• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Smoker Lehrling sucht Hilfe

Casull

Militanter Veganer
15+ Jahre im GSV
Guten Tag die Damen und Herren:)
Ich habe mir letztes Jahr bei Hornbach einen Smoker zugelegt. Leider hat dieses Teil kein Thermometer. Beim googeln habe ich ein Funkthermometer gefunden, die find ich richtig geil, ein Normales würde auch gehen. Was könnt ihr empfehlen?
Bezugsquellen?
Weiterhin hat die Feuerbox keinen Rost, ist das normal?

Vielen Dank
Ralph
der im übrigen der Meinung ist, dass alles was 4 Beine hat und kein Tisch auf den Grill gehört!
 
Moin,Moin Casull
Willkommen im Forum.Dem besten Grillforum im WWW
Bei deinem Problem wird Dir hier garantiert geholfen.
Gruß und :prost: Hawk
 
Casull schrieb:
Was könnt ihr empfehlen?
Hallo und willkommen! :)

Ich empfehle zwei Thermometer: Eins für die Temperaturkontrolle im Garraum, und das andere für die Kerntemperatur. Für den zweiten Zweck ist das Digitalthermometer von Conrad sehr beliebt, Artikelnr.: 120031 - 62. Es gibt noch andere Modelle, u.a. eine "Edelvariante" von Weber. Zur Überwachung des Garraums kommen üblicherweise Bimetall-Steckthermometer zum Einsatz. Guckstu z.B. hier oder auch . :cool:
:prost:
 
Moin Moin,
Hier sind die Bilder
DSC02857.JPG

DSC02858.JPG

Ein Thermometer hat das Ding nicht, wir haben es aus einer Laune heraus gekauft, sah geil aus. Kochen kann ich, Grillerfahrung aus der Jugend habe ich auch ein wenig und möchte, da hier in der Profiliga gespielt noch, was dalernen.
Mit dem Rost meine ich den Feuerrost am Boden der Feuerbox ist dieser notwendig?
Gruß Ralph
 
Der Feuerrost erlaubt der Luft den Zugang zur Glut. Ohne gehts auch, der Zug ist nicht so gut. D.h. Du wirst auf der Seite zur Feuerraumtür gute Glut haben, zum Garraum wird sie schlechter.

Ich verwende immer den Feuerrost, und bei langen Sitzungen hole ich die Asche unter dem Feuerrost heraus (so gut es geht).
 
Vielen Dank für die netten Antworten

Welche Höhe sollte der Feuerrost in der Box den haben?

und wo sollte man das Thermometer anbringen?

Danke
Ralph
 
Feuerrost / Thermometer

Hi

Beim Feuerrost dürften wohl rund 10 cm Abstand zum Boden gut ausreichen. Wichtig ist, dass Du mit der Ascheschaufel zwischen Feuerboxboden und Rost nach hinten gelangst. Das Thermometer im Garraum am hintersten, der Feuerbox abgewandten Viertel anbringen. Dort lagerst Du Dein Fleisch bei der Niedergarmethode, möglichst weit weg vom Feuer, und bist angewiesen auf Temparaturangaben. Je näher das Fleisch von dort weg in Richtung Feuerbox liegt, umso heisser.

Gut Glut :cool:
s.o.t.w.
 
Beim meinem sind das keine 10 cm; das sind 4 - 5 cm, der Ascheschieber ist etwas kleiner, damit ich über die Asche nach hinten komme und das ganze rausziehen kann. Selbsverständlich ist er rund, damit er in die Rundung der Feuerbox passt.....
 
Casull schrieb:
der im übrigen der Meinung ist, dass alles was 4 Beine hat und kein Tisch auf den Grill gehört!
Erstmal willkommen hier und immer Gut Glut. (Neugierigfragmodus ein) Sag einmal, Dein Name, steht der für einen Revolverhersteller? Oder hat der eine andere Bedeutung (Neugierigfragmodus aus)
:prost:
 
Zurück
Oben Unten