Servus beinand,
heute gabs eine Forelle die ich letzten Sommer gefangen hab.
Endlich wieder mehr Platz im Froster
Zubereitet wurde der Fisch nach der Mayo-Methode.
Hier mal die Zutaten:
- Regenbogenforelle (ein ganz schöner Brummer
)
- Kartoffeln
- Zwiebel
- TK Spinat
- Avocado
- Zucchini
- Bio-Zitrone
- Löffel-Gorgonzola
- Parmigiano-Reggiano
- Sahne
Die Forelle wurde gewaschen, mit Zucchinischeiben gefüllte, dann mit Mayo bestrichen und mit einem Wildkräutersalz gewürzt.
Die Kartoffeln hab ich im Thermomix gemacht. Die werden da immer wunderschön bissfest...
Während die Kartoffeln im Thermomix eifrig vor sich hingarten konnte ich mich und den Spinat kümmern. Da ich noch eine Avocado Zuhause hatte, entschloss ich mich spontan diese mit in den Spinat zu geben.
Erstmal Zwiebeln fein schneiden und dann mit ein bisschen Salz und Zucker glasig andünsten.
Spinat mit einem Schluck Wasser dazugeben und langsam köcheln lassen.
Avocado in dünne Stücke schneiden und unter den Spinat rühren.
Die Zitronenschale hab ich mit der Microplane geriebenen. Eine tolle Reibe, die ich nicht mehr missen will
Löffel-Gorgonzola unterrühren... den Käse hab ich aus einem italienischen Feinkostladen geholt. Der ist einfach super cremig und wunderbar aromatisch
Dann einen Schluck Sahne dazugeben, Parmesan reiben und mit Salz, Pfeffer und ein bisschen Muskatnuss abschmecken.
Jetzt geht's weiter mit dem Fisch.
Genesis vorheizen und dann die Forelle von jeder Seite mit geschlossenem Deckel 10 Minuten grillen. Durch die Mayo-Behandlung bappt auch nix fest
Die übrig geblieben Zucchini hab ich mit Great Berrier Beef vom @Spiccy behandelt und mit angeröstet.
Hier noch schnell das Tellerbild:
Beste Grüße aus der Oberpfalz wünscht
Ludwig
heute gabs eine Forelle die ich letzten Sommer gefangen hab.
Endlich wieder mehr Platz im Froster

Hier mal die Zutaten:
- Regenbogenforelle (ein ganz schöner Brummer

- Kartoffeln
- Zwiebel
- TK Spinat
- Avocado
- Zucchini
- Bio-Zitrone
- Löffel-Gorgonzola
- Parmigiano-Reggiano
- Sahne
Die Forelle wurde gewaschen, mit Zucchinischeiben gefüllte, dann mit Mayo bestrichen und mit einem Wildkräutersalz gewürzt.
Die Kartoffeln hab ich im Thermomix gemacht. Die werden da immer wunderschön bissfest...
Während die Kartoffeln im Thermomix eifrig vor sich hingarten konnte ich mich und den Spinat kümmern. Da ich noch eine Avocado Zuhause hatte, entschloss ich mich spontan diese mit in den Spinat zu geben.
Erstmal Zwiebeln fein schneiden und dann mit ein bisschen Salz und Zucker glasig andünsten.
Spinat mit einem Schluck Wasser dazugeben und langsam köcheln lassen.
Avocado in dünne Stücke schneiden und unter den Spinat rühren.
Die Zitronenschale hab ich mit der Microplane geriebenen. Eine tolle Reibe, die ich nicht mehr missen will

Löffel-Gorgonzola unterrühren... den Käse hab ich aus einem italienischen Feinkostladen geholt. Der ist einfach super cremig und wunderbar aromatisch

Dann einen Schluck Sahne dazugeben, Parmesan reiben und mit Salz, Pfeffer und ein bisschen Muskatnuss abschmecken.
Jetzt geht's weiter mit dem Fisch.
Genesis vorheizen und dann die Forelle von jeder Seite mit geschlossenem Deckel 10 Minuten grillen. Durch die Mayo-Behandlung bappt auch nix fest

Die übrig geblieben Zucchini hab ich mit Great Berrier Beef vom @Spiccy behandelt und mit angeröstet.
Hier noch schnell das Tellerbild:
Beste Grüße aus der Oberpfalz wünscht
Ludwig