Willst du einen Wildschweikopf machen, dem höllische Flammen entfahren, so koche ihn zuerst einmal. Wenn er gekocht ist, tu ihn auf einen Rost und röste ihn schön bis er braun ist. Zerschneide ihn Würfelförmig, dass er aber trotzdem ganz bleibt und bestreue ihn aussen überall mit Ingwer.
Nimm eine Sossenschüssel voll Branntwein, tu Ingwer hinein und schütte im die Hälfte in den Hals.
Träufle die andere Hälfte darüber. Nimm wenig Brot - gerade nussgross - mache ein kleines Loch mitten hinein und gib einen glühenden Kieselstein hinein - gerade so gross wie eine Bohne.
Willst du ihn dann auf den Tisch bringen, so stosse ihn ihm in den Hals hinein. Sperre ihm das Maul mit einem roten Apfel auf und lass ihn rasch zu Tisch tragen. Wenn man ihn anrührt und essen will, so entzündet er sich von dem Branntwein und dem Kieselstein und es fahren grüne und blaue Flammen aus ihm heraus und er schmeckt nach Veilchen und ist unschädlich. (Rezept 15.Jahrhundert)
Voll GEIL !!!!!
Nimm eine Sossenschüssel voll Branntwein, tu Ingwer hinein und schütte im die Hälfte in den Hals.
Träufle die andere Hälfte darüber. Nimm wenig Brot - gerade nussgross - mache ein kleines Loch mitten hinein und gib einen glühenden Kieselstein hinein - gerade so gross wie eine Bohne.
Willst du ihn dann auf den Tisch bringen, so stosse ihn ihm in den Hals hinein. Sperre ihm das Maul mit einem roten Apfel auf und lass ihn rasch zu Tisch tragen. Wenn man ihn anrührt und essen will, so entzündet er sich von dem Branntwein und dem Kieselstein und es fahren grüne und blaue Flammen aus ihm heraus und er schmeckt nach Veilchen und ist unschädlich. (Rezept 15.Jahrhundert)
Voll GEIL !!!!!