Das Setup für diesen herrlichen Sommerabend:
Schottisches Entrecote einmal klassisch mit Salz & Pfeffer (rechts), einmal mit Salz und Isot (links)
Käse schließt den Magen
Das "Sommer Raclette" von Emmi, ist eine nette Idee
Isot fand ich olfaktorisch und optisch total ansprechend. Aber nach dem Kauf musste ich es dann aber offengestanden erstmal googlen, ...
"Dieses zerkleinerten Chilischoten kommen aus der türkischen Stadt Urfa. Obwohl die Urfa-Chilischoten rote Paprikaschoten genannt werden, sind sie eigentlich violett-schwarz wenn sie reif sind. Die Paprikaschoten werden geerntet, aufgeschnitten und in der Sonne an einen Tag getrocknet. Danach werden sie in der Nacht eingepackt und mindestens eine Woche gelagert. Dieser Fermentierungsprozess gibt den Chilies einen reichen, erdigen Geschmack und ein rauchiges Aroma. Isot ist vergleichbar mit dem zerkleinerten Aleppo Chilies..."
Quelle: Isot, Urfa Pfeffer
Schottisches Entrecote einmal klassisch mit Salz & Pfeffer (rechts), einmal mit Salz und Isot (links)
Käse schließt den Magen

Das "Sommer Raclette" von Emmi, ist eine nette Idee
Isot fand ich olfaktorisch und optisch total ansprechend. Aber nach dem Kauf musste ich es dann aber offengestanden erstmal googlen, ...

"Dieses zerkleinerten Chilischoten kommen aus der türkischen Stadt Urfa. Obwohl die Urfa-Chilischoten rote Paprikaschoten genannt werden, sind sie eigentlich violett-schwarz wenn sie reif sind. Die Paprikaschoten werden geerntet, aufgeschnitten und in der Sonne an einen Tag getrocknet. Danach werden sie in der Nacht eingepackt und mindestens eine Woche gelagert. Dieser Fermentierungsprozess gibt den Chilies einen reichen, erdigen Geschmack und ein rauchiges Aroma. Isot ist vergleichbar mit dem zerkleinerten Aleppo Chilies..."
Quelle: Isot, Urfa Pfeffer
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: