G
Gast-YqYTX8
Guest
Hallo liebe Grillfreunde,
da der nächste Geburtstag vor der Tür steht haben ich am Sonntag nochmal einen Rollbraten ausprobiert, der nach Gyros schmecken sollte.
Dazu gab es selbstgemachtes Zaziki, Tomatenreis und Feldsalat.
Zuerst habe ich das Zaziki zubereitet, damit es schön durch zieht.
Dazu habe ich 500g Magerquark mit etwas Milch verrührt. Gurke geraspelt und ohne Saft dazu. Knoblauch dazu und mit Salz und weißem frisch gemahlenen Pfeffer abgeschmeckt.
Die Gyros-Gewürzmischung habe ich selbst hergestellt. Abgekupfert von Beiträgen hier aus dem Grillforum Thread Gyros-Gewürz.
Meine Wahl war:
8 TL Oregano, 5 TL. Thymian, 2 TL Paprika edelsüß, 2 TL Zwiebel granuliert
2 TL Knoblauch granuliert, 1 TL Korianderpulver, 3 TL Salz, 2 TL schwarzer Pfeffer, 3 TL Zucker, 2 TL Rosmairn gemahlen
Ich kann das nur empfehlen - viel besser als jede fertige Gyrosmischung
nun aber zum Hauptdarsteller
Habe ein Stück Schweine-Rücken aufgeschnitten, (dabei telefonieren war ne blöde Idee, hab leider einmal zu viel geschnitten
)
und mit dem Gyrosgewürz gewürzt.
Zwiebeln hatte ich in bereits angedünstet
Dazu kamen Paprika, klein gewürfelter Fetakäse und Peperoni in Ringe geschnitten
hier mein Fehl-Schnitt
habe halt wo anders ein Stück weggeschnitten und improvisiert - bei der fertigen Rolle sah man nix mehr
AZK gestartet und ein Gläschen Heidelbeer-Wein genossen
Bei einer KT von 75 ° kam die Rolle vom Grill
Grilltemperartur lag am Anfang bei 160° - zum Ende hin bei 130°
Tellerbild
Es hat absolut lecker geschmeckt und kommt auch auf die Liste für den Geburtstag.
WuKi war begeistert. Gyros mal anders.
Einzigstes Problem - mal wieder die Briketts ...
Ich war absolut happy endlich die hier viel erwähnten Profagus Grillis gefunden zu haben. Leider musste ich auch hier nochmal nachlegen und konnte die Temperatur kaum halten. Vielleicht hat jemand einen Tipp von euch. Beim Start hatte ich eine hohe Temperatur im Grill und habe das dann auf 160° eingependelt, das hielt ungefähr 1,5 Std. - habe alle Öffnungen aufgemacht, aber konnte das Abfallen der Temperatur nicht verhindern. Habe diese Mal nicht die Körbchen genommen sondern die Grilles auf einen Haufen neben die Aluform gekippt - soll ja ein bisschen was auf den Grill am Geburtstag. Kann es damit was zu tun haben, oder liegt es vielleicht ja auch am Grill?
Viele Grüße Maria
da der nächste Geburtstag vor der Tür steht haben ich am Sonntag nochmal einen Rollbraten ausprobiert, der nach Gyros schmecken sollte.
Dazu gab es selbstgemachtes Zaziki, Tomatenreis und Feldsalat.
Zuerst habe ich das Zaziki zubereitet, damit es schön durch zieht.
Dazu habe ich 500g Magerquark mit etwas Milch verrührt. Gurke geraspelt und ohne Saft dazu. Knoblauch dazu und mit Salz und weißem frisch gemahlenen Pfeffer abgeschmeckt.
Die Gyros-Gewürzmischung habe ich selbst hergestellt. Abgekupfert von Beiträgen hier aus dem Grillforum Thread Gyros-Gewürz.
Meine Wahl war:
8 TL Oregano, 5 TL. Thymian, 2 TL Paprika edelsüß, 2 TL Zwiebel granuliert
2 TL Knoblauch granuliert, 1 TL Korianderpulver, 3 TL Salz, 2 TL schwarzer Pfeffer, 3 TL Zucker, 2 TL Rosmairn gemahlen
Ich kann das nur empfehlen - viel besser als jede fertige Gyrosmischung
nun aber zum Hauptdarsteller

Habe ein Stück Schweine-Rücken aufgeschnitten, (dabei telefonieren war ne blöde Idee, hab leider einmal zu viel geschnitten

und mit dem Gyrosgewürz gewürzt.
Zwiebeln hatte ich in bereits angedünstet
Dazu kamen Paprika, klein gewürfelter Fetakäse und Peperoni in Ringe geschnitten
hier mein Fehl-Schnitt
habe halt wo anders ein Stück weggeschnitten und improvisiert - bei der fertigen Rolle sah man nix mehr
AZK gestartet und ein Gläschen Heidelbeer-Wein genossen

Bei einer KT von 75 ° kam die Rolle vom Grill
Grilltemperartur lag am Anfang bei 160° - zum Ende hin bei 130°
Tellerbild
Es hat absolut lecker geschmeckt und kommt auch auf die Liste für den Geburtstag.
WuKi war begeistert. Gyros mal anders.
Einzigstes Problem - mal wieder die Briketts ...
Ich war absolut happy endlich die hier viel erwähnten Profagus Grillis gefunden zu haben. Leider musste ich auch hier nochmal nachlegen und konnte die Temperatur kaum halten. Vielleicht hat jemand einen Tipp von euch. Beim Start hatte ich eine hohe Temperatur im Grill und habe das dann auf 160° eingependelt, das hielt ungefähr 1,5 Std. - habe alle Öffnungen aufgemacht, aber konnte das Abfallen der Temperatur nicht verhindern. Habe diese Mal nicht die Körbchen genommen sondern die Grilles auf einen Haufen neben die Aluform gekippt - soll ja ein bisschen was auf den Grill am Geburtstag. Kann es damit was zu tun haben, oder liegt es vielleicht ja auch am Grill?
Viele Grüße Maria
Anhänge
-
P1010427.JPG182,3 KB · Aufrufe: 1.905
-
P1010429.JPG239 KB · Aufrufe: 1.855
-
P1010433.JPG249,9 KB · Aufrufe: 1.833
-
P1010434.JPG215,3 KB · Aufrufe: 1.834
-
P1010435.JPG189,1 KB · Aufrufe: 1.862
-
P1010438.JPG130,7 KB · Aufrufe: 1.814
-
P1010440.JPG309,3 KB · Aufrufe: 1.840
-
P1010449.JPG139,1 KB · Aufrufe: 1.798
-
P1010453.JPG336,6 KB · Aufrufe: 1.863
-
P1010454.JPG179,8 KB · Aufrufe: 1.871
-
P1010458.JPG169,4 KB · Aufrufe: 1.782
-
P1010466.JPG127,5 KB · Aufrufe: 1.817