• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Smoky Pulled Pork aus dem Borniak 150 – direkt aus unserem Food Trailer

DonPadre

Veganer
Hallo zusammen,

heute haben wir in unserem Food Trailer insgesamt neun Schweinenacken mit einem Gesamtgewicht von ca. 23 kg im Borniak mit Buchenspänen geräuchert.

Ich habe die vorgeheizte Kammer um 23:30 Uhr mit den Nacken bestückt, und gegen 14:00–15:00 Uhr waren sie fertig. Während des Räuchervorgangs musste ich die Nacken einmal rotieren, da ich Unterschiede von bis zu 10 °C in der Kerntemperatur hatte. Auf jeder Stufe war ein Thermometer platziert, um die Temperatur genau zu überwachen.

Da im Borniak noch Platz war, werde ich beim nächsten Mal versuchen, ein paar Nacken mehr zu räuchern.

Der Prozess ist mittlerweile wohl jedem bekannt – daher gibt es diesmal nur Bilder.
20250320_211123.jpg
20250320_221431.jpg

20250320_232845.jpg
20250321_085858.jpg
20250321_164253.jpg
20250322_193149.jpg
 
Da im Borniak noch Platz war, werde ich beim nächsten Mal versuchen, ein paar Nacken mehr zu räuchern.
Mach das bitte nicht, genau wegen dieser Überladung sind Borniaks schon abgefackelt.
Wenn du dir mal dein Schwallblech anschaust, siehst du ja wieviel Fett dadrauf ist. Genau da kann es sich entzünden.

Du hast ja selber gemerkt das bei so einer Beladung die Temperaturverteilung nicht mehr Ideal ist.
Manche Anwender gehen dann so vor, Ach der Schrank kommt nicht mehr auf Temperatur ja dann gehe ich auf 150 Grad dann geht es ja schneller.
Der Fühler bekommt falsche Werte und schwupps hast du ein Brennendes Inverno und das währe wirklich Schade um deinen Truck
 
Mit wieviel Grad bist du gefahren, da die Stellenweise schon dunkel sind.
Schreib doch etwas zur Temperatur und Zeit, Danke!
 
Mach das bitte nicht, genau wegen dieser Überladung sind Borniaks schon abgefackelt.
Wenn du dir mal dein Schwallblech anschaust, siehst du ja wieviel Fett dadrauf ist. Genau da kann es sich entzünden.

Du hast ja selber gemerkt das bei so einer Beladung die Temperaturverteilung nicht mehr Ideal ist.
Manche Anwender gehen dann so vor, Ach der Schrank kommt nicht mehr auf Temperatur ja dann gehe ich auf 150 Grad dann geht es ja schneller.
Der Fühler bekommt falsche Werte und schwupps hast du ein Brennendes Inverno und das währe wirklich Schade um deinen Truck
Da hast du vollkommen recht mit dem Fett, ich habe es auch gleich sauber gemacht, weil ich angst hatte das es sich eventuell entzünden kann.

Ich hätte vielleicht noch dazuschreiben sollen das ich als nächstes die Nacken in GN-Behälter mit Gitter legen möchte.
Was das Fett auffängt, ich gleichzeitig mit Flüssigkeit füllen kann und später sogar zum fertigen Pulled pork dazu Gießen könnte.
Ich müsste dann die Nacken einmal wenden, aber das wäre ja kein Problem.
 
Ach der Schrank kommt nicht mehr auf Temperatur ja dann gehe ich auf 150 Grad dann geht es ja schneller.
Der Fühler bekommt falsche Werte und schwupps hast du ein Brennendes Inverno
Moin Markus,

kannst du bitte kurz erklären, warum der Fühler bei einer zwischenzeitlichen Temperaturerhöhung falsche Werte bekommt?
Danke.


Gruß aus Ostfriesland

Martin
 
kannst du bitte kurz erklären, warum der Fühler bei einer zwischenzeitlichen Temperaturerhöhung falsche Werte bekommt?
Danke.
Durch das dichte zusammen legen der Fleischstücke, wird die Wärmezirkulation unterbrochen und so kommen falsche Werte an den Fühler.
Daher die Gitter nicht zuvoll machen so das zwischen den Fleischstücken noch genug Luft ist. jenach Größe können drei Nacken schon zuviel sein, in diesem Fall passt es.
 
Durch das dichte zusammen legen der Fleischstücke, wird die Wärmezirkulation unterbrochen und so kommen falsche Werte an den Fühler.
Daher die Gitter nicht zuvoll machen so das zwischen den Fleischstücken noch genug Luft ist. jenach Größe können drei Nacken schon zuviel sein, in diesem Fall passt es.
Ja es waren so ca. 2.5- 2.8 kg pro Stück.
 
Verwende für solche Aufgaben nur noch solche Gitter, gibt es in vielen Größen aus Edelstahl, bezahlbar und schirmen nicht soviel Wärme ab, als wenn das Fleisch so tief in der Wanne liegt.
Hab damit sehr gute Erfahrungen gemacht.

https://www.amazon.de/dp/B082KSBHT9?ref_=ppx_hzsearch_conn_dt_b_fed_asin_title_8&th=1
Oh die sehen ja top aus, da sie nicht so hoch sind.
Aber hast du mal versucht auf dem ersten Gitter ( oberhalb vom Schwallblech) eine große Schale mit Wasser zu Platzieren und die Nacken oben drauf.
Das müsse eigentlich auch gehen.
Das Fett wird direkt in der Schale aufgefangen und kann gegebenenfalls nach paar Stunden ausgetauscht werden je nachdem wie viel da runter kommt.
 
Hast du ein Bild das du hier hochladen kannst wie es bei dir im Borniak aussieht.

Hier mal ein paar Vergleichsbilder,
Die Kaffeebecher sind ungefähr die Fleischhöhe,
Allerdings ist das ein 80er Borniak

Wenn bei den Konics das Fleisch fast verschwindet und weniger Hitze drankommt ist es bei meinen Flachen Gitter kein Problem.
Hatte da auch schon Erfahrungen im Borniak, Bastard und Gasgrill.

Benutze die auch gerne zum Indirekten grillen im Gasgrill.

Das Fleisch hatte unten deutlich weniger Temperatur mit der Schwedenschale.

Einfach mal versuchen, die Teile kosten nicht mehr wie die vom Schwenden und gibt es in verschiedenen Größen.


IMG_5133.jpeg



IMG_5135.jpeg



IMG_5136.jpeg



IMG_5137.jpeg
 
Hier mal ein paar Vergleichsbilder,
Die Kaffeebecher sind ungefähr die Fleischhöhe,
Allerdings ist das ein 80er Borniak

Wenn bei den Konics das Fleisch fast verschwindet und weniger Hitze drankommt ist es bei meinen Flachen Gitter kein Problem.
Hatte da auch schon Erfahrungen im Borniak, Bastard und Gasgrill.

Benutze die auch gerne zum Indirekten grillen im Gasgrill.

Das Fleisch hatte unten deutlich weniger Temperatur mit der Schwedenschale.

Einfach mal versuchen, die Teile kosten nicht mehr wie die vom Schwenden und gibt es in verschiedenen Größen.


Anhang anzeigen 3603157


Anhang anzeigen 3603158


Anhang anzeigen 3603159


Anhang anzeigen 3603160
Ein super Vergleich danke.

Da spart man sich einiges zum reinigen später. Und 2 Nacken bekommst auch gut drauf
 
Ein super Vergleich danke.

Da spart man sich einiges zum reinigen später. Und 2 Nacken bekommst auch gut drauf
Wie gesagt ein wenig messen , das du die richtigen für deinen (150er) Borniak besorgst.
Die Schalen kannst auch mit Jehova auslegen :-)
 
Zurück
Oben Unten