• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Selbstgemachter Rollbraten nach Gyros von der Kugel

  • Ersteller Ersteller Gast-YqYTX8
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast-YqYTX8

Guest
Hallo liebe Grillfreunde,

da der nächste Geburtstag vor der Tür steht haben ich am Sonntag nochmal einen Rollbraten ausprobiert, der nach Gyros schmecken sollte.


Dazu gab es selbstgemachtes Zaziki, Tomatenreis und Feldsalat.

Zuerst habe ich das Zaziki zubereitet, damit es schön durch zieht.
Dazu habe ich 500g Magerquark mit etwas Milch verrührt. Gurke geraspelt und ohne Saft dazu. Knoblauch dazu und mit Salz und weißem frisch gemahlenen Pfeffer abgeschmeckt.

P1010427.JPG


Die Gyros-Gewürzmischung habe ich selbst hergestellt. Abgekupfert von Beiträgen hier aus dem Grillforum Thread Gyros-Gewürz.
Meine Wahl war:
8 TL Oregano, 5 TL. Thymian, 2 TL Paprika edelsüß, 2 TL Zwiebel granuliert
2 TL Knoblauch granuliert, 1 TL Korianderpulver, 3 TL Salz, 2 TL schwarzer Pfeffer, 3 TL Zucker, 2 TL Rosmairn gemahlen

Ich kann das nur empfehlen - viel besser als jede fertige Gyrosmischung

P1010429.JPG


nun aber zum Hauptdarsteller :-)

Habe ein Stück Schweine-Rücken aufgeschnitten, (dabei telefonieren war ne blöde Idee, hab leider einmal zu viel geschnitten :motz:)
und mit dem Gyrosgewürz gewürzt.

P1010433.JPG


Zwiebeln hatte ich in bereits angedünstet
Dazu kamen Paprika, klein gewürfelter Fetakäse und Peperoni in Ringe geschnitten

P1010434.JPG

P1010435.JPG


hier mein Fehl-Schnitt
P1010438.JPG


habe halt wo anders ein Stück weggeschnitten und improvisiert - bei der fertigen Rolle sah man nix mehr

P1010440.JPG


AZK gestartet und ein Gläschen Heidelbeer-Wein genossen :sonne:
P1010449.JPG


P1010453.JPG


Bei einer KT von 75 ° kam die Rolle vom Grill
Grilltemperartur lag am Anfang bei 160° - zum Ende hin bei 130°

P1010454.JPG


Tellerbild

P1010458.JPG


P1010466.JPG


Es hat absolut lecker geschmeckt und kommt auch auf die Liste für den Geburtstag.
WuKi war begeistert. Gyros mal anders.

Einzigstes Problem - mal wieder die Briketts ...
Ich war absolut happy endlich die hier viel erwähnten Profagus Grillis gefunden zu haben. Leider musste ich auch hier nochmal nachlegen und konnte die Temperatur kaum halten. Vielleicht hat jemand einen Tipp von euch. Beim Start hatte ich eine hohe Temperatur im Grill und habe das dann auf 160° eingependelt, das hielt ungefähr 1,5 Std. - habe alle Öffnungen aufgemacht, aber konnte das Abfallen der Temperatur nicht verhindern. Habe diese Mal nicht die Körbchen genommen sondern die Grilles auf einen Haufen neben die Aluform gekippt - soll ja ein bisschen was auf den Grill am Geburtstag. Kann es damit was zu tun haben, oder liegt es vielleicht ja auch am Grill?

Viele Grüße Maria













 

Anhänge

  • P1010427.JPG
    P1010427.JPG
    182,3 KB · Aufrufe: 1.905
  • P1010429.JPG
    P1010429.JPG
    239 KB · Aufrufe: 1.855
  • P1010433.JPG
    P1010433.JPG
    249,9 KB · Aufrufe: 1.833
  • P1010434.JPG
    P1010434.JPG
    215,3 KB · Aufrufe: 1.834
  • P1010435.JPG
    P1010435.JPG
    189,1 KB · Aufrufe: 1.862
  • P1010438.JPG
    P1010438.JPG
    130,7 KB · Aufrufe: 1.814
  • P1010440.JPG
    P1010440.JPG
    309,3 KB · Aufrufe: 1.840
  • P1010449.JPG
    P1010449.JPG
    139,1 KB · Aufrufe: 1.798
  • P1010453.JPG
    P1010453.JPG
    336,6 KB · Aufrufe: 1.863
  • P1010454.JPG
    P1010454.JPG
    179,8 KB · Aufrufe: 1.871
  • P1010458.JPG
    P1010458.JPG
    169,4 KB · Aufrufe: 1.782
  • P1010466.JPG
    P1010466.JPG
    127,5 KB · Aufrufe: 1.817
Das sieht sehr lecker aus:clap2:. Meine ToDo-Liste wird immer länger:confused:.
 
Hallo Maria,
wie sagst du so schön: "Gyros mal anders" :ds:

Sieht wie immer bei dir grandios aus, so richtig zum hineinbeissen.
Tolle Doku, super Fotos, also kurz gesagt, ein Spitzengericht von dir wie immer. :respekt:
 
Das schaut lecker aus, ich glaube das mache ich auch mal, Danke für´s teilen :thumb2:
 
Hallo Maria, dein Braten sieht sehr sehr lecker aus. Den werde ich definitiv ausprobieren. Bis lang hatte ich mich nie ans zuschneiden des Rollbratens getraut, da muß ich jetzt wohl durch. :D
 
Hallo Maria, dein Braten sieht sehr sehr lecker aus. Den werde ich definitiv ausprobieren. Bis lang hatte ich mich nie ans zuschneiden des Rollbratens getraut, da muß ich jetzt wohl durch. :D

Hallo Holger,
so schlimm ist das gar nicht solange das Messer schön scharf ist und das Telefon nicht dazwischen funkt ;-)
Könnte es natürlich auch vom Metzger aufschneiden lassen, aber bei einem Stück kann ich spontan entscheiden was ich daraus mache
 
Super Idee! Sieht auch sehr lecker aus.
Zur Briketts-/Temperaturfrage: Wie war denn die Startaufstellung (wie viele Briketts hast Du denn angeheizt)? In meinem 57" OTG reicht ein voller AZK (= ca. 50 Profagus-Grillies) locker zeitlich und hitzetechnisch für Standardgerichte wie Schweinebraten, Rollbraten, BBC etc. Die Reglereinstellung ist je nach Außentemperatur und Wind normalerweise unten voll offen, oben ca. 50% zu, um mit Kesseltemperaturen zwischen 150° und 180° für ca. 2 Std. zu arbeiten. Wenn der Wind recht bläst, muß ich den unteren Regler auch schon mal zur Hälfte schließen, um die Kesseltemperatur bei 160°-170° C halten zu können.

Gruß
12oven
 
Maria das schaut absolut lecker aus. Das mit den Kohlen bekommst Du bestimmt auch noch in den Griff - Frauen
können bekanntlich mit dem Feuer spielen :cool:

Die Gewürzmischung werde ich wohl mal nachbauen.
 
Schaut sehr lecker aus!
Hast Du alle Kohlen durchgeglüht und dann auf den Grill? Wenn ich über längere Zeit "niedrigere" Temperaturen brauche dann leg ich ein paar Kohlen einfach so in den Grill und glühe weniger vor. Die glühenden Kohlen dann neben/auf die kalten drauf und denn Grill auf Temperatur kommen lassen damit die Kohlen ausgasen. Dann das Grillgut drauf und Deckel wieder zu. Dadurch daß die Kohlen mit der Zeit alle durchglühen hast Du über einen längeren Zeitraum eine gleichmäßigere Brennstoffmenge.
Grüße,
Günther
 
Ein wirklich absolut gelungener Rollbraten :daumenzwinker: sieht sehr lecker aus!
 
Sehr Geil mit der Füllung bestimmt der Hammer.
Werde ich sicherlich nachmachen müssen danke
:ola:
 
Super Idee! Sieht auch sehr lecker aus.
Zur Briketts-/Temperaturfrage: Wie war denn die Startaufstellung (wie viele Briketts hast Du denn angeheizt)? In meinem 57" OTG reicht ein voller AZK (= ca. 50 Profagus-Grillies) locker zeitlich und hitzetechnisch für Standardgerichte wie Schweinebraten, Rollbraten, BBC etc. Die Reglereinstellung ist je nach Außentemperatur und Wind normalerweise unten voll offen, oben ca. 50% zu, um mit Kesseltemperaturen zwischen 150° und 180° für ca. 2 Std. zu arbeiten. Wenn der Wind recht bläst, muß ich den unteren Regler auch schon mal zur Hälfte schließen, um die Kesseltemperatur bei 160°-170° C halten zu können.

Gruß
12oven

Schaut sehr lecker aus!
Hast Du alle Kohlen durchgeglüht und dann auf den Grill? Wenn ich über längere Zeit "niedrigere" Temperaturen brauche dann leg ich ein paar Kohlen einfach so in den Grill und glühe weniger vor. Die glühenden Kohlen dann neben/auf die kalten drauf und denn Grill auf Temperatur kommen lassen damit die Kohlen ausgasen. Dann das Grillgut drauf und Deckel wieder zu. Dadurch daß die Kohlen mit der Zeit alle durchglühen hast Du über einen längeren Zeitraum eine gleichmäßigere Brennstoffmenge.
Grüße,
Günther

Richtig voll hatte ich den AZK nicht - denke er 3/4 - kann natürlich daran gelegen haben. Ich bin noch am üben ;-)
P1010446.JPG
 

Anhänge

  • P1010446.JPG
    P1010446.JPG
    187,8 KB · Aufrufe: 1.600
super Rolli hab ich heute nach gemacht :-)

benützt du die Grillschalen?
vielleicht fallen dir die Kohlen zu schnell durch den Rost in die Asche :hmmmm:
http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=weber kohleschale&tag=hydraat-21&index=aps&hvadid=33056550385&hvpos=1t1&hvexid=&hvnetw=g&hvrand=10766635131001550157&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=e&hvdev=c&ref=pd_sl_1oc80onej9_e
ich finde die sind schon ihr Geld wert


Hallo Gery,

in diesem Fall hatte ich sie mal nicht benutzt. In 2 Wochen muss ein wenig mehr auf den Grill passen, deshalb habe ich es mal ohne versucht

Gruß Maria
 
Zurück
Oben Unten