• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Smoker wird zum Pizzaofen

Cruiser

.
15+ Jahre im GSV
Bevor ich mein Geld zum Fenster rauswerfe,
hätt ich gern mal ein paar Meinungen gesammelt.

Ich hab vor, mir Schamottplatten zu besorgen.
Die senkrechte Platte wird wie im Schnittbild exakt der Rundung des Smokers angepasst.
Auf die Auflagen für den Rost kommen weitere Schamottplatten.
Damit will ich erreichen, dass die Hitze in der Hauptsache von oben an die Pizza kommt.

cruiser_schamott_fuer_smoker.jpg


Was denkt Ihr, könnte das funktionieren?

:prost:
 
Intersssanter Fred.

Ich schieb mal noch was nach.
Dem Smoker will ich ordentlich einheizen. 300 °C sollten locker drin sein.
Die Platten versuche ich in einer Dicke von 4-5 cm zu bekommen, falls es diese Dimensionen überhaupt gibt.
Erledigt sich dadurch die Unterhitze eventuell?
 
Aschenka schrieb:
Cruiser schrieb:
Damit will ich erreichen, dass die Hitze in der Hauptsache von oben an die Pizza kommt.

Wieso von oben ?

Manche Pizzabäcker schwören wohl auf Oberhitze - die arbeiten aber mit anderen Temperaturen.
Nach meiner Erfahrung in einem haushaltsüblichen E-Backofen: Nach dem aufheizen und dann nur noch Oberhitze ist es egal ob Ober- oder Unterhitze geschaltet ist. Die Pizza backt derart schnell durch den Stein, daß keine Zeit für Röstaromen bleiben.

Ob man in einem Lok-Smoker durch die in Rede stehende Konstruktion nennswert Oberhitze erzeugen kann bezweifle ich. Oberhitze muss, um Röstaromen auf dem Käse usw zu erzeugen, direkt von oben strahlen. Heiße Luft wird da wahrscheinlich nicht ausreichen befürchte ich.
Siehe u. a. hier:
http://www.grillsportverein.de/foru...ter-chicoree-radicchio-im-smoker-dutch.88230/

Wenn Du Oberhitze möchtest, zieh ein VA Blech ein und lege Kohlen darauf. Prinzip Dutch Oven. Allerdings scheint mir der Aufwand in keinem Verhältnis zum Ergebnis zu stehen. Mit anderen Worten: Ich gehe sobald wie möglich an unsere Lok und schau mal ob man nicht mit einem alten Backblech und etwas Material einen Oberhitze-Burner bauen kann. :D
 
Sollte die gespeicherte Energie bei der Dicke nicht ausreichen?
Gibt es die Schamottplatten überhaupt in der Dicke von 5 cm?
Jede menge Fragen.

Ich hab mal noch etwas gepinselt.

cruiser_schamott_fuer_smoker_01.jpg


:prost:
 
KnobiWanKenobi schrieb:
Mit anderen Worten: Ich gehe sobald wie möglich an unsere Lok und schau mal ob man nicht mit einem alten Backblech und etwas Material einen Oberhitze-Burner bauen kann. :D

Geil. Vorturnen kommt gut.
Zum Italiener gehen wäre zu einfach.

:prost:
 
Cruiser schrieb:
KnobiWanKenobi schrieb:
Mit anderen Worten: Ich gehe sobald wie möglich an unsere Lok und schau mal ob man nicht mit einem alten Backblech und etwas Material einen Oberhitze-Burner bauen kann. :D

Geil. Vorturnen kommt gut.
Zum Italiener gehen wäre zu einfach.

:prost:

Keine Sorge. :) Pizza und ähnliches in der Lok ist ein einfache Übung.

Das was Ihr, beercanbernd und Du, zuletzt skizziert habt verhindert gewiß den Eintrag von Asche usw, ob dies allerdings ausreicht um nenneswerte Oberhitze zu erzeugen ohne die Zeiten für das Aufheizen ins Uferlose zu steigern, erscheint mir weiterhin fragwürdig. Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen. :)

Möglicherweise kommt es aber auch darauf an an wie lange eine Lösung unter Hitze in Gebrauch sein soll.
Bei Pizza Sessions außerhalb eines Rahmens von max 10 - 12 Personen nebst Beilagen und zeitnaher Garung (bei ungedultigen Kindern und Eltern - jeder belegt die Pizza selber :D) bin ich mit unserem Smoker am Ende der Kapazität. "A la minute" ist aber ein dehnbarer Begriff. :)
 
Ich habe mir vor drei Wochen auch Schamottsteine zugelegt, die ich nur auf den Rost legen will oder auf die Auflegebacken für die Roste.

Habe 5 cm dicke Steine genommen und bin überzeugt, dass das klappt, wenn man die Steine lange genug aufheizt.

Werde es am Wochenende ausprobieren.
 
Ich hab mir die Platten heute bestellt. 5 Stk. 400x140x50.
Wenn die Platten da sind wird gleich losgelegt.
Ich freu mich schon auf's experimentieren.

:prost:
 
Wittigriller schrieb:
Ich habe mir vor drei Wochen auch Schamottsteine zugelegt, die ich nur auf den Rost legen will oder auf die Auflegebacken für die Roste.

Habe 5 cm dicke Steine genommen und bin überzeugt, dass das klappt, wenn man die Steine lange genug aufheizt.

Werde es am Wochenende ausprobieren.

Klar funzt das. Steine rein aufheizen bis zum Umfallen und Pizza & Co darauf. Dies ist ja auch die übliche Art im Smoker Pizza zu backen. Cruiser versucht aber durch eine spezielle Konstruktion Oberhitze zu erzeugen. Oder habe ich dich falsch verstanden und Du legst die Steine über die Pizza?

@Cruiser: Bin gespannt auf das Ergebnis und wünsche viel Erfolg. :)

:prost:
 
Kommt ganz auf die Teigdicke an...

Vom Grill eher mehr Oberhitze
 
ist es nicht so, dass durch die Wölbung im Holzofen die Hitze auch von oben an die Pizza kommt?

Das Holz liegt in dem fall ja nur auf den Steinen

:-? :prost:
 
Drum kriegen die kleinen Dinger ja die Blasen :D
 
Hallo,
Ich hab vor 3 Wochen mal Pizza im Smoker gemacht. Und mir vorher hier Tips geholt.
War ne geniale Sache.
Der Gitterrost kam raus, und Schamottsteine (3,5cm Dicke) kamen rein.

Anfänglich leitete ich ca 75% der Warmen Luft unter den Steinen durch, (ergibt bei heissem Stein Unterhitze) um sie sauber zu erwärmen. Als dann im ganzen Smoker 240° herrschten, zog ich den "Luftreglerschamott" weg, klatschte ich die Pizzas auf das Schamott. So kam dann zur Unterhitze auch noch Oberhitze dazu. Nach 8 Minuten waren die Dinger gar.

Und ich weiss nicht ob es Anstand war, oder nicht. Aber jeder Mitesser hat das Resultat gelobt.
Asche war keine drauf. Nachgeheizt wurde nur wenn keine Pizzas drin waren.
Und der Zeitfaktor ist nicht so tragisch wenn man 5 Pizzas gleichzeitig macht, dann kann man am Anfang ja mal ne Handpizza verteilen. Und einige die selbst belegen schauen doch eh immer erst zu bevor sie sich ranwagen.
Ich hoffe das "Deutsch" da oben kann verstanden werden, ansonsten muss ich echt noch rausfetzen und Fotos machen. Oder soll ich heut noch Pizza backen???? :thumb1:
hmm Ich muss weg.....


Dany und Peter
 
Cruiser schrieb:
KnobiWanKenobi schrieb:
Cruiser versucht aber durch eine spezielle Konstruktion Oberhitze zu erzeugen.

So ist das gedacht.

:prost:

Und, gibts was Neues?

Ich halte meine Steine mit 50-60mm (bin im Büro...) eigentlich für zu dick, da dauert das Anheizen IMO zu lange.

Hast Du schon was probiert?

janssen
 
Zurück
Oben Unten