• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Smoker kaufen - es soll ein Ondra Maxi Long werden...

eudw

Militanter Veganer
Hallo,
ich möchte mir einen Smoker kaufen - nach den vielen Berichten hier, wird es wohl ein Ondra Maxi Long 20'' werden.
Dazu hätte ich noch ein paar Fragen - mit der Bitte um Hilfe:
  1. besonders an die Fränkisch-Schwäbische-Smoker-Connection: der Smoker von bbqRudi mit Reverse Flow und Sonderanfertigungen scheint mir ausgesprochen gut durchdacht zu sein - darf ich das abkupfern und bei Santra auf Eure Bestellungen verweisen?
  2. Wie hoch sollte der Räucherturm sein? Ich dachte an 100 cm - reicht das für die meisten Verwendungen - auch Räuchern?
  3. Sollten dann noch zusätzliche Ablagevorrichtungen für Roste eingefügt werden, oder ist das überflüssig?
  4. Hat der Maxi in der Garkammer oder SFB noch Vorrichtungen für einen zusätzlichen Rost?
  5. Wie lang ist die Garkammer bzw. wie lang sollte sie sein?

Mir geht es vor allem darum, dass ich nicht in einem halben Jahr nach einem größeren Smoker lechze (obwohl das ja anscheinend nicht auszuschließen ist ;))

Danke für Eure Hilfe,
viele Grüße,
Johanna
 
Hallo Johanna,
Gratulation zu Deiner Entscheidung für einen Ondra Maxi Long 20'' - Du wirst es nicht bereuen!! :thumb1:
So nun die Antworten auf Deine Fragen aus meiner Sicht:
1. Gerne kannst Du abkupfern - schlußendlich habe ich das hier auch getan und die aus meiner Sicht besten Details von anderen Smoker-Freunden zusammengetragen! :rolleyes:
2. Wenn ich heute nochmals entscheiden müsste, dann würde ich meinen Turm einen Tick höher nehmen - so wie es der Dorfsmoker gemacht hat! Hab' eben kurz auch Deine Vorstellung gelesen - nachträglich willkommen!! In der Dorfsmoker-Variante passt dann auch der ganze Lachs hängend hinein! :D
3. In der Garkammer hast Du vier Roste und eine Gesamtfläche von 100 x 50 cm - für die SFB bekommst Du auch noch 2 Roste (brauchst nur, wenn Du mal direkt grillen willst) mit nochmals 50 x 50 cm - im Räucherturm hast dann in meiner Version 2 Roste mit einem Durchmesser von 50cm in der Dorfsmoker-Variante sind's dann 4 Roste mit einem Durchmesser von 50cm .... kommt natürlich darauf an, was Du mit Deinem Smoker vorhast .... aaaaber aus meiner Sicht hast damit schon einiges (genügend?) an Platz mit der 'Standardanzahl' an Rosten! :cool:
4. Außer der Auflage für die bereits beschriebenen Standardroste - Nein! .... jedoch erfüllt Dir Herr Pohunek alles an Wünschen, was realisierbar ist!
5. In meiner und der Dorfsmoker-Variante jeweils 100 x 50 cm - das Mördergerät bei uns hat allerdings H.D. - guggst Du: http://www.grillsportverein.de/forum/threads/ondra-maxi-long-25-zoll-die-fat-lady-ist-da.201002/ -> die Frage nach dem '... wie sollte es sein?' ist nicht einfach zu beantworten: Kommt darauf an - nämlich darauf, was DU für Wünsche hast!! .... das ist ja einer der Gründe, warum wir alle bei Santra gelandet sind - die bauen Dir DEINEN Smoker, so wie DU ihn haben willst!!! :-)

Wenn Du noch ein bißchen Zeit hast und demnächst in der süddeutschen Ecke unterwegs bist, hättest die Möglichkeit VIER verschiedene Varianten anzuschauen - und jede Variante hat so ihre Vorzüge - Meinen kennst ja offensichtlich schon - den Link zum Ondra von H.D. hab' ich Dir weiter oben schon angegeben - dann gibt's noch den Dorfsmoker-Ondra (guggst Du: http://www.grillsportverein.de/forum/threads/erster-ondra-maxi-long-in-91325.192783/) und die CZEMMA von 'meinem Smoker-Urvater' papamarcus (guggst Du: http://www.grillsportverein.de/forum/threads/ich-bin-so-happy-danke-santra.174674/). Ich denke ich spreche für uns alle Vier: Wir lieben unsere Ondras :love: und wenn Du sie live sehen willst, dann bist bei uns herzlich willkommen!!

Schöne Grüße und viel Spaß bei der finalen Entscheidungsfindung - viel Geduld bis Dein Ondra dann bei Dir zuhause ankommt - und dann das Wichtigste: Viel Spaß und viiiiiiiiiiiele schöne Stunden mit Deinem neuen Baby!
BBQRudi
 
Howdy Johanna,

das ist eine gute Entscheidung ;). Ich bin mit meiner Fat Lady absolut zufrieden. Wie bbqRudi schon schreibt, baut dir SANTRA so ziemlich alles ein, was du wünscht.
Der Turm sollte drei Ebenen haben plus die Möglichkeit einen Rost ganz oben zu positionieren (ist gut für`s Räuchern). Wäre ja schade, den Platz in der Höhe zu verschenken,
denn so ein Schmuckstück kauft man ja nicht alle Tage :D. Wenn du dich für die RV-Variante entscheidest, solltest du die SFB etwas länger bestellen als Standart. Auch
hier ist es von Vorteil, etwas mehr Spielraum zu haben. Und deiner Frage nach zusätzlichen Rosten zu urteilen, willst du in der SFB ja möglicherweise direkt grillen.
Für weitere Fragen oder Detailbilder einfach melden. Das gilt natürlich auch für eine mögliche Besichtigung.

Und jetzt wünsche ich dir viele Spässe bei der Konfiguration deiner Dampflok :v:.

Gruss aus Franken.
 
Hallo Johanna,

ja - sehe ich genauso wie bereits beschrieben, Deine Wahl ist gut !
Auch ich habe beste Erfahrungen mit Santra und dem Ondrasmoker. Ich habe von BBQRudi´s Ideen und Recherchen profitiert, denn ich habe mich damals an seine Bestellung praktisch angehängt.

Befestigungen für zusätzliche Roste gibt es nicht. Ich habe aber schon einmal darüber nachgedacht mir ein paar Roste anzuschaffen, die auf die Halterung für die convection plates passen oder Du verhandelst mit Santra da evtl. etwas Neues, eine zusätzliche Ebene ... ?

P1050079_min 2.jpg


Falls Du aber einfach in größeren Dimensionen denkst dann wäre die Variante vom hd.cowboy interessant. Der H.-D. kann sein "Mördergerät" z.B. durch die herausnehmbare Platte die ihm eine Querschnittsverkleinerung Richtung Turm bringt auch für etwas kleinere Events durchaus flexibel gestalten.

An anderer Stelle im Forum tobt glaube ich gerade die Diskussion um den Turm. Auch das muß jeder für sich entscheiden, für mich hat mein Smoker definitiv einen Turm. Soßen warmhalten, Kartoffeln mit durchziehen, den Mop kurz parken, räuchern - ohne Turm geht für mich gar nicht. Ich muß dabei zugeben, dass ich den RF-Modus noch nicht ausprobiert habe, weil ich meist irgendwie den Turm verwenden will.

P1050086_min 2.jpg


Der obere Rost lässt sich auch ganz nach oben, knapp unter die Wandung versetzen. Haken einhängen und ...
P1030782_min.jpg


Ich vermute mal Du denkst von der Wandstärke her auch an 6 mm - damit komme ich prima klar.
Wenn ich heute etwas verändern würde dann würde ich mir eigentlich nur die SFB in 60 cm statt 50 cm wünschen.

Viele Grüße vom
Dorfsmoker

EDIT nachträglich - Tippfehler in Sachen Maßeinheiten korrigiert.
 

Anhänge

  • P1050079_min 2.jpg
    P1050079_min 2.jpg
    169,6 KB · Aufrufe: 2.377
  • P1050086_min 2.jpg
    P1050086_min 2.jpg
    173,4 KB · Aufrufe: 2.302
  • P1030782_min.jpg
    P1030782_min.jpg
    161,6 KB · Aufrufe: 2.325
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich heute etwas verändern würde dann würde ich mir eigentlich nur die SFB in 60 mm statt 50 mm wünschen.
Der Dorfsmoker hat da wohl die Maßeinheit verwechselt :eeek: - das müsste natürlich "...SFB in 60cm statt 50cm..." heißen :pfeif: .... wobei ich ihm da recht gebe - die 10cm wären manchmal hilfreich - z.B. mehr Platz für die Wasserwanne!!
Dabei siehst' allerdings, daß es gar nicht so einfach ist, seinen - den RICHTIGEN - Smoker zu finden!! :D
Weiterhin viel Spaß bei Deiner Entscheidungsfindung!
Schöne Grüße vom BBQRudi
 
Hi Rudi,

da waren wir ja fast parallel unterwegs, ich hatte Deinen letzten Beitrag zumindest noch nicht auf dem Bildschirm als ich die Korrektur fuhr - siehe EDIT-Verweis.

Ja - ich war so im tippen und hatte die 6 mm Wandstärke noch bildlich vor mir, einfach weitergeschrieben und den "blöden" Fehler gemacht.
Natürlich sind das cm oder alternativ eine Null mehr wenn´s bei mm hätte bleiben sollen.

Ich hab´s aber korrigiert.

Herzliche Grüße !
 
Hallo,
erstmal vielen Dank für die Tipps und die Einladungen zum Vor-Ort-Gucken!!!
Da ich aber jedes Wochenende arbeite, ist meine Reisetätigkeit recht eingeschränkt. Sonst würde ich das gerne mal wahrnehmen!!!

Ja also - 6 mm sollen es in jedem Fall werden, ich hatte auch mal kurz über den Farmer mit 8,2 mm nachgedacht, aber Santa hat da ja ein paar unschlagbare Vorteile.

Nach der Übungsphase habe ich schon etwas größere Ideen, aber bei der 25''-Variante habe ich Bedenken, ob ich das Schätzchen bewegt kriege, ohne gleich 4 starke Männer von der Straße holen zu müssen. Ich will den Smoker ja nicht wie einen Kinderwagen immer vor mir her schieben, aber auf gerader Strecke sollte er schon noch zu beherrschen sein.
Und als Smoker-Novizin muß ich ja vielleicht nicht gleich den Größten haben :-).
Trotzdem klingt die "Fat Lady" so interessant, dass ich schon wieder schwanke....:hmmmm::unentschieden:

Dabei will ich doch einfach nur so schnell wie möglich einen Smoker vor der Tür haben :(

Ungeduldige Grüße,
Johanna
 
....Dabei will ich doch einfach nur so schnell wie möglich einen Smoker vor der Tür haben :(
Ungeduldige Grüße,
Johanna

Wie sagt der Volksmund so schön: In der Ruhe liegt die Kraft!! :cool:
Die Entscheidung für einen Smoker greift viele Jahre uuuuund wenn Du dann die 'falsche' Entscheidung triffst, hast' keine rechte Freude daran und ärgerst' Dich nachträglich umso mehr :frust: - daher mein Tipp: Keine Hetze! Überleg' es Dir in aller Ruhe! Stöbere durch's Forum - hier findest Du mit Sicherheit noch so einige Ideen zu Zubereitungs-Techniken und Rezepten, die Du in Zukunft umsetzen willst - trage das Alles mal zusammen - und erst dann laß' Dir den Smoker bauen bzw. suche den Smoker aus, der das auch ALLES kann - dann wirst Du mit Sicherheit auch so viel Spaß mit Deinem neuen Sportgerät haben wie wir!! :angel: & :love:
Wünsche Dir viiiiel Geduld bei Deiner Entscheidungsfindung!
Schöne Grüße
BBQRudi

P.S.: Wenn's dann soweit ist, wollen wir natürlich wissen, wofür Du Dich entschieden hast!! Und wenn dann Dein Baby bei Dir ankommt nicht vergessen: :bilder:
 
Danke, ich weiß ja...

Aber dann doch noch eine Frage - wieviele Leute kann man denn so ungefähr mit einem der Euren bzw. mit der großen Dame versorgen?
Klar hängt das auch von den Gerichten ab - ob Ribs oder PP, aber kann man das so ungefähr abschätzen?
Danke und schöne Grüße,
Johanan
 
Hallo Johanna,

bei dieser "Versmokerung http://www.grillsportverein.de/forum/threads/czemma-im-einsatz-an-schwiedermuttis-85er.177407/ hatten wir 25 Gäste und waren dann summa sumarum 32 Leute.
Gereicht hätte es locker für die doppelte Anzahl, da jeder noch reichlich mit nach Hause bekommen hat und wir trotzdem für den nächsten Tag noch was übrig hatten.

Wie aus den Bildern ersichtlich war alles großzügig verteilt und es hätte durchaus mehr in den Smoker gepasst (habe auch eine Sonderanfertigung aus dem Hause Santra in 20" mit Kamin).
Ich habe mir meine CZEMMA als huckwagon machen lassen mit entsprechend hohem Kamin.

Ein paar Eindrücke bekommst Du hier:
http://www.grillsportverein.de/forum/posts/1316685/

Meine CZEMMA hat so ca. 340 kg lt. Lieferschein von Santra. Ich bin also sehr froh, dass ich meine Spielzeug nicht immer durch die Gegend schieben muss.
Das wird der H.D. sicher bestätigen können.


Jetzt wünsche ich Dir noch viel Spaß beim "weiterbrüten" wie dein "Ondra aussehen soll.

Viele Grüße
Marcus
 
Hallo Marcus,
wenn ich das richtig sehe, hast du kein Reverseflow, oder?
Und die Garkammer kommt mir ein bißchen länger vor, ebenso die SFB - stimmt das?
Von den Dimensionen würde mir so einer wie Dein Mädel wohl ausreichen.... und hübsch ist sie!!!

Viele Grüße,
Johanna
 
Danke, ich weiß ja...
Aber dann doch noch eine Frage - wieviele Leute kann man denn so ungefähr mit einem der Euren bzw. mit der großen Dame versorgen?
Klar hängt das auch von den Gerichten ab - ob Ribs oder PP, aber kann man das so ungefähr abschätzen?
Danke und schöne Grüße,
Johanan

Hallo Johanna,
bei meinem letzten Geburtstag hatte ich 25 Gäste auf meiner Terasse und diese mit PP, Ribs und Roastbeef verköstigt. Alle Gäste waren pappsatt und meine Fanny war fast komplett leergeräumt .... hatte noch meine 2 DOs in Reserve ... man weiß ja nie!! :rolleyes:
Also wenn bei Dir öfters Gästezahlen jenseits der 20/25 angepeilt sind, dann bist auf jeden Fall mit einem Sportgerät ähnlich der CZEMMA (papamarcus) oder der Fat Lady (H.D.) besser aufgestellt! :D
Wie ich schon sagte, je länger Du darüber nachdenkst, desto genauer werden Deine Vorstellung, wie DEIN :thumb2: neues Sportgerät aussehen MUSS!!
Weiterhin viel Spaß bei Deiner Entscheidungsfindung wünscht Dir
BBQRudi
 
Hallo Marcus,
wenn ich das richtig sehe, hast du kein Reverseflow, oder?
Und die Garkammer kommt mir ein bißchen länger vor, ebenso die SFB - stimmt das?
Von den Dimensionen würde mir so einer wie Dein Mädel wohl ausreichen.... und hübsch ist sie!!!

Viele Grüße,
Johanna

Hallo Johanna,
da hast Du richtig gesehen, ich hab kein Reverseflow. Hab's bis jetz auch noch nicht vermisst... :pfeif:
Auch bei den Abmessungen liegst Du richtig - die SFB ist 60 cm lang und die Garkammer bis vor in den Turm hat ca. 140 cm.

Beim Bau als Chuckwagon und bei diesen Abmessungen kannst Du die Option eines Drehspießes vergessen (wobei mir auch dieser bis dato noch nie abging).

Bin mal echt gespannt wie Deine Entscheidung aussehen wird.


Viele Grüße
Marcus
 
Hallo,

...

Aber dann doch noch eine Frage - wieviele Leute kann man denn so ungefähr mit einem der Euren bzw. mit der großen Dame versorgen?
Klar hängt das auch von den Gerichten ab - ob Ribs oder PP, aber kann man das so ungefähr abschätzen?
...
Kommt immer drauf an, was / wie viel du als Beilage noch anbietest.
Persönlich gehe ich von folgender Annahme aus:
Bei Ribs ca. 1kg pro Nase
Bei PP ca. 250g (Rohmasse gibt ja noch Krautsalat + Brötchen)
rechnen

In meinem 16" FG40 hatte ich schon mal 15kg Ribs drin, mehr ging wirklich nicht mehr...
IMG00584-20120713-1353.jpg


Im Farmer FG80 (20") hatte ich schon mal
10 Nacken + 2 Briskets
IMG00319-20130907-0955.jpg


Wenn du also PP / Brisket machst bekommst du bei einem Smoker mit der Abmessung vom FG80 schnell 100 Personen satt.
Mit Ribs würde ich nicht mehr wie 40 anpeilen...
 

Anhänge

  • IMG00584-20120713-1353.jpg
    IMG00584-20120713-1353.jpg
    268,1 KB · Aufrufe: 2.248
  • IMG00319-20130907-0955.jpg
    IMG00319-20130907-0955.jpg
    100,7 KB · Aufrufe: 2.113
Könntest du nicht noch ein Stockwerk tiefer ein par Ribs rein bekommen? In meinen 16" Letten bekomme ich das hin. Und somit auch ein Haufen Mäuler satt.

So meine ich 1 Lage unter dem grillrost
ImageUploadedByTapatalk1390937460.357461.jpg


Zweite Lage wie gewohnt auf dem Rost.

ImageUploadedByTapatalk1390937493.975264.jpg


Dann würden sogar noch welche oben drauf bis Unters Dach passen ;)
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1390937460.357461.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1390937460.357461.jpg
    147,5 KB · Aufrufe: 2.297
  • ImageUploadedByTapatalk1390937493.975264.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1390937493.975264.jpg
    152,6 KB · Aufrufe: 2.310
Jungs, Jungs ..... sind wir hier nicht alle ein 'bißchen' bekloppt?? :D:D:D:D
Aber geiiiiile Bilder sag' ich Euch - einfach nur:wiegeil::wiegeil::wiegeil:!!!
Und meinen tiefsten :respekt: für Eure gefüllten Sportgeräte - das ist waaaahre Höchstleistung!!
Ich verneige mich ehrfurchtsvoll :worthy: und freue mich auf weitere Bilder von Euren sportlichen Meisterleistungen!!
Schöne Grüße vom BBQRudi
 
Könntest du nicht noch ein Stockwerk tiefer ein par Ribs rein bekommen? In meinen 16" Letten bekomme ich das hin. Und somit auch ein Haufen Mäuler satt.

So meine ich 1 Lage unter dem grillrostAnhang anzeigen 657026

Zweite Lage wie gewohnt auf dem Rost.

Anhang anzeigen 657028

Dann würden sogar noch welche oben drauf bis Unters Dach passen ;)

Unterm Rost waren / sind bei mir die Tuningplates...

Wie schaut es dann bei dir mit der Temperaturverteilung aus?
 
Hab die convection plate von Joes. Die ich meist nicht benötige, da das temperaturgefälle auch noch so vorhanden ist. Wenn ich im Regelfall für unseren 2 Personen Haushalt smoke ist meist nur ein Teil vom Pit belegt und somit ebenso nicht so wichtig. Beim testen mit der Plate hatte ich immernoch einen Unterschied von 20 c an beiden Enden des Pit. Gemessen auf rosthöhe.
Mit flammenschlag hatte ich auch noch nicht zu kämpfen.
In meinen Augen ist das beim 16" (normale Ausführung) nicht nötig
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten