• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Smoker: Joe's Classic vs. Speziale

JenseMann

Veganer
10+ Jahre im GSV
Moinsen Gemeinde,

nach knapp 3 Jahren smoken in einem Smoker aus Blech soll es endlich passieren - ein richtiges Teilchen soll her! "Verguckt" habe ich mich in Joe's Smoker, bin mir aber unschlüssig, welcher es werden soll:

image.jpg



Links: Speziale - 6,2 mm Stahl, 70x40 cm Grillfläche, 160 Kg
Rechts: Classic - 5,2 mm Stahl und 100x40 cm Grillfläche, 170 Kg

Preislich liegen beide im selben Segment... die Frage reibt sich also an mehr Grillfläche oder mehr Stahl am Sportgerät, was ja für die Temperaturkonstanz besser ist....:confused: Was ist Eure Meinung?

Grüße aus Thüringen,
--- JenseMann
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    48,3 KB · Aufrufe: 277
Ich hab den Fg 40 gehabt, wenn du 3-2-1 machen willst, bekommst du beim longhorn zwei Schweden schalen rein ;-)

Problem ist die konstante Temperatur, aber da kannst du mit Tuningplates gute Ergebnisse erzielen!

Ich würde den longhorn nehmen!
 
Zwischen 5 und 6 mm gibt's sich nimmer viel, ich würde die längere Variante nehmen. Ich krieg manchmal in meinem 20" Chucky leichte Platzprobleme, vor allem, wenn man nicht alles endlos stapeln will :)
 
nimm den Classic, wie QBorg schreibt, die Temeperaturschwanckungen sind gering, die Convetion-Plate dazu und Du bist gut dabei

Gruß
Markus
 
Zurück
Oben Unten