Servus miteinander!
Seit einiger Zeit treib ich mich lesend im Forum rum und bin als Ab-und-zu-Direkt-Griller ganz erstaunt was es ausser Nackensteak, Schweinebauch und Bratwurst sonst noch so gibt.
Na, da hab ich mir doch zum Ausprobieren gestern mein Schorschla geholt.
Schorschla ist ein "Luxus"-Kugel-No-Name-Grill vom real-Supermarkt für 59,95 Euro und hat heute das Licht der Welt erblickt.
Der Grillrost hat das, etwas exotische Maß von 52 cm, die Feuerschüssel hat einen Durchmesser von 56 cm. Schorschla steht ganz stabil auf vier beschichteten Stahlrohrbeinen mit zwei Rädern und macht einen sehr soliden Eindruck. Das beschichtete Blech ist so ca. 1 mm stark. Ausserdem hat er noch einen Aschebehälter mit regulierbaren Luftlöchern, ähnlich wie beim Rumo nur etwas grösser.
Leider hat Schorschla einen Geburtsfehler. Die höhenverstellbare Grillrostaufhängung ist vollkommen unbrauchbar, da werde ich mir selber was Anständiges basteln. Leider gibt's auch keinen Klapprost und keine Kohlekörbe oder -drahtgestänge für's indirekte Grillen, also muß ich auch da was machen. Nobody is perfect.
Weil das Wetter hier bei uns in der Nürnberger Gegend den ganzen Tag zwischen Regen und Hagel hin und her schwankt, wird das "first fire" erstmal verschoben bis ich ohne Taucheranzug in den Garten kann. Aber es juckt mich schon gewaltig in den Fingern.
Bin schon ganz gespannt auf das indirekte Grillen und will noch diese Woche einen Schweinerollbraten machen. Mal schaun was raus kommt. Evtl. auch beim erstenmal ein BBC und Wings zum dran gewöhnen, schau mer mal.
Übrigens ich bin aus Schwabach, das liegt ca. 20 km südlich von Nürnberg in Mittelfranken, also Bier- und nicht Weinfranken. Dort wo's die guten Bratwerscht gibt. Die klaana Nermbercher und die groussen Fränkischen und derzou a frisch Seidla. A Scheifala is ner dierlich a wos feins zum Grillen. Souviel zeen Essen und des Leb'n is sou korz, Herrschaft's na.
Mahlzeit und Prost miteinander
vom comes und sein Schorschla
Seit einiger Zeit treib ich mich lesend im Forum rum und bin als Ab-und-zu-Direkt-Griller ganz erstaunt was es ausser Nackensteak, Schweinebauch und Bratwurst sonst noch so gibt.
Na, da hab ich mir doch zum Ausprobieren gestern mein Schorschla geholt.
Schorschla ist ein "Luxus"-Kugel-No-Name-Grill vom real-Supermarkt für 59,95 Euro und hat heute das Licht der Welt erblickt.
Der Grillrost hat das, etwas exotische Maß von 52 cm, die Feuerschüssel hat einen Durchmesser von 56 cm. Schorschla steht ganz stabil auf vier beschichteten Stahlrohrbeinen mit zwei Rädern und macht einen sehr soliden Eindruck. Das beschichtete Blech ist so ca. 1 mm stark. Ausserdem hat er noch einen Aschebehälter mit regulierbaren Luftlöchern, ähnlich wie beim Rumo nur etwas grösser.
Leider hat Schorschla einen Geburtsfehler. Die höhenverstellbare Grillrostaufhängung ist vollkommen unbrauchbar, da werde ich mir selber was Anständiges basteln. Leider gibt's auch keinen Klapprost und keine Kohlekörbe oder -drahtgestänge für's indirekte Grillen, also muß ich auch da was machen. Nobody is perfect.
Weil das Wetter hier bei uns in der Nürnberger Gegend den ganzen Tag zwischen Regen und Hagel hin und her schwankt, wird das "first fire" erstmal verschoben bis ich ohne Taucheranzug in den Garten kann. Aber es juckt mich schon gewaltig in den Fingern.
Bin schon ganz gespannt auf das indirekte Grillen und will noch diese Woche einen Schweinerollbraten machen. Mal schaun was raus kommt. Evtl. auch beim erstenmal ein BBC und Wings zum dran gewöhnen, schau mer mal.
Übrigens ich bin aus Schwabach, das liegt ca. 20 km südlich von Nürnberg in Mittelfranken, also Bier- und nicht Weinfranken. Dort wo's die guten Bratwerscht gibt. Die klaana Nermbercher und die groussen Fränkischen und derzou a frisch Seidla. A Scheifala is ner dierlich a wos feins zum Grillen. Souviel zeen Essen und des Leb'n is sou korz, Herrschaft's na.
Mahlzeit und Prost miteinander
vom comes und sein Schorschla