Schweinemedaillons im Speckmantel mit Djuvecreis
Die Reste mussten weg! Da war noch Djuvecreis von den Cevapcici und auch noch Spargelcremesuppe. Dazu noch Schweinefilet vom gestrigen Fondue. Damit das zusammenpasste, wurde das Filet in Medaillons geteilt und mit Gyros-Style-Gewürz gepudert. Außerdem noch je ein Streifen Bacon drumgewickelt, was die Medaillons schön saftig hält.
Die Sizzle wollte ich heute gar nicht nutzen und die Medaillons nur auf dem Rost grillen. Dazu wurde der Napoleon mit den drei linken Brennern in rund 10 Minuten auf ca. 250° vorgeheizt, um die Schweinchen scharf anzugrillen. Die beiden rechten blieben aus für eine indirekte Zone. Für alle, die nicht glauben, dass man mit Edelstahlrost Sear Marks ("Brandings") erzeugen kann - schaut euch die Bilder an. Für mich schon fast zu viel / zu dunkel...
Die Medaillons wurden nach dem angrillen indirekt - teils auf dem oberen Rost (wärmer), teils unten rechts (kühler) auf KT 58° gezogen. Das Filet ist dann noch schön rosa und saftig. Kontrolliert wurde die Temperatur nur mit dem Einstechthermometer. Das IHT-1S ist da sehr schnell und genau.
Die Bilder:
Das Ausgangsmaterial...
Zunächst alle oben in trauter Runde zum garziehen. Später sind dann diejenign, die am weitesten waren nach unten umgezogen.
Fertig. Das ist die Seite, auf der die Sear Marks nicht so ausgeprägt sind - so wie ich / wir das mögen. Kruste ist halt leckerer als "Brandstreifen" ...
Noch ein Tässchen von der Spargelcreme - war der erste frische in diesem Jahr.
Tellerbild - im Hintergrund haben sich noch zwei Sellerie-Schnitzel eingeschlichen ...
Der "kleinere" Teller für Göga
... Tzatziki war auch noch da...
Der Gargrad hat genau gepasst. Saftig und rosa im Kern ...
Fazit: das Gyros-Style-Gewürz hat prima mit dem Rest - Djuvecreis, Tzatziki, ... harmoniert.
Man sieht, um leckere Medaillons - ob Schwein oder Rind ist egal - zu machen, braucht man keine Sizzle. Es geht auch auf dem "normalen" Rost. Allerdings ist es mit den Tools und Hilfsmitteln schon sehr einfach und auch komfortabel - man muss nicht so aufpassen.
Danke für's reinschauen
LG EffJott
Die Reste mussten weg! Da war noch Djuvecreis von den Cevapcici und auch noch Spargelcremesuppe. Dazu noch Schweinefilet vom gestrigen Fondue. Damit das zusammenpasste, wurde das Filet in Medaillons geteilt und mit Gyros-Style-Gewürz gepudert. Außerdem noch je ein Streifen Bacon drumgewickelt, was die Medaillons schön saftig hält.
Die Sizzle wollte ich heute gar nicht nutzen und die Medaillons nur auf dem Rost grillen. Dazu wurde der Napoleon mit den drei linken Brennern in rund 10 Minuten auf ca. 250° vorgeheizt, um die Schweinchen scharf anzugrillen. Die beiden rechten blieben aus für eine indirekte Zone. Für alle, die nicht glauben, dass man mit Edelstahlrost Sear Marks ("Brandings") erzeugen kann - schaut euch die Bilder an. Für mich schon fast zu viel / zu dunkel...
Die Medaillons wurden nach dem angrillen indirekt - teils auf dem oberen Rost (wärmer), teils unten rechts (kühler) auf KT 58° gezogen. Das Filet ist dann noch schön rosa und saftig. Kontrolliert wurde die Temperatur nur mit dem Einstechthermometer. Das IHT-1S ist da sehr schnell und genau.
Die Bilder:
Das Ausgangsmaterial...
Zunächst alle oben in trauter Runde zum garziehen. Später sind dann diejenign, die am weitesten waren nach unten umgezogen.
Fertig. Das ist die Seite, auf der die Sear Marks nicht so ausgeprägt sind - so wie ich / wir das mögen. Kruste ist halt leckerer als "Brandstreifen" ...
Noch ein Tässchen von der Spargelcreme - war der erste frische in diesem Jahr.
Tellerbild - im Hintergrund haben sich noch zwei Sellerie-Schnitzel eingeschlichen ...

Der "kleinere" Teller für Göga
Der Gargrad hat genau gepasst. Saftig und rosa im Kern ...
Fazit: das Gyros-Style-Gewürz hat prima mit dem Rest - Djuvecreis, Tzatziki, ... harmoniert.
Man sieht, um leckere Medaillons - ob Schwein oder Rind ist egal - zu machen, braucht man keine Sizzle. Es geht auch auf dem "normalen" Rost. Allerdings ist es mit den Tools und Hilfsmitteln schon sehr einfach und auch komfortabel - man muss nicht so aufpassen.
Danke für's reinschauen
LG EffJott