So, nachdem ich kürzlich neues Zubehör für unsere Grillbackofenkombi gebastelt habe stand an Silvester die Einweihung an.
Testkandidatin war eine Wiesenhofente.
erstmal den Speißgrill in Stellung gebracht.
nebenann machen wir mal Feuer, da für manche Leute Fleisch allein nicht reicht als Mahlzeit
hier das Entchen aufgespießt.
Gewürzt mit Salz und Pfeffer. Gefüllt mit einer Zwiebel, einem Apfel und Brötchen, das Ganze mit einem Ei vermischt. Alles ohne komisches Gedöns, von dem ich nich mal weiß, wie mans ausspricht.
Feuer machen
und drauf mit dem Federfieh
Die Beilage ist fertig. Diesmal hat alles funktioniert, nicht wie beim letzten Mal. Langsam lern ichs.
Das Backpapier ist da, weil ich die Brote ohne Schieber so besser in den Ofen bekommen habe.
etwas später, die Gute nimmt langsam Farbe an.
Oben steht ein Töpfchen mit gesalzener Butter zum Einpinseln.
langsam wirds dunkel draußen, aber ich bin noch im Zeitplan
so langsam wirds
und, wie die duftet.
ich habs versucht, das mit hochzuladen, aber das geht hier wohl nicht.
und immer wieder einpinseln
ups, zu nah dran.
da beschlägt doch glatt die Linse
Also nochmal, die VorspeißenWukiPizza ist fertig.
das Entchen brauch auch nicht mehr lange
noch mal richtig einheizen, damit die Haut knusprig wird
Und dann ist das Entchen nach 3 Std. endlich fertig.
Teller und Anschnittbilder gibts leider nicht.
Damit ich beim Sturm aufs Buffet auch noch was abbekomme konnte ich nicht fotografieren.
Die Ente war sehr lecker, saftig, und ist fast von allein von den Knochen gefallen.
Für das erste Mal Spießgrillen, nur nach Gefühl (ich hab kein Thermometer), bin ich sehr zufrieden.
Ich wünsche Euch allen ein gutes neues Jahr.
Bis später
Viele Grüße
Sven

Testkandidatin war eine Wiesenhofente.
erstmal den Speißgrill in Stellung gebracht.
nebenann machen wir mal Feuer, da für manche Leute Fleisch allein nicht reicht als Mahlzeit
hier das Entchen aufgespießt.
Gewürzt mit Salz und Pfeffer. Gefüllt mit einer Zwiebel, einem Apfel und Brötchen, das Ganze mit einem Ei vermischt. Alles ohne komisches Gedöns, von dem ich nich mal weiß, wie mans ausspricht.

Feuer machen
und drauf mit dem Federfieh
Die Beilage ist fertig. Diesmal hat alles funktioniert, nicht wie beim letzten Mal. Langsam lern ichs.
Das Backpapier ist da, weil ich die Brote ohne Schieber so besser in den Ofen bekommen habe.
etwas später, die Gute nimmt langsam Farbe an.
Oben steht ein Töpfchen mit gesalzener Butter zum Einpinseln.
langsam wirds dunkel draußen, aber ich bin noch im Zeitplan
so langsam wirds
und, wie die duftet.

und immer wieder einpinseln
ups, zu nah dran.
da beschlägt doch glatt die Linse
Also nochmal, die VorspeißenWukiPizza ist fertig.
das Entchen brauch auch nicht mehr lange
noch mal richtig einheizen, damit die Haut knusprig wird
Und dann ist das Entchen nach 3 Std. endlich fertig.
Teller und Anschnittbilder gibts leider nicht.
Damit ich beim Sturm aufs Buffet auch noch was abbekomme konnte ich nicht fotografieren.
Die Ente war sehr lecker, saftig, und ist fast von allein von den Knochen gefallen.
Für das erste Mal Spießgrillen, nur nach Gefühl (ich hab kein Thermometer), bin ich sehr zufrieden.
Ich wünsche Euch allen ein gutes neues Jahr.
Bis später
Viele Grüße
Sven

Zuletzt bearbeitet: