• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Smokerholz welches sind eure Favoriten?

fredyausosterwald

Metzger
5+ Jahre im GSV
Hallo in die Runde ich bin jetzt dabei mein Smoken etwas zu verfeinern. Und möchte mit Kirschholz smoken.

Dazu wollte ich die Cunks erst 2 Stunden Wässern und dann mit in das Feuer geben. Und erhoffe mir dadurch einen schönen süßlichen Geschmack am Fleisch. Hab mein erstes Räucherholz jetzt auf dem BIG BBQ Festival in Hamburg gekauft aber wo kauft ihr euer "Räucherholz"?

Und habt ihr vllt einen Tipp bei der Verwendung?

IMG_0816.JPG


IMG_0817.JPG


IMG_0818.JPG
 
Hallo fredyausosterwald
Ich wässere Chunks nie.
Ich nehm immer Chips und Chunks von Weber oder Axtschlag
Chips wässere ich immer ,wenn ich dran denke so 3 Stunden vorher
Aber immer mit Vorsicht Holz zugeben ,Zuviel gibt einen bitteren Geschmack
Weiterhin viel Spaß beim Ausprobieren
 
Meine Idee war wenn die Temparatur sich bei 120 Grad eingependelt hat mal 1 Stück Kirschen Chunks dazugeben alle 30 Minuten 1 Stück vllt....oder wie ist da eure Methode?
 
Das Fleisch nimmt den Rauch nur im rohen Zustand auf.
Sobald sich Kruste bildet ist Ende.
Ich leg am Anfang ein bis zwei Hölzer auf die Glut mehr nicht.
Reicht meist.
 
Ich denke du arbeitest mit Buchenholz?
 
Nächstes mal kommt dann der Fred mit der "Diskussion" ob es Sinn macht, die Hitze für Longjobs mit Steinkohle zu halten und für den Rauchgeschmack frische Pappelholz-Hackschnitzel in die SFB zu werfen ...

Ich mag nimmer. Echt, dir wurde sooo viel gesagt und geholfen, es gibt sehr-sehr gute Freds bezüglich Holz ... Und was machst du? Du kaufst die Holzabschnitte an Stelle von Scheitholz, willst es wässern und dann einen erkennbar besseren Rauchgeschmack erzielen ...

Ich mag echt nimmer.

Lesenlesenlesenlesenlesenlesenlesenlesenlesenlesen-lernenlernenlernenlernen .....


Mein allerallerletzter Tipp:
Kauf dir einen voll durch-digitalisierten Elektro-Pelletsmoker, dann is hier wieder Ruhe und du bekommst immer das selbe Ergebnis. Wenn nicht, war dann wohl die Gewürzmischung oder der Metzger dein "Übeltäter".
 
Ich dachte du hast ne Lok?

Ich lese hier ja mehr, als dass ich schreibe und am Anfang fand ich deine Diskussionen, die angebotene Hilfe sehr vieler sehr kompetenter Leute und deine damit verbundene Beratungsresistenz auch noch sehr amüsant. Mittlerweile muss ich aber eher weinen als lachen...
 
Ich mag nimmer. Echt, dir wurde sooo viel gesagt und geholfen, es gibt sehr-sehr gute Freds bezüglich Holz ... Und was machst du? Du kaufst die Holzabschnitte an Stelle von Scheitholz, willst es wässern und dann einen erkennbar besseren Rauchgeschmack erzielen ...

Ich mag echt nimmer.

....keine Ahnung ob du in die Zukunft sehen kannst...aber ich habe mich bei dem Wässern an das gehalten was der Verkäufer mir gesagt hat die Räucherchips aus Akazie habe ich 1 Stunde vorher gewässert
 
Ich dachte du hast ne Lok?

Ich lese hier ja mehr, als dass ich schreibe und am Anfang fand ich deine Diskussionen, die angebotene Hilfe sehr vieler sehr kompetenter Leute und deine damit verbundene Beratungsresistenz auch noch sehr amüsant. Mittlerweile muss ich aber eher weinen als lachen...

Ja ich habe eine Lok das stimmt

Zu dem Thema Beratungsresistent das Ergebnis sieht so schlecht nicht aus...

Aber ich bin mir sicher etwas zu meckern gibt es bestimmt schade das man nicht normal Fragen darf

IMG_0826.JPG
 
Nächstes mal kommt dann der Fred mit der "Diskussion" ob es Sinn macht, die Hitze für Longjobs mit Steinkohle zu halten und für den Rauchgeschmack frische Pappelholz-Hackschnitzel in die SFB zu werfen ...

Ich mag nimmer. Echt, dir wurde sooo viel gesagt und geholfen, es gibt sehr-sehr gute Freds bezüglich Holz ... Und was machst du? Du kaufst die Holzabschnitte an Stelle von Scheitholz, willst es wässern und dann einen erkennbar besseren Rauchgeschmack erzielen ...



Zu meine Beratungsresistenz mal ein kleiner Abschnitt von dem Verkäufer des Holzes...nur mal so das ich nicht das umsetzte was man sagt

Anwendung:
1-3 Räucherchunks für 1-2 Std in Wasser einlegen, abtropfen und auf die Glut, den Grillrost oder auf die Flavorisierstäbe legen.
Warte mit dem Schließen der Klappe und dem Auflegen des Räucherguts noch etwas.
Wenn sich der erste Rauch bildet kannst Du die Klappe schließen und mit dem Räuchern loslegen.
Flammenbildung durch Schließen der Luft- oder Gaszufuhr vermeiden.

https://www.ebay.de/itm/Wood-Chunks...m=401712814038&_trksid=p2045573.c100033.m2042
 
Ich nehme meistens einen Buchenscheit (manchmal auch Kirsche, Pflaume oder sogar Fichte) aus dem Holzschuppen, hack da was mit dem Beil drauf rum und werfe die Stücke in die Schale vom Smoker. Man muss da keine Wissenschaft draus machen, ausprobieren -> lernen.
 
Lass das Stolken. Letzte Warnung !
 
Hallo, ich wollte letztens meinen Birnbaum halbieren. dafür musste ich aber einen Ast vom Pflaumenbaum abschneiden. Als ich die Leiter an den Birnbaum gelegt hatte und raufgestiegen bin habe ich Angst gekriegt und das Projekt auf nächstes Jahr verschoben.Der Ast vom Pflaumenbeum liegt jetzt aber in meinem Garten rum. Ungefähr 4m lang und 20-12 cm dick. Ich will ihn nicht verkaufen, will ihn aber auch nicht behalten. Wer also will, kann ihn sich holen.Ist in Ostthüringen in der Nähe von Gera.Ich würde den Ast auch noch mal in handliche Stücke schneiden. Meldet Euch, wer Interresse hat. Andernfalls muss ich Ihn verbrennen als Feuerholz, aber dafür ist er mir zu schade.
 
Zu dem Tehema weiter oben: wenn du dein Kirschholz, das jemand mindesten 2 Jahre lang getrocknet hat, für 2 Stunden wässerst, und es dann auf die Glut legst, dann hast du Dampf statt Rauch.
 
Zurück
Oben Unten