Hallo Sportsfreunde,
angeregt duch den Beitrag von Jörn zu seinem Chili-Salz-Rezept-Versuch, dachte ich mir: Gute Idee, probier ich glatt auch mal. Chilis sind im Gewächshaus eh genug vorhanden.
Und wenn ich schon mal dabei bin, dann versuche ich mich auch gleich noch an einem Kräutersalz, denn auch die heimische Kräuterspirale steht in üppigem Grün da.
Also - los geht's mit dem Chilisalz:
Hier die Hauptdarsteller
Klein häckseln, Vanillezucker und Knoblauchpulver dazu
Salz dazu und kräftig durchmixen
Close-Up...
Die durch die frischen Chilis natürlich nun feuchte Masse auf ein Backpapier streichen / drücken und ab damit für ein paar Tage zum trocknen.
Ein erster Test ist schon mal vielversprechend: Gut, würzig und scharf, aber nicht übermäßig, so dass es maßvoll wohl auch für die WuKis eingesetzt werden kann.
Wenn es gut durchgetrocknet ist, werde ich es wohl vor dem Abfüllen in Gewürzgläser nochmal durch den Mixer jagen.
Und gleich danach weiter mit dem Kräutersalz für das ich folgende im Garten greifbare Kräuter verwendet habe:
Sind in der Summe knapp 2 Hand voll Kräuter
Fein hacken, Zucker, Knoblauchpulver und Pfeffer dazu ...
... Salz dazu und weiter durchmixen bzw -hacken
Noch'n Close-Up
Und wie vorhin schon auch hier wieder zum Trocknen auf Backpapier aufstreichen...
Ein erster Test sagt: Lecker und ausgewogen

Bernhard
angeregt duch den Beitrag von Jörn zu seinem Chili-Salz-Rezept-Versuch, dachte ich mir: Gute Idee, probier ich glatt auch mal. Chilis sind im Gewächshaus eh genug vorhanden.
Und wenn ich schon mal dabei bin, dann versuche ich mich auch gleich noch an einem Kräutersalz, denn auch die heimische Kräuterspirale steht in üppigem Grün da.
Also - los geht's mit dem Chilisalz:
- 250g Meersalz
- 3 mittelscharfe große rote Ziegenhorn-Chilis (OK - eine davon ist recht klein geraten, will aber auch sinnvoll genutzt werden ...)
- 1 extra-feurige Habanero (hab sie versucht und freiwillig Milch hinterhergetrunken
)
- 1/2 TL Vanillezucker, selbst gemixt
- 1/2 TL Knoblauchpulver
Hier die Hauptdarsteller
Klein häckseln, Vanillezucker und Knoblauchpulver dazu
Salz dazu und kräftig durchmixen
Close-Up...
Die durch die frischen Chilis natürlich nun feuchte Masse auf ein Backpapier streichen / drücken und ab damit für ein paar Tage zum trocknen.
Ein erster Test ist schon mal vielversprechend: Gut, würzig und scharf, aber nicht übermäßig, so dass es maßvoll wohl auch für die WuKis eingesetzt werden kann.
Wenn es gut durchgetrocknet ist, werde ich es wohl vor dem Abfüllen in Gewürzgläser nochmal durch den Mixer jagen.
Und gleich danach weiter mit dem Kräutersalz für das ich folgende im Garten greifbare Kräuter verwendet habe:
- Oregano (relativ viel, da dieser üppigst wuchert)
- Basilikum und Zitronenbasilikum
- Orangen- und Zitronen-Thymian
- ein klein wenig Zitronenmelisse
- etwas Rosmarin
- 250 g Meersalz
- 1/2 TL frisch gemahlener Pfeffer
- 1/2 TL Vanillezucker
- 1/2 TL Knoblauchpulver
Sind in der Summe knapp 2 Hand voll Kräuter
Fein hacken, Zucker, Knoblauchpulver und Pfeffer dazu ...
... Salz dazu und weiter durchmixen bzw -hacken
Noch'n Close-Up
Und wie vorhin schon auch hier wieder zum Trocknen auf Backpapier aufstreichen...
Ein erster Test sagt: Lecker und ausgewogen


Bernhard
Anhänge
-
cs1.jpg160,2 KB · Aufrufe: 6.543
-
cs2.jpg163,7 KB · Aufrufe: 7.393
-
cs3.jpg155,5 KB · Aufrufe: 6.419
-
cs4.jpg126,5 KB · Aufrufe: 6.579
-
cs5.jpg165 KB · Aufrufe: 6.398
-
ks5.JPG335,8 KB · Aufrufe: 6.210
-
ks4.JPG231,6 KB · Aufrufe: 6.315
-
ks3.JPG260,5 KB · Aufrufe: 6.220
-
ks2.JPG319,7 KB · Aufrufe: 6.274
-
ks1.JPG256 KB · Aufrufe: 6.301
Zuletzt bearbeitet: