• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Smoker sieht nicht mehr gut aus

Moods79

Militanter Veganer
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier im Forum und erhoffe mir Antworten.Habe schon einiges gelesen .Einfach Oel nehmen Einbrennen oder dich Schleifen neu lackieren manche Stellen sehen hält nicht mehr gut aus.Freue mich über alle Antworten da ich auch Neuling bin auf diesem Gebiet.Smoker habe ich geschenkt bekommen.


Gruß Lars
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    185,9 KB · Aufrufe: 996
  • image.jpg
    image.jpg
    207 KB · Aufrufe: 938
  • image.jpg
    image.jpg
    146,7 KB · Aufrufe: 924
  • image.jpg
    image.jpg
    199,4 KB · Aufrufe: 948
ich verstehe schon, dass man aus ästhetischen Gründen an dem Smoker den Rost entfernen möchte. Ich denke man müßte ihn abschleifen und mit der "richtigen" Farbe wieder neu lackieren. Da ich aber schleifen und lackieren nicht gerne mache, würde ich ihn sandstrahlen (eigentlich perlstrahlen) lassen und dann lackieren (lassen).

Alles andere verbessert den Zustand wahrscheinlich nicht lange.

Grüße

Peter
 
Hallo miteinander danke für die Antworten.Ja optisch das was mir zu schaffen macht ist das er Rost angesetzt hat.Sandstrahlen hab ich leider keine Möglichkeit zu.

Gruss
 
würde ich ihn sandstrahlen (eigentlich perlstrahlen) lassen und dann lackieren (lassen).

Grüße

Peter

Strahlen ist leider sehr teuer und dann Lackieren lassen bist fast bei dem was ein Ondra kostet :hammer:
Außer man kennt jemand, der einen kennt der Strahlen und Lackieren kann ;) Strahlen hat mich ca 200 € gekostet.
 
Für Glasperlstrahlen habe ich immer jemanden gefunden der das mal so eben unter der Hand mitmacht, kostet dann eine Flasche. Ich würde mal einfach eine Firma bzw. Mitarbeiter dort ansprechen wo gestrahlt wird.

Viel Erfolg

Peter
 
Für Glasperlstrahlen habe ich immer jemanden gefunden der das mal so eben unter der Hand mitmacht, kostet dann eine Flasche. Ich würde mal einfach eine Firma bzw. Mitarbeiter dort ansprechen wo gestrahlt wird.

Viel Erfolg

Peter


Worauf warten.


Grüße

Christian
 
... ich würde mir eher Gedanken darüber michen, dass er schief steht. :D

:prost:
 
Ich bin beeindruckt, wie hast Du das erkannt ?

Ehrlich gesagt tat ich mich da schon sehr schwer.
Ich hab lange gegrübelt ... echt!
Aber beim letzten Bild fiel es mir wie Schuppen von den Augen :D

:prost:
 
Also das Dingen steht auf ner Wiese oder ? Der wird zumindest dort betrieben ??!

Ich pinsele auf meinen immer überschüssiges Fett vom Grillen oder Leinölfirnis. Wenn was runtertropft....egal.
Klar brennt das wieder weg mit der Zeit, wenn man das aber regelmässig macht rostet nix mehr und schön Schwarz iss er auch ;)
Ich kenne keine Farbe die dauerhaft hält ! Da kannst Du sandstrahlen und lackieren was Du willst. Wenn der Smoker oft genutzt wird ist der "Neueffekt" nur von kurzer Dauer und die SFB wird wieder rosten !

Also mach Dich net verrückt und schmier Fett drauf.....gut iss.
 
Und den Smoker immer einfetten wenn er kalt ist oder am erkalten ist. Dann isser geschützt und das fett brennt beim nächsten mal ein.

Gruss aus dem Schwäbischen von Alex
 
der Rost ist doch unter dem Geschmiere. Also kratz ab, schmier weiter.

Wenn du ein Schmuckstück daraus machen willst, so lasse ihn Sandstrahlen und steiche diesen mit

Bindulin oder wenn du mehr Geld ausgeben willst mit Ulfalux.

Dann hast du einen schicken Smoker über Jahre.
 
Stahlbürste und Leinölfirns aber nicht zu dick auftragen, je nach konsistens lieber mit einem Lappen anstatt Pinsel ;-)
wenn es dabei nicht bräunlich sondern schwarz aussehen soll, dann Graphitpulver dazu geben... schau mal unser sufu, da findest du sicher den Link...
 
schmieren, heizen, schmieren, heizen, schmieren, heizen...... LÖL...

Grüße

Christian
 
Zurück
Oben Unten