kleiner Probierteller für Göga und ich. Am Besten sind die mit Paprika und Pfeffer. Aber die anderen Zwei sind auch nicht schlecht.
Den größten Teil habe ich vakuumiert. Die gibt es Samstag abend als Vorspeise vor dem Gänseessen.
http://www.grillsportverein.de/forum/threads/schweinefilet-mit-gewuerzbelag.136574/
Zuerst das Filet zuschneiden und mit der NPS-Mischung einreiben. Dann ist erst einmal Pause.
Nach einer Woche dürfen sie noch eine Nacht im Kühlschrank offen trocknen.
Jetzt kommt der Gewürzbelag. Eine ziemlich klebrige Angelegenheit.
Meine Gewürze (von Oben): Scharfer geräucherter Paprika, Koriander, eine Mischung aus Rosmarin, Fenchel, Thymian, Koriander und schwarzer grob gemahlener Pfeffer.
Dann wurden sie 2 x ca. 6 Stunden mit Kirschenholz geräuchert. Beim drittenmal mußte ich den Räuchervorgang nach 3 Stunden abbrechen, da in dieser Nacht die Temperaturen unter Null gefallen sind. Ich hatte Bedenken, daß sie anfrieren und wollte nichts riskieren.
Jetzt durften sie für eine Woche in die Garage.
Die Temperatur war ok. Aber ich glaube die Luftfeuchtigkeit ist etwas zu hoch.
Gestern Abend war endlich der Anschnitt und die erste Kostprobe.
Ein kleiner Probierteller für Göga und ich. Am Besten sind die mit Paprika und Pfeffer. Aber die anderen Zwei sind auch nicht schlecht.
Den größten Teil habe ich vakuumiert. Die gibt es Samstag abend als Vorspeise vor dem Gänseessen.
Anhänge
-
hasenläufe 001.jpg152,9 KB · Aufrufe: 1.259
-
hasenläufe 002.jpg247,7 KB · Aufrufe: 1.303
-
hasenläufe 017.jpg222,3 KB · Aufrufe: 1.240
-
hasenläufe 018.jpg211,2 KB · Aufrufe: 1.170
-
hasenläufe 021.jpg269,2 KB · Aufrufe: 1.160
-
hasenläufe 043.jpg224 KB · Aufrufe: 1.213
-
hasenläufe 045.jpg74,7 KB · Aufrufe: 1.176
-
Schinken 009.jpg235,2 KB · Aufrufe: 1.213
-
Schinken 011.jpg158,7 KB · Aufrufe: 1.168
-
Schinken 012.jpg138,2 KB · Aufrufe: 1.197
-
Schinken 014.jpg144,9 KB · Aufrufe: 1.195
-
Schinken 015.jpg170,5 KB · Aufrufe: 1.192