• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!

Softare Update für Diesel

DerHoss

Master of Mega OT
5+ Jahre im GSV
R.I.P.
Supporter
★ GSV-Award ★
Gibt es eigentlich einen einzigen hier, der wirklich glaubt, ein Software Fix macht aus einem Diesel wieder den Euro 5 oder den Euro 6 der er eigentlich sein sollte?

Ohne Mehrverbrauch an Sprit oder AdBlue oder beidem; ohne Leistungseinbußen / Drehmomentverlauf? Einfach so? Stecker rein, schwups und fertig?

Das kannst ja nicht mal in Klein Mümmelsdorf am Stammtisch behaupten
 

Dingo

Grillkaiser
10+ Jahre im GSV
Da frag ich mich warum sie das nicht längst gemacht haben wenn das soooo einfach ist. Stecker rein, 15 Minuten warten und die Luft ist sauber. Haha.

Gruß Dingo
 
OP
OP
DerHoss

DerHoss

Master of Mega OT
5+ Jahre im GSV
R.I.P.
Supporter
★ GSV-Award ★
Da frag ich mich warum sie das nicht längst gemacht haben wenn das soooo einfach ist. Stecker rein, 15 Minuten warten und die Luft ist sauber. Haha.

Gruß Dingo

GENAU DAS ist des Pudels Kern...
 

Dingo

Grillkaiser
10+ Jahre im GSV
Wäre ja VW niemand auf die Schliche gekommen wenn sie während der Inspektion die Bazisoftware gegen die Wundersoftware ausgetauscht hätten.

Gruß Dingo
 
OP
OP
DerHoss

DerHoss

Master of Mega OT
5+ Jahre im GSV
R.I.P.
Supporter
★ GSV-Award ★
Win Vista....
 

4mile

Metzger
10+ Jahre im GSV
vlt. muss man zusätzlich noch ein teures Diesel-Gemisch tanken.
Den Partikelfilter wollte man damals auch so "einsparen"
 

Schneemann

Wanderprediger
5+ Jahre im GSV
Jegliche Art von Verbrennungsmotor mit fossilem Energieträger hat in meinen Augen keine Zukunft. E-Motor und Brennstoffzelle sind die Zukunft. Alles andere spätestens ab 2030 auslaufen lassen. Aber bitte nicht wörtlich nehmen.
 
OP
OP
DerHoss

DerHoss

Master of Mega OT
5+ Jahre im GSV
R.I.P.
Supporter
★ GSV-Award ★
Jegliche Art von Verbrennungsmotor mit fossilem Energieträger hat in meinen Augen keine Zukunft. E-Motor und Brennstoffzelle sind die Zukunft. Alles andere spätestens ab 2030 auslaufen lassen. Aber bitte nicht wörtlich nehmen.
Schon klar. Zeiten ändern sich
 

Spätzünder

Glück Auf
5+ Jahre im GSV
Einfach so? Stecker rein, schwups und fertig?
Nur so lange die Außentemperaturen hoch genug sind... bei Kälte darf voll weiter gestunken werden!

War aber doch klar... die eine Hälfte der deutschen Politiker hockt in den Aufsichtsräten der Automobilindustrie, die andere Hälfte klemmt vor der Lobby den Schwanz ein...

Glück Auf
 

Climber

Grillkönig
5+ Jahre im GSV
Heute sind es die Autoabgase, morgen unsere Grills und Smoker ;-)
Ohne Umweltplakette darf der dann nicht in Umweltzonen betrieben werden......
 

Fritz_Felge

-Profilprofi-
5+ Jahre im GSV
Das AGR Ventil kann nach dem Update auch Probleme bereiten. Kosten dafür ca. 1000 Euro.
 

Wildschütz

Jehova-Schinkengriller
10+ Jahre im GSV
Jegliche Art von Verbrennungsmotor mit fossilem Energieträger hat in meinen Augen keine Zukunft. E-Motor und Brennstoffzelle sind die Zukunft. Alles andere spätestens ab 2030 auslaufen lassen. Aber bitte nicht wörtlich nehmen.

Du kennst schon die Studie das die Herstellung eines Batteriesatzes für ein Mittelklasse E-Auto genau so viel Umweltverschmutzung erzeugt
wie ein EURO 3 Diesel in 250.000km Fahrleistung??? (und dann ist das Ding noch keinen km gefahren....)
aber gut, die Umweltbelastung entsteht ja in China nicht in Europa,
dann ist das ja nicht so schlimm............


und wo der ganze Strom herkommen soll bzw wo und wie die ganzen E-Tankstellen gebaut werden hat bis
dato auch noch keiner der ganzen E-Mobilität Protagonisten schlüssig erklären können bzw die haben bis dato noch kein Wort darüber verloren..........
 

Pandomo

Still geduldeter Frauenbeauftragter
R.I.P.
Moin,
man hat den Herstellern dieser Dieselmotoren bisher politisch nichts entgegen gesetzt.
Das Treiben der Hersteller ist bereits seit Einführung der ersten "Umweltzonen" in den Innenstädten bekannt.
Und wie schon damals werden nun die Krähen den Artgenossen kein Auge aushacken.
Schöne neue Welt!
Gruß Martin

PS: Wenn es jetzt so läuft werde ich wohl wieder für ca. 50.000€ neue Autos kaufen müssen weil raffgierige Poitiker mal wieder nutzlose Beamte befehligen und eine "Blaue Plakette" kommt.
 

El_wood

Metzgermeister
5+ Jahre im GSV
Mal ehrlich, heute regen sich alle über Diesel auf. Es wird uns suggeriert, die Dieselfahrer würden die Weltbevölkerung vernichten. Wen hat das Thema eigentlich vor 5 Jahren interessiert? Ganz im Gegenteil, als die Arbeitslosigkeit hoch war, wurde den Menschen in den "strukturschwachen" Gegenden von unseren Politikern empfohlen, man müsse bereit sein, für seinen Arbeitsplatz weiter zu fahren. Und logischerweise rechnet sich Strecke für Dieselfahrzeuge, wegen geringerem Verbrauch.

So lange es keine Infrastruktur für E-Autos gibt, ist das Thema alternative Antriebstechniken sowieso totale Augenwischerei, völliger Bullshit. Was mich noch mehr ankotzt, ist, wie wir Menschen in unserem Denken durch die Medien in unserer Meinungsbildung gesteuert werden. :hmmmm:
 

Humpadiedel

Prior des heiligen El Porti
10+ Jahre im GSV
★ GSV-Award ★
Dann bleibt nur ein Velomobil. :-)

Gruß
Humpadiedel
 

musikmike01

Grillkönig
5+ Jahre im GSV
...alle reden immer nur von PKW....wie sieht es den mit LKW,Kleintransportern,Flugzeugen Rasenmähern,Kaminen Kohlekraftwerken,usw usf. aus.....schon mal darüber Gedanken gemacht Frau Umweltministerin???????
 
G

Gast-iHdH8d

Guest
Moin,
der Leserbrief von @illexfischer ist sehr interessant. Wenn man aber den für die Herstellung von Strom und den dabei anfallenden Energieverbrauch und CO2 Ausstoß berücksichtigt, muss aber auch der zur Herstellung von Benzin und Diesel benötigte Energieaufwand, etc, berücksichtigt werden. Der Brennstoff kommt ja nicht so aus der Erde. Ich denke dann liegt der Tesla wieder weit vorne.
Man muss sich mit dem Thema E-Auto , insbesondere Tesla, mal etwas näher auseinander setzen, dann steht man dem Ganzen nicht so negativ gegenüber.
Ich bin selber Dieselfahrer, habe also kein E-Auto, denke aber, dass das unsere Zukunft ist.
Und wie schon so oft, haben hier die deutschen Automobilhersteller die Zeichen der Zeit nicht erkannt und stehen hinten an.
Die Deutschen, und auch alle anderen E -Auto Hersteller bauen nur ein Auto. Dieses Auto kannst du dann zu Hause an der Steckdose über Nacht aufladen.
Tesla hingegen baut nicht nur ein Auto, sondern auch eine Infrastruktur die auf das Aufladen ausgelegt ist. Alle Ladestationen sind mit der Navigation verbunden und du weißt immer genau wie weit die nächste Station entfernt ist. Auch erzeugst du durch Bremsen selber Strom. Aufladezeit am Supercharger 30-40 Minuten für eine Reichweite von ca. 400 km.
Ich finde das alles ziemlich interessant und überzeugend.
 
Oben Unten