• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

smoken im wohngebiet

kalorienzähler

Metzgermeister
15+ Jahre im GSV
der fregel und ich haben uns günstig einen smoker zugelegt, hab das teil bei mir
auf der terrasse stehn und zum smoken zieh ich ihn immer auf die wiese, man will
ja die nachbarn nicht so sehr mit qualm belästigen. daher hab ich bei den ersten
versuchen auch nur breckies der marke "grill profi" verwendet, leider bekomm ich
nur wenig hitze!!!
wie haltet ihr das so mit dem anheizen und dem qualm??? will halt keinen ärger mit
den nachbarn obwohl die sehr tollerant sind, man muß es ja nicht übertreiben
 
kalorienzähler schrieb:
der fregel und ich haben uns günstig einen smoker zugelegt, hab das teil bei mir
auf der terrasse stehn und zum smoken zieh ich ihn immer auf die wiese, man will
ja die nachbarn nicht so sehr mit qualm belästigen. daher hab ich bei den ersten
versuchen auch nur breckies der marke "grill profi" verwendet, leider bekomm ich
nur wenig hitze!!!
wie haltet ihr das so mit dem anheizen und dem qualm??? will halt keinen ärger mit
den nachbarn obwohl die sehr tollerant sind, man muß es ja nicht übertreiben

Weil Grillprofi-Kohlen höchstens taugen um den Grill (Smoker) zu löschen

Wurde schon x-mal hier berichtet

z.B.

http://www.grillsportverein.de/forum/threads/kohle-von-grillprofi-einfach-rotz.88728/

:prost:
 
Also ich benutze auch immer die Grillprofi-Kohlen zum Löschen meiner Glut. :D

:prost: Andy
 
Benutz lieber andere Briketts, Grillprofi-Brekkies geniessen einen (zurecht) sehr zweifelhaften Ruf... Und was auch noch hilft die Qualmbelastung beim Anmachen des AZK zu vermindern ist ein Pepsi Can Stove statt eines Paraffinwürfels... Schneller und weniger Qualm!

Weiterhin gibt es mehr Hitze wenn die Brekkies näher an- oder übereinander liegen in der Feuerbox - über den Rost verteilt geben sie nur wenig Hitze, zusammen (zb in einer Art Kohlekorb oder auf einem Haufen) wirds wärmer. Ansonsten Holzkohle, die glüht heisser als Brekkies, oder eben mit Holz feuern.

CAM
 
jo Problem kenn ich ,wenn der Wind aus dem Osten kommt, gehen bei Nachbars laut die Fenster zu.
Also durchgeglühte Brekkis aus dem AZK, trocknes Buchenholz ohne Rinde auf der Sidefirebox vorwärmen und wenns beim nachlegen nicht gleich zündet kurz mit der Lötlampe nachhelfen.Dann klappst auch mit dem Nachbarn
 
Zurück
Oben Unten