Arbeitsaufwand:
-gering
Schwierigkeitsgrad:
-leicht
Zu den Spätzle:
500 Gramm 480iger Weizenmehl
4 Eier
1TL Salz ca. 8 Gramm
250 ml Milch
Alles gut vermischen und durch eine Spätzlereibe oder Spätzlepresse in siedendes gesalzenes Wasser reiben oder Pressen. Spätzle so lange drin lassen bis sie oben auf schwimmen, danach durch ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
Jetzt kommen die weiteren Zutaten hinzu!
250 ml Schlagobers
250 ml Milch 3,5%
1Prise Salz
Etwas Pfeffer
100 Gramm Reibkäse
1 Bund Schnittlauch
Spätzle in eine Auflaufform geben, die Zutaten untermischen
Etwas zusätzlichen Käse oben drüberstreuen und bei 180 Grad umluft ca. 20 - 25min ins Rohr.
Medaillons:
Von allen Seiten leicht Salzen und mit groben Pfeffer aus der Mühle würzen. Von allen Seiten scharf anbraten und mit Milch ablöschen. Diese etwas reduzieren lassen bei Bedarf mit Maisstärke binden ggf. Etwas Salz und Pfeffer in die Sauce!
Als Beilage empfiehlt sich Grüner Salat in meinem Fall mit Apfelessig und Kürbiskernöl da dieser einen guten Kontrast zur doch nicht gar so leichten Sauce bildet!
Zu den Bildern!
Lg. Alex
-gering
Schwierigkeitsgrad:
-leicht
Zu den Spätzle:
500 Gramm 480iger Weizenmehl
4 Eier
1TL Salz ca. 8 Gramm
250 ml Milch
Alles gut vermischen und durch eine Spätzlereibe oder Spätzlepresse in siedendes gesalzenes Wasser reiben oder Pressen. Spätzle so lange drin lassen bis sie oben auf schwimmen, danach durch ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
Jetzt kommen die weiteren Zutaten hinzu!
250 ml Schlagobers
250 ml Milch 3,5%
1Prise Salz
Etwas Pfeffer
100 Gramm Reibkäse
1 Bund Schnittlauch
Spätzle in eine Auflaufform geben, die Zutaten untermischen
Etwas zusätzlichen Käse oben drüberstreuen und bei 180 Grad umluft ca. 20 - 25min ins Rohr.
Medaillons:
Von allen Seiten leicht Salzen und mit groben Pfeffer aus der Mühle würzen. Von allen Seiten scharf anbraten und mit Milch ablöschen. Diese etwas reduzieren lassen bei Bedarf mit Maisstärke binden ggf. Etwas Salz und Pfeffer in die Sauce!
Als Beilage empfiehlt sich Grüner Salat in meinem Fall mit Apfelessig und Kürbiskernöl da dieser einen guten Kontrast zur doch nicht gar so leichten Sauce bildet!
Zu den Bildern!
Lg. Alex
Anhänge
-
IMG_20180210_112023.jpg607,9 KB · Aufrufe: 290
-
IMG_20180210_112438.jpg648,7 KB · Aufrufe: 288
-
IMG_20180210_113351.jpg438,4 KB · Aufrufe: 288
-
IMG_20180210_113954.jpg504,5 KB · Aufrufe: 288
-
IMG_20180210_112032.jpg315,8 KB · Aufrufe: 278
-
IMG_20180210_114335.jpg513,7 KB · Aufrufe: 292
-
IMG_20180210_115000.jpg385,6 KB · Aufrufe: 273
-
IMG_20180210_122343.jpg315,1 KB · Aufrufe: 274