• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Short Ribs, Süßkartoffel-Gnocchi und die Verarbeitung eines Kindheitstraumas

Hammhh-let

GSV-Ravioli-Anfixer
5+ Jahre im GSV
Supporter
Foto des Monats
Die letzten Wochen waren arbeitsmäßig so katastrophal, dass kaum Zeit blieb, was anständiges zu Kochen, geschweige denn was wirklich schönes zu grillen. Heute endlich mal ein wenig freie Zeit, mal wieder etwas aufwändigeres zu kochen bzw. besser gesagt zu smoken.


US Beef Short Ribs vom Smoker - Süßkartoffel-Gnocchi - Rosenkohl

Bei letzterem handelt es sich, wie ihr euch denken könnt, um mein Kindheitstrauma ;-) Noch vor ein paar Monaten hätte man mich damit verjagen können, bis wir uns dachten, dass muss doch auch lecker gehen. Aber von vorn:

Der Hauptdarsteller ist heute ein US Naval Short Rib, auf dem Smoker zubereitet. Erstmal alles fein präparieren und das überschüssige Fett entfernen. Wobei überschüssig relativ ist, sowas gutes verarbeite ich weiter.

LB6A6130.jpeg

LB6A6131.jpeg

LB6A6132.jpeg

LB6A6133.jpeg



Die Abschnitte lasse ich aus, einfach in die Pfanne und mit etwas Wasser auf mittlerer Hitze köcheln lassen. Fertig ist es, wenn sich kein Fett mehr löst und alles Wasser entspannt verkocht ist. 2-3 Stunden kann das dauern, das hat alles keine Eile. Wichtig ist, das Fett vorher sehr klein zu schneiden oder zu hacken.

LB6A6137.jpeg

LB6A6141.jpeg

LB6A6142.jpeg



Fertig:

LB6A6148.jpeg




Aber zurück zum Hauptprojekt:

Das Fleisch wird gerubbt und wandert für knapp 3 Stunden auf den Smoker bei 100° C. Dann in Butcher Paper einschlagen und bei 140°C nochmal für 3-4 Stunden weitergaren. Am Ende wickle ich das Fleisch aus und lasse es nochmal nackig für 20 Minuten auf dem Smoker liegen, damit es etwas abtrocknet und sich eine leichte Bark bildet.

LB6A6134.jpeg

LB6A6135.jpeg

LB6A6136.jpeg



Das schöne an dem heutigen Gericht ist, dass man viel vorbereiten kann. Die Süßkartoffeln gehen ungeschält, so wie sie dem Acker entrissen wurden, bei 200°C in den Backofen. Eine Stunde, dann sind sie fertig. Wer zivilisiert ist, legt Backpapier drunter oder legt sie in eine Schale. Hatte ich letztes Mal vergessen, kam nicht so gut an ;-)

LB6A6138.jpeg

LB6A6139.jpeg

LB6A6140.jpeg



Fertig. Schälen, sobald die Dinger so kalt sind, dass man sie anfassen kann:

LB6A6143.jpeg

LB6A6145.jpeg



Jetzt mit dem Kartoffelstampfer kräftig matschen. Mit Mehl und Parmesan zur Gnocchi-Masse vermengen. Grobe Mengenangaben: 500 g Süßkartoffelmatsch, 200 g Mehl, 40 g Parmesan. Aber man muss etwas gucken, dass die Masse gut wird - also nicht zu weich, gut formbar.

LB6A6146.jpeg



Jetzt zum Kindheitstrauma: Rosenkohl ging lange Jahre für mich garnicht. Aber da ich in den letzten Jahren so gut wie jedes Vorurteil gegenüber allen möglichen Lebensmitteln abgelegt hatte, dachte ich, es wäre nun auch an der Zeit, mich mit dem Rosenkohl auszusöhnen. Aber: Es muss schmecken, die lieblosen Varianten verkochter Knollen wie sie zu Hause bei mir üblich waren, wollte ich auf keinen Fall.

Rosenkohl also mit etwas Schalotten, Olivenöl, Weißweinessig, Salz, Pfeffer, Chili und Honig vermengt und für knapp 30 min bei 180° C in den Backofen.

LB6A6147.jpeg

LB6A6150.jpeg

LB6A6151.jpeg



Fertig. Das Fleisch fast auch:

LB6A6152.jpeg

LB6A6153.jpeg



Derweil etwas Soße ansetzen:

LB6A6149.jpeg

LB6A6158.jpeg

LB6A6164.jpeg



Gnocchi abstechen:

LB6A6154.jpeg

LB6A6155.jpeg



Kochen. Raus aus der Wanne darf, wer oben schwimmt:

LB6A6157.jpeg



Ab an die Seite:

LB6A6159.jpeg



Pinienkerne anrösten:

LB6A6160.jpeg



Gnocchi in Butter schwenken:

LB6A6161.jpeg

LB6A6163.jpeg



Fleisch reinholen. Inzwischen ist es dunkel draußen…

IMG_2238.jpeg

LB6A6162.jpeg



Rauchring ist ganz okay:

LB6A6166.jpeg



Dann nur noch anrichten und fertig:

LB6A6168.jpeg

LB6A6169.jpeg

LB6A6170.jpeg

LB6A6171.jpeg

LB6A6172.jpeg

LB6A6173.jpeg

LB6A6174.jpeg




War sehr lecker und hat wirklich Spaß gemacht zu kochen.

Danke fürs Reinschauen! :anstoޥn:
 
Tolles Kontrastprogramm zum Arbeitsstress! Wobei man ja nicht behaupten kann, dass sie den Tag auf Urlaub wart. Das war ja schon auch aufwändig!
Hat sich aber gelohnt, ich glaube nicht nur die Teller Bilder sind toll geworden. Denke es hat auch so geschmeckt! ;)
 
Das sieht schon alles echt super aus 😍
An Süßkartoffel Gnocchi hab ich mich auch schon mal versucht. Das Ergebnis war eher nix 😂
 
Grandios...! Hab zwar schon gegessen, aber ich nehm das nochmal. Alles. So wie es ist... :thumb2:
 
Sehr fein. Man sieht auch, dass Du keine Zeit hast selber Fond anzusetzen. Ich nehme an, der Ersatz ist angemessen.

Genau, dachte mir schon, dass das ein paar hier auffallen könnte ;-)

Im Moment leider keine Zeit, ärgert mich auch, hätte mit eigenem Fond sicher noch besser werden können. Der Ersatz ist in Ordnung, aber mehr auch nicht. 🙈
 
Klasse👏👏👏
Da hast dir schon reichlich Arbeit gemacht,aber was soll's,Spass muss es machen und schmecken.👍
Tolle Ripperl,schauen sehr saftig aus und die Tellerbuidl han Bombe👌 Jetzt zu deinem Kindheitstrauma...Wie war er jetzt denn,der Rosenkohl?
 
Jetzt zu deinem Kindheitstrauma...Wie war er jetzt denn,der Rosenkohl?

Danke Alex! :-)

Der Rosenkohl war lecker. Wirklich lecker. Wie vieles, was ich früher links liegen hab lassen und jetzt mit Genuss esse! :thumb2:
 
Würd mich freuen! :-)
 
Klasse Rippchen. :thumb2:
Die Gnocchi sind gespeichert.
Meine to do Liste wird immer länger. Wenn das so weiter geht muß ich die auf ne Rolle Klopapier übertragen.
 
Den Rosenkohl blende ich mal aus ;) ... aber der Rest ist schon richtig geil :woot: :thumb2:
 
Ich finds richtig klasse, auch den Rosenkohl.
 
megalecker Christoph :mosh:
die Marmorierung vom Floischi ist ja hammer 👌
und SK Knotschi muß ich mir merken :hmmmm: Rosenkohl mag ich auch :messer:
 
Zurück
Oben Unten